Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Medion md 5917 Bedienungsanleitung Seite 23

Inhaltsverzeichnis

Werbung

/
Diese Funktion ermöglicht Ihnen die Anwahl und das
23
Verlassen von Untermenüs.
1 ... 9 und 0
Direktangabe Programmplatz, Seitenwahl Teletext.
- /--
Mit dieser Taste können Sie zwischen der einstelligen
Programmnummer (1...9) und der zweistelligen
Nummer (11...99) umschalten.
PIP
Mit dieser Taste rufen Sie die Bild-in-Bild Funktion
auf, die die gleichzeitige Darstellung von Videosignalen
auf dem PC Signal erlaubt. Das PIP wird immer in der
rechten unteren Ecke eingeblendet. Sie können die
Größe und die Position im OSD verändern.
L/?
Mit dieser Taste können Sie in der Betriebsart TV direkt
in das Menü PROGRAMMLISTE springen.
AUTO
Mit dieser Taste können Sie direkt in das Menü
AUTOPROGRAMMIERUNG springen (Betriebsart TV).
F
Mit dieser Taste können Sie zwischen den verschie-
denen Bildformaten hin- und herschalten (1:1 -> Fit
to Screen -> User Zoom) oder (4:3 -> 16:9 -> User
Zoom).
i
Der Druck auf diese Taste zeigt Informationen zum
laufenden Programm und zur Signalquelle.
Innerhalb der einzelnen Untermenüs können Sie durch
Drücken dieser Taste auf die Grundeinstellung
umschalten.
Mit dieser Taste können Sie die Uhrzeit ein- und
ausblenden.
Rote, grüne,
Teletext
gelbe und
Die jeweilige Funktion wird von der aktuellen Teletext-
blaue Taste
Seite festgelegt und dort beschrieben.
Wenn der Sender eine TOP-Teletext-Information
anbietet, erkennen Sie dies in der unteren,
mehrfarbigen Infozeile.
M/ROT
Die rote M (Memo) Taste speichert durchgeführte
Parameterveränderung direkt ab. Eine weitere
Abspeicherungsmöglichkeit ist das Verlassen einer
Menüfunktion oder des OSD.
Die rote Taste wird im Betriebmodus Teletext und
Autotuning benutzt.
Im Teletext erfolgt die Funktionsbelegung durch
Einblendung im unteren Anzeigebereich. In den meisten
Fällen wird die rote Taste für die Auswahlfunktion

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis