Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

WARTUNG DER EISWÜRFELMASCHINE SPIKA
1. REINIGUNG DES LUFTKONDENSATORS:
1.
Stromversorgung der Maschine abschalten.
2.
Mithilfe eines Staubsaugers, einer nicht-metallischen Bürste oder mit niedrigem
Luftdruck reinigen.
3.
Stromversorgung der Maschine wieder einschalten.
2. REINIGUNG DES WASSERKONDENSATORS:
1.
Stromversorgung der Maschine abschalten.
2.
Wassereintrittsventil oder Hahn schließen.
3.
Wasserein- und Austritt des Kondensators vom Anschluss trennen.
4.
Reinigungsprodukt Calklin, oder eine 50%ige Lösung von Phosphorsäure und
destilliertem oder entmineralisiertem Wasser vorbereiten.
5.
Lösung durch den Kondensator laufen lassen. Die Mischung ist wirksamer bei
35ºC bis 40ºC.
6.
Lösung aus dem Kondensator entfernen und Wasserein- bzw. Austritt wieder
anschließen.
7.
Wassereintrittsventil oder Hahn öffnen.
8.
Stromversorgung der Maschine wieder einschalten.
3. WASSERFILTER WECHSELN:
1.
Stromversorgung der Maschine abschalten.
2.
Wassereintrittsventil oder Hahn schließen.
3.
Absperrhähne vor und nach dem Filter schließen.
4.
Alte Kartusche entfernen und neue einbauen.
5.
Wassereintrittsventil oder Hahn öffnen.
6.
Stromversorgung der Maschine wieder einschalten.
4. REINIGUNG DES HYDRAULIKKREISLAUFS:
1.
Hauptschalter auf OFF stellen, nachdem die Eiswürfel vom Verdampfer, am
Ende der Startphase, gefallen sind, oder direkt auf OFF stellen und warten, bis
die Eiswürfel im Verdampfer geschmolzen sind.
ACHTUNG: Keine Hilfsmittel für den Austritt der Eiswürfel aus dem Verdampfer
verwenden.
2.
Hinteren metallischen Deckel und obere Platte entfernen (wenn Sie der
Meinung sind, dass es erforderlich ist, um die Reinigungsarbeiten
vorzunehmen).

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für ITV SPIKA serie

  • Seite 1 WARTUNG DER EISWÜRFELMASCHINE SPIKA 1. REINIGUNG DES LUFTKONDENSATORS: Stromversorgung der Maschine abschalten. Mithilfe eines Staubsaugers, einer nicht-metallischen Bürste oder mit niedrigem Luftdruck reinigen. Stromversorgung der Maschine wieder einschalten. 2. REINIGUNG DES WASSERKONDENSATORS: Stromversorgung der Maschine abschalten. Wassereintrittsventil oder Hahn schließen. Wasserein- und Austritt des Kondensators vom Anschluss trennen.
  • Seite 2 WARTUNG DER EISWÜRFELMASCHINE SPIKA Abdeckung Hinterer Pumpen- zugang Eiswürfel aus dem Sammelbehälter entfernen. Hilfsrohr des Wasseraustritts an der Pumpe entfernen und Wassertank entleeren. Wassertank wiedereinsetzen, um den Wasserauslauf zu verhindern. Wasseraustritt Pumpe Geeignete Produktlösung für die Reinigung der Maschine (Kalk) vorbereiten. Keine Salzsäure verwenden.
  • Seite 3 WARTUNG DER EISWÜRFELMASCHINE SPIKA Wasserkasten Reinigungsschalter (Deaktivierung des Kompressors) (siehe Abbildung unten) auf 0 Stellen und Maschine einstellen, damit die Pumpe arbeitet. Lösung 30 - 40 Minuten lang durchlaufen lassen und anschließend Maschine ausschalten. Reinigungsschalter Strom- und Wasserversorgung ausschalten. Auslaufhilfsrohr entfernen, um Kalkentfernungslösung und Schmutzreste auslaufen zu lassen.
  • Seite 4 WARTUNG DER EISWÜRFELMASCHINE SPIKA Vorhang Alle Vorhangflächen mit dem Reinigungsprodukt und einer Bürste (keine Drahtbürste) oder Tuch, reinigen. Alle Flächen mit Wasser spülen. Alle Flächen Innenbereich Kühlabteilung (einschließlich Eiswürfelsammelbehälter) mit der Reinigungslösung und einer Bürste oder einem Tuch reinigen. Alle Flächen mit Wasser spülen. Desinfektionslösung mischen, aus Nahrungsmittelhypochlorit (z.B.
  • Seite 5 WARTUNG DER EISWÜRFELMASCHINE SPIKA Hinteren Metalldeckel und obere Aufdeckung wieder einbauen. Maschine einschalten und zwei erste Eiswürfelproduktionen verwerfen. Sammelbehälter reinigen. Maschine ausschalten, Wasserversorgung schließen und Eiswürfelbehälter entleeren. Küchentuch mit Reinigungsmittel verwenden. Wenn die weißen Kalkflecken nicht entfernt werden können, Flecken mit Zitrone einreiben, etwas warten und erneut mit dem Küchentuch abwischen.