Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Gerätebeschreibung; Technische Daten; Sicherheitshinweise - Sthor 82107 Originalanleitung

Auto-kompressor
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 10
GERÄTEBESCHREIBUNG
Mit dem Autokompressor können Sie Reifen und andere Gegen-
stände wie Bälle und Matratzen mit Druckluft aufblasen. Die Strom-
versorgung aus dem elektrischen System des Fahrzeugs erhöht die
Produktmobilität. Die Maschine wurde ausschließlich für den Haus-
gebrauch entwickelt. Die Verwendung für gewerbliche Zwecke ist
unzulässig. Der störungsfreie, sichere und zuverlässige Betrieb des
Gerätes hängt von seinem ordnungsgemäßen Gebrauch ab, deshalb:
Bevor Sie das Gerät benutzen, lesen Sie diese Bedienungsan-
leitung und bewahren Sie sie.
Der Lieferant haftet nicht für Schäden, die sich aus der Nichtbe-
achtung der Sicherheitsvorschriften und Empfehlungen der Bedie-
nungsanleitung ergeben.
ZUBEHÖR
Das Produkt wird mit einem fl exiblen Schlauch geliefert, der Druck-
luft an den zu füllenden Artikel liefert, und mit Adaptern zum Aufbla-
sen anderer Produkte als Fahrzeugreifen.

TECHNISCHE DATEN

Parameter
Katalognummer
Nennspannung
Nennleistung
Maximaler Druck
Leistung
Schlauchlänge
Länge des Netzkabels
Gewicht

SICHERHEITSHINWEISE

ACHTUNG! Lesen Sie alle folgenden Anweisungen. Die Nichtbe-
achtung dieser Hinweise kann zu einem Stromschlag, Brand oder
zu Verletzungen führen.
BERÜCKSICHTIGEN SIE FOLGENDE ANWEISUNGEN
Das Gerät in einer explosionsgefährdeten Umgebung mit brennba-
ren Flüssigkeiten, Gasen oder Dämpfen nicht verwenden.
Das Gerät von Wärme bzw. Feuer fernhalten.
Das Gerät nur an das Stromnetz anschließen, wenn die auf dem
Typenschild angegebenen Stromspannung und -frequenz überein-
stimmen.
O
10
Maßeinheit
Wert
82107
[V DC]
12
[W]
120
[MPa / bar]
1 / 10
[l/min]
35
[m]
1
[m]
3,0
[kg]
1,3
R
I
G
I
N
A
D
Der Netzstecker muss in die Wandsteckdose passen. Den Stecker
nicht verändern. Keine Adapter verwenden, um den Stecker an die
Steckdose anzupassen. Ein unveränderter Stecker, der in die Steck-
dose passt, verringert die Gefahr eines Stromschlags.
Nach Betrieb das Netzkabel jeweils aus der Steckdose ziehen.
Das Gerät ist nur für den Innenbereich geeignet. Das Gerät von Re-
gen bzw. Feuchtigkeit fernhalten. Das Eindringen von Wasser und
Feuchtigkeit erhöht die Gefahr eines Stromschlags. Das Gerät nicht
in Wasser oder andere Flüssigkeiten tauchen.
Verdecken Sie nicht die Lüftungsöff nungen und stellen Sie sicher,
dass sie frei sind. Verdeckte und/oder verstopfte Lüftungsöff nungen
können zu einer Überhitzung des Gerätes führen. Dies kann zu
Schäden am Gerät, zu Bränden oder Stromschlägen führen.
Netzkabel nicht überlasten. Stecker nicht durch das Ziehen am
Netzkabel aus der Steckdose ausziehen, oder zum Tragen benut-
zen. Netzkabel vor Hitze, Öl, scharfen Kanten und beweglichen Tei-
len schützen. Ein beschädigtes Netzkabel erhöht die Gefahr eines
Stromschlags. Wenn das Netzkabel beschädigt ist (z.B. wegen
durchgeschnittener bzw. verschmolzener Isolierung), sofort aus der
Steckdose ziehen und zu einer autorisierten Servicestelle abgeben.
Betrieb mit dem beschädigten Netzkabel ist unzulässig. Die Durch-
führung einer Reparatur am Netzkabel ist unzulässig. Das beschä-
digte Kabel über eine autorisierte Servicestelle erneuern. Bei Ver-
wendung von Verlängerungskabel müssen die Leistungsparameter
mit dem Typenschild übereinstimmen.
Wenn Sie Schäden an einem Teil des Geräts feststellen, das Gerät
nicht weiter verwenden. In diesem Fall muss das Gerät zu einer au-
torisierten Servicestelle gebracht werden oder Sie können Sie das
beschädigte Teil selbst austauschen, sofern dies in der Bedienungs-
anleitung zugelassen ist.
Bevor Sie Teile austauschen, das Gerät reinigen oder einstellen,
schalten Sie das Gerät aus und ziehen das Netzkabel aus der
Steckdose.
Bevor Sie Zubehör austauschen, schalten Sie das Gerät aus und
ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
Das Gerät darf von Kindern ab einem Alter von 8 Jahren und von
Personen mit eingeschränkten körperlichen, geistigen und körper-
lichen Fähigkeiten sowie von Personen mit mangelnder Erfahrung
und Kenntnis des Geräts verwendet werden, wenn die Aufsicht und/
oder Anweisung zum sicheren Gebrauch des Geräts so erfolgt, dass
die damit verbundenen Risiken verständlich sind. Kinder dürfen
nicht mit dem Gerät spielen. Kinder sollten ohne Aufsicht das Gerät
nicht reinigen oder warten.
Warnung! Überschreiten Sie niemals den maximalen Druck
der gepumpten Produkte. Die Überschreitung des maximalen
Drucks kann zu einem plötzlichen Bersten des Fördermediums
führen, was zu schweren Verletzungen führen kann.
Wenn kein maximaler Druck auf dem Produkt (z.B. Matratze) ange-
geben ist, überprüfen Sie die Härte des gepumpten Produkts, indem
Sie es mit der Hand drücken.
L
A
N
L
E
I
T
U
N
G

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis