Herunterladen Diese Seite drucken

PRASTEL FSTYLE25A Bedienungsanleitung Seite 4

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 4
FSTYLE25A
1.
Allgemeine Informationen
Die Photozelle FSTYLE25A wurde entwickelt und hergestellt für den Einsatz auf automatisierten Zugängen (Toren, Türen
usw.). Ausgestattet mit der Funktion Autotest, verwendbar in Kombination mit zur Verwaltung der Photozelle geeigneten
Zentralen.
Die Autotest-Funktion wird auf folgende Weise ausgeführt: Die Zentrale hemmt den Sender vor jedem Manöver durch
Senden einer Spannung zwischen +5 e +24 V DC auf die Klemme T. Das Fehlen des auf diese Weise verursachten
Infrarotbündels generiert, mit einer Verzögerung von 20 ms, die Öffnung des N.C. Kontakts auf dem Empfänger. Die
Zentrale stellt sicher, dass die beschrieben Prozedur vor jedem Manöver korrekt ausgeführt wird.
In Übereinstimmung mit den europäischen Referenzstandards (Elektromagnetische Verträglichkeit 89/336/EWG).
2.
Technische Haupteigenschaften
Speisung (TX - RX)
Verbrauch
Ruhezustand/Betrieb
Gehäuse
Abmessungen/Gewicht
Betriebsfrequenz:
Modulationsfrequenz
Schutzgrad
Infrarot-Wellenlänge
Relaiskontakt-Belastbarkeit
Infrarotbündel-Reichweite
Betriebstemperatur
Ansprechzeit
3.
Empfänger-Klemmenbrett
+
Speisung 12 - 24 V AC/DC
-
Gemeinsamer Leiter der Speisung
NC
Relais-Öffner-Kontakt
C
Gemeinsamer Relais-Kontakt
4.
Sender-Klemmenbrett
+
Speisung 12 - 24 V AC/DC
-
Gemeinsamer Leiter der Speisung
T
Von +5 bis +24 V DC für Sperre Ausstrahlung Infrarotbündel
5.
Montageanleitung
Die Photozelle FSTYLE25A kann mit dem mitgelieferten C-förmigen Bügel an der Wand befestigt werden. Der Ausgang der
Anschlusskabel kann hinten durch den C-förmigen Bügel und den Gummideckel, oder seitlich nur durch den Gummideckel
erfolgen.
Den C-förmigen Bügel mit den Flachkopfschrauben an die Wand montieren (Abb. 1).
-
-
Die Anschlusskabel durch den unteren Gummideckel führen (Abb. 2).
-
Die Kabel an die Klemmleiste anschließen (Abb. 3).
Die Karte in Aluminiumführungen in der Box aus rostfreiem Stahl einschieben (Abb. 4).
-
-
Den oberen Gummideckel einsetzen (Abb. 5).
-
Die Photozelle in den Bügel einsetzen und mit den zwei mitgelieferten, bohrfesten Schrauben verschrauben (Abb. 6)
-
Nach der Installation die Ausrichtung des Lichtstrahls überprüfen.
DEUTSCH
12 ÷ 24 V AC/DC
50 mA (TX+RX)
Aluminium + Polykarbonat
25 x 500 x 26 mm 200g
850 Hz +/- 10%
1000 Hz
IP 55
950 nm
0,5 A @ 24 V AC/DC
25m Nennweite ( 8m im Außenbereich)
-20 +55° C
< 20ms
4
ISFST25A_09_04.doc
NC C
T

Werbung

loading