Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Usb; Verwendung Eines Usb-Gerätes; Usb-Gerät Anschließen - LG HS102 Bedienungsanleitung

Dlp-projektor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

USB

USB
* Die Abbildung kann von Ihrem Projektor abweichen.
Verwendung eines USB-Gerätes
USB-Gerät anschließen
* Beim Anschluss eines USB-Gerätes wird automatisch dieser Bildschirm angezeigt.
Auf dem USB-Gerät können keine neuen Ordner angelegt oder vorhandene
Ordner gelöscht werden.
1. Schließen Sie das USB-Gerät am USB-Anschluss auf der
Geräterückseite an.
2. Daraufhin wird automatisch das DivX-Hauptmenü aufgerufen.
Vorsichtshinweise bei der Bedienung des USB-Gerätes
Es werden ausschließlich USB-Speichergeräte erkannt. Digitalkameras und Mobiltelefone werden nicht unterstützt.
G G
Ein USB-Speichergerät, das über einen USB-Hub angeschlossen wird, kann nicht erkannt werden.
G G
Ein USB-Speichergerät mit einer eigenen automatischen Erkennungssoftware wird u. U. nicht erkannt.
G G
Ein USB-Speichergerät, das einen eigenen Treiber benötigt, wird u. U. nicht erkannt.
G G
Bei Anschluss eines Kartenlesegerätes kann gleichzeitig eine weitere Speicherkarte erkannt werden.
G G
Die Dauer der Erkennung eines USB-Speichergerätes kann je nach Gerät variieren.
G G
Beim Zugriff auf das angeschlossene USB-Speichergerät darf der PROJEKTOR nicht ausgeschaltet und das USB-Gerät nicht
G G
getrennt werden. Bei einem plötzlichen Trennen des Gerätes können die gespeicherten Dateien oder das USB-Speichergerät
beschädigt werden.
Ein USB-Speichergerät, das zuvor in einem PC verwendet wurde, darf nicht angeschlossen werden. Das USB-Gerät könnte
G G
Fehlfunktionen des Gerätes verursachen oder es ist keine Wiedergabe möglich. Es sollten ausschließlich USB-Speichergeräte
angeschlossen werden, auf denen normalen Musik- oder Bilddateien gespeichert sind.
Es sollten ausschließlich USB-Speichergeräte angeschlossen werden, die mit dem Windows FAT32-Dateisystem formatiert wurden.
G G
Speichergeräte, die mit einem von Windows nicht unterstützten Dateisystem formatiert wurden, werden u. U. nicht erkannt.
Schließen Sie bei USB-Speichergeräten, die eine separate Stromversorgung benötigen, das Netzteil an. Ansonsten wird das Gerät
G G
u. U. nicht erkannt.
Das USB-Speichergerät sollte nur mit dem vom USB-Gerätehersteller empfohlene Kabel angeschlossen werden. Bei Verwendung
G G
eines nicht empfohlenen oder zu langen Kabels wird das Gerät u. U. nicht erkannt.
Einige USB-Speichergeräte werden u. U. nicht unterstützt oder funktionieren nicht störungsfrei.
G G
Ordner mit einem zu langen Namen werden nicht angezeigt oder erkannt.
G G
Dateien im USB-Speichergerät werden nach dem Zeitpunkt der Speicherung sortiert.
G G
Es sollte stets eine Sicherheitskopie wichtiger Dateien erstellt werden, falls die Daten auf dem USB-Gerät beschädigt werden. Die
G G
Datenverwaltung liegt in der Verantwortung des Benutzers. Der Hersteller haftet nicht für vom Produkt verursachte Datenverluste.
Falls mehr als 1000 Ordner und Dateien auf dem USB-Gerät gespeichert sind, werden nur die ersten 1000 Dateien und Ordner
G G
angezeigt oder erkannt.
Es wird ausschließlich die Primärpartition erkannt. Erweiterte Partitionen werden nicht angezeigt oder erkannt.
G G
32
USB-Speicherstick
PHOTO
MUSIK
FILM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Hs102g

Inhaltsverzeichnis