Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
dormakaba 91 15 Technisches Handbuch
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 91 15:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

dormakaba
Remoteleser 91 15 - E3xx
Technisches Handbuch
04046488 - 11/2018
DE
ON
123456
OFF
RS-485
Function
0 - F
Ant.
State
Click
2
IN1
91 15
IN2
OUT
1
Push
Relay Output
Class II
10-34VDC
34VDC
12-27VAC
max 5VDC
27VAC
Supply
Programmer
Input
Output

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für dormakaba 91 15

  • Seite 1 123456 RS-485 Function 0 - F Ant. State Click 91 15 Push Relay Output Class II 10-34VDC 34VDC 12-27VAC max 5VDC 27VAC Supply Programmer Input Output dormakaba Remoteleser 91 15 - E3xx Technisches Handbuch 04046488 - 11/2018...
  • Seite 2 Copyright © dormakaba 2018 Alle Rechte vorbehalten. Diese Dokumentation darf ohne schriftliche Genehmigung der dormakaba Schweiz AG auf keine Weise reprodu- ziert oder anderweitig weiterverwendet werden. Alle Namen und Logos von Produkten und Dienstleistungen Dritter sind Eigentum der jeweiligen Rechtsinhaber.
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Betriebsmodus 'Elektrischer Türöffner'  24 4.8.2 Betriebsmodus elektrischer Türöffner mit Funktionalität S-Mo-  25 Installation  26 Installationsbedingungen  26 5.1.1 Allgemein  26 5.1.2 Installationsort  26 5.1.3 Anschlüsse  26 Installationschema (Beispiel)  27 Installationsleitungen  28 5.3.1 Stromversorgungsleitung  28 04046488 - 11/2018 dormakaba Remoteleser 91 15 - E3xx...
  • Seite 4  46 7.6.1 Gerät mit Bxxx–Firmware (MRD)  46 Fehlerbehebung  47 Entsorgung / Deinstallation  48 Außerbetriebnahme  48 Deinstallation  48 Entsorgung  48 Verpackung/Rücksendung  49 10.1 Komplettgeräte  49 10.2 Elektronische Baugruppen  49 10.3 Beschriftung  49 dormakaba Remoteleser 91 15 - E3xx 04046488 - 11/2018...
  • Seite 5: Zu Diesem Dokument

    Bedienung des Produktes. 1.4 Verfügbarkeit der Dokumente Ergänzende Dokumentationen stehen auf der dormakaba-Seite im Internet zur Verfügung. Technische Handbücher und Referenzhandbücher befinden sich in einem geschützten Bereich (Extranet). Ein Zugriff ist über das Benutzer-Konto geschulter Fachkräfte möglich. Es kann aber auch ein temporäres Konto erstellt werden.
  • Seite 6: Änderungsprotokoll

    Warnhinweise mit Angaben bzw. Ge- und Verboten zur Verhütung von Personen- und Sach- schäden sind besonders gekennzeichnet. Warnhinweise bitte beachten! Sie sollen helfen, Unfälle zu verhüten und Schäden zu vermei- den. dormakaba Remoteleser 91 15 - E3xx 04046488 - 11/2018...
  • Seite 7: Gefahrenkategorien

    Gefahr allgemein Gefahr für elektronische Kompo- nenten durch elektrostatische Ent- ladung 1.9 Hinweise Hinweise sind mit einem Info-Symbol gekennzeichnet. Anwendungstipps, nützliche Informationen. Sie helfen das Produkt und dessen Funktionen optimal zu nutzen. 04046488 - 11/2018 dormakaba Remoteleser 91 15 - E3xx...
  • Seite 8: Grundlegende Sicherheitshinweise

    Die Beseitigung von Störungen und Wartungsarbeiten sind ausschließlich durch Fachkräfte durchzuführen (siehe Kapitel 1 Zielgruppe). 2.4 Zubehör und Ersatzteile Zubehör und Ersatzteile müssen den technischen Anforderungen des Herstellers entsprechen. Dies ist bei dormakaba Original-Zubehör und Ersatzteilen gewährleistet. dormakaba Remoteleser 91 15 - E3xx 04046488 - 11/2018...
  • Seite 9: Esd-Schutzmaßnahmen

    Ausgebaute Module ausschließlich in elektrostatisch abschirmenden, leitfähigen Schutz- beuteln transportieren und versenden. 2.6 Umweltschutz Das Gerät auf keinen Fall über den Hausmüll entsorgen. Altgeräte enthalten wertvolle recyclingfähige Materialien, die einer Verwertung zugeführt werden sollten. Altgeräte sachgerecht entsorgen. 04046488 - 11/2018 dormakaba Remoteleser 91 15 - E3xx...
  • Seite 10: Produktbeschreibung

    Dank der Trennung von Remoteleser und Erfassungseinheit kann der Remoteleser in einem sa- botagesicheren Raum montiert werden und die Erfassungseinheit im nicht sabotagesicheren Bereich. Der Remoteleser ist in verschiedene dormakaba Systemlösungen integrierbar. Der Remoteleser wird auf einer DIN Hutschiene montiert. Die Türkomponenten (Verschlusselemente) werden direkt an den Remoteleser angeschlossen.
  • Seite 11: Erweiterungsmodul 90

    Erfassungseinheit 90 01 Erfassungseinheit 90 03 Erfassungseinheit 90 04 3.4 Betriebsmodi Die Türkonfiguration bestimmt den Betriebsmodus des Geräts. Eine detaillierte Beschreibung der Türkonfigurationen und deren Betriebsmodi befindet sich im Kapitel Betriebsmodus 'Elek- trischer Türöffner'. 04046488 - 11/2018 dormakaba Remoteleser 91 15 - E3xx...
  • Seite 12: Unterstützte Rfid-Standards Mit Möglichen Mediendefinitionen

    Remoteleser als MIFARE Leser Mediendefinitionen Unterstützte RFID Technologien MIFARE MIFARE LEGIC advant DESFire Classic ISO 14443A ISO 14443A ISO 14443A ISO 15693 Unikatsnummer (UID) Safe UID Card ID Kaba Group Header dormakaba Remoteleser 91 15 - E3xx 04046488 - 11/2018...
  • Seite 13 LEGIC advant DESFire Classic ISO 14443A ISO 14443A ISO 14443A ISO 15693 Kaba advant ID LEGIC access™ (advant) CardLink 1.1 Daten Aktuator Status Medien Tra- ceback CardLink 1.0 Daten ohne Aktuator Status 04046488 - 11/2018 dormakaba Remoteleser 91 15 - E3xx...
  • Seite 14: Technische Daten

    Umschaltkontakt: max. 30 V DC/AC, max. Strom 2 A • Schaltzyklen bei 30 V DC / 1 A typ. 500'000 (VdS 2358 Anforderung ist 200'000) • Schaltzyklen bei 30 V DC / 2 A typ. 100'000 • LED-Zustandsanzeige dormakaba Remoteleser 91 15 - E3xx 04046488 - 11/2018...
  • Seite 15 IEC/EN/UL/CSA 60950-1 oder ES1 und PS2 entsprechend IEC/EN/UL/CSA 62368-1. Umgebungsbedingungen • Betriebstemperatur: 0 °C bis +50 °C • Lagertemperatur: -20 °C bis +65 °C • Relative Luftfeuchtigkeit: 0% bis 85%, nicht kondensie- rend • Schutzart nach IEC 60529: IP20 04046488 - 11/2018 dormakaba Remoteleser 91 15 - E3xx...
  • Seite 16: Abmessungen

    Produktbeschreibung Technisches Handbuch 3.6.2 Abmessungen Maße in Millimeter. Ant. RS-485 Click Push Supply Input Output dormakaba Remoteleser 91 15 - E3xx 04046488 - 11/2018...
  • Seite 17: Konformität

    Dieses Gerät erfüllt die Vorschriften der Richtlinie 2011/65/EU des Europäischen Parlaments und des Rates vom 8. Juni 2011 zur Beschränkung der Verwendung bestimmter gefährlicher Stoffe in Elektro- und Elektronikgeräten. Die Original Konformitätserklärung kann unter www.dormakaba.com/conformity im PDF-Format herunter geladen werden. Zusätzlich entspricht das Produkt auch folgenden Normen UL62368-1:2014-12 CAN/CSA-22.2 No.
  • Seite 18: Kennzeichnung

    Das Typenschild befindet sich an der Seite des Gerätes. Auf dem Typenschild befinden sich: • Gerätebezeichnung • Artikelnummer • Seriennummer • Funktionstyp • Anschlussdaten (Versorgungsspannung) • CE-Kennzeichnung • WEEE-Kennzeichnung nach DIN EN 50419 dormakaba Remoteleser 91 15 - E3xx 04046488 - 11/2018...
  • Seite 19: Aufbau Und Funktion

    5VDC 27VAC Supply Programmer Input Output Nicht verwendet DIP-Schalter Drehschalter Anschluss Erfassungseinheit LED Anzeigen Schnittstelle für Erweiterungsmodul Relaisausgang OUT Eingänge IN1-IN2 (IN2 nicht verwendet) Schnittstelle für Programmer 1460 10 Stromversorgung 04046488 - 11/2018 dormakaba Remoteleser 91 15 - E3xx...
  • Seite 20: Firmware

    Die Hardware dieses Produktes wird in verschiedenen dormakaba Systemlösungen verwen- det. Die Funktionen und die Einsatzmöglichkeiten des Produktes werden durch die verwendete Firmware bestimmt. Dieses Handbuch beschreibt ausschließlich den Remoteleser 91 15 mit dem Funktionstyp E3xx Bezeichnung der Firmware Lesertyp...
  • Seite 21: Systemanbindung

    Funktionen der Erfassungseinheit • Lesen der vorgehaltenen Medien (RFID) • Optische und akustische Signalisierung Wireless-Anbindung • Die Wireless-Anbindung an das übergeordnete System erfolgt über das Erweiterungsmo- dul (4) und das wireless Gateway (5). 04046488 - 11/2018 dormakaba Remoteleser 91 15 - E3xx...
  • Seite 22: Systemvoraussetzungen

    Mit Erweiterungsmodul: KEM 5.2 4.6 Verhalten bei mehreren Medien im Feld (Antikollision) Das Gerät (Remotleser 91 15 - E3xx) kann gleichzeitig mehrere LEGIC advant Benutzermedien (ISO 14443 A) im Feld erkennen. Es wird nur das erste Benutzermedium, welches den im Sys- tem definierten Suchkriterien entspricht, berücksichtigt.
  • Seite 23 Maximalwert) maximal mögliche Anzahl, CardLink Dateigrösse kann mit KMM angepasst wer- Traceback Dateigrösse kann im KMM angepasst werden Einzelrechte Tür und Türgruppe zusammen maximal 255 Türoffen-Profil und Office Mode 04046488 - 11/2018 dormakaba Remoteleser 91 15 - E3xx...
  • Seite 24: Betriebsmodi

    Elektrischer Türöffner Türöffnertaster Mit dem Betriebsmodus 'Elektrischer Türöffner' werden hauptsächlich Türen mit elektrischen Versperrelementen (Türöffner, Magnet) betrieben. Ausgelöst durch eine berechtigte Buchung oder den Türöffnertaster wird der elektrische Tür- öffner angesteuert. dormakaba Remoteleser 91 15 - E3xx 04046488 - 11/2018...
  • Seite 25: Betriebsmodus Elektrischer Türöffner Mit Funktionalität S-Modul

    Logik definieren Die Funktionalität S-Modul ist mit einer Selbstlern-Funktion ausgestattet. Beim Initialisieren (INI-Reset) des Remotleser 91 15 - E3xx wird die zurzeit anliegende Stellung des Kontakts als Ausgangsstellung interpretiert. Ändert die Stellung der Kontakts, wird das unter „Aktivierung“ programmierte Verhalten aktiviert. Dadurch kann ein Schließer- oder Öffner-Kontakt defi- niert werden.
  • Seite 26: Installation

    Am Installationsort des Gerätes müssen folgende Anschlüsse vorbereitet sein: • Stromversorgung für das Gerät • Leitungen zu Türöffnern und Kontakten • Koaxialkabel zur Erfassungseinheit Die Installationsleitungen müssen unter Putz oder im sabotagesicheren Bereich verlegt wer- den. dormakaba Remoteleser 91 15 - E3xx 04046488 - 11/2018...
  • Seite 27: Installationschema (Beispiel)

    RS-485 Function 0 - F Ant. State Relay Output Class II 10-34VDC 34VDC 12-27VAC max 5VDC 27VAC Supply Programmer Input Output Remoteleser Erfassungseinheit Türöffner Stromversorgung Installationsleitungen Stromversorgungsleitung Leitung zum Türöffner Koaxialkabel 04046488 - 11/2018 dormakaba Remoteleser 91 15 - E3xx...
  • Seite 28: Installationsleitungen

    Das Gerät befindet sich in einem Kunststoffgehäuse und wird nicht geerdet. Die Stromversorgung kann erdfrei oder geerdet betrieben werden. 5.3.4.2 Koaxialkabelanschluss ACHTUNG Mittelleiter A+ und Schirm AS des Koaxialkabels dürfen nicht mit Erde verbunden werden. dormakaba Remoteleser 91 15 - E3xx 04046488 - 11/2018...
  • Seite 29: Befestigung Gerät Und Erweiterungsmodul

    Den Remoteleser an die Stromversorgung anschließen. Erweiterungsmodul entfernen ACHTUNG Das Entfernen von Erweiterungsmodulen unter Spannung kann zu Schäden an den Geräten führen. Vor dem Entfernen der Erweiterungsmodule, Stromversorgung des Geräts abschalten! 04046488 - 11/2018 dormakaba Remoteleser 91 15 - E3xx...
  • Seite 30 Das Gerät von der Stromversorgung trennen. Das Gerät von der Erfassungseinheit trennen. Das Gerät von den Leitungen zur Tür trennen. Das Gerät nach oben drücken und oben aus der DIN Hutschiene kippen. dormakaba Remoteleser 91 15 - E3xx 04046488 - 11/2018...
  • Seite 31: Anschlüsse

    Zur Stromversorgung dürfen nur Netzteile verwendet werden, welche folgende Anforderun- gen erfüllen: LPS (Limited Power Source) und SELV (Safety Extra Low Voltage) entsprechend IEC/EN/UL/CSA 60950-1 oder ES1 und PS2 entsprechend IEC/EN/UL/CSA 62368-1. 04046488 - 11/2018 dormakaba Remoteleser 91 15 - E3xx...
  • Seite 32: Eingänge In1 - In2

    Eingänge potentialfrei anschließen. Die Funktion der Ein- und Ausgänge ist abhängig von der verwendeten Steuerung und deren Parametrierung. Belegung Bedeutung GND (gemeinsame Masse) Türöffnertaster REX oder Drückerkontakt (Eingang 1) Nicht verwendet (Eingang 2) dormakaba Remoteleser 91 15 - E3xx 04046488 - 11/2018...
  • Seite 33: Ausgang (Output)

    Störungsdämpfung mithilfe 1 Freilaufdiode oder eines 1 Varistors. Schema, siehe Kapitel Ausgang (Output). Türöffner mit Gleichspannung • Am Türöffner parallel 1 Freilaufdiode einbauen (in Sperrrichtung). Türöffner mit Wechselspannung • Am Türöffner parallel 1 Varistor einbauen. 04046488 - 11/2018 dormakaba Remoteleser 91 15 - E3xx...
  • Seite 34: Konfiguration

    Die Schalter des Geräts gemäß nachfolgender Beschreibung einstellen. 5.8.2.1 DIP-Schalter Bei der Auslieferung sind alle DIP-Schalter auf Off gestellt (Default-Einstellung). Schalter 1 - 5 nicht verwendet Schalter 6 INI Reset und Firmware-Update dormakaba Remoteleser 91 15 - E3xx 04046488 - 11/2018...
  • Seite 35 Impuls- 0,5  s 120  s mode 1  s 300  s 2  s nicht verwendet 5  s nicht verwendet 10  s nicht verwendet 20  s Hold Open Mode 30  s Bistabil-Mode 04046488 - 11/2018 dormakaba Remoteleser 91 15 - E3xx...
  • Seite 36: Inbetriebnahme

    Der RFID-Standard LEGIC wurde mit einem Master (LEGIC advant) aktiviert. • Der ISO Standard der SAM 63 Karte muss mit dem parametrierten ISO Standard über- einstimmen. • Der Remoteleser ist im Normalbetrieb und wartet auf eine RFID-Eingabe. dormakaba Remoteleser 91 15 - E3xx 04046488 - 11/2018...
  • Seite 37: Schreib- / Lese-Autorisierung Aufheben

    ð Die Erfassungseinheit leuchtet während des Vorgangs grün. ð 3x Beep: Schreib-Autorisierung wurde aufgehoben Wurde die Schreib-Autorisierung bereits früher mit der selben SAM 64 Karte aufgeho- ben, wird dies sofort mit 3x Beep signalisiert. 04046488 - 11/2018 dormakaba Remoteleser 91 15 - E3xx...
  • Seite 38 - Die SAM 64 Karte wurde zu früh aus dem RFID Feld genommen - ISO 14443A ist im System nicht aktiviert - Bei Verwendung von SAM+ Medien: es sind keine Kredits vorhanden Die SAM 64 Karte aus dem Feld entfernen. dormakaba Remoteleser 91 15 - E3xx 04046488 - 11/2018...
  • Seite 39: Wartung

    Technisches Handbuch Wartung 7 Wartung 7.1 Programmierschnittstelle Der Remotleser 91 15 - E3xx hat eine 3-polige Buchse (9) zum Anschluss eines Programmers. Diese Programmierschnittstelle wird zum Beispiel zur Aktualisierung der Firmware verwendet. 123456 RS-485 Function 0 - F Ant. State...
  • Seite 40: Ini-Reset / Gerät In Den Grundzustand Zurücksetzen

    Mit dem Programmer die gewünschten Konfigurationsdaten auf den Remoteleser über- tragen. ð Erfassungseinheit: Die optische Anzeige leuchtet grün oder ist ausgeschaltet. Remoteleser: Die State-LED leuchtet permanent grün oder blinkt grün . ð Der Durchgang ist für Buchungen bereit. dormakaba Remoteleser 91 15 - E3xx 04046488 - 11/2018...
  • Seite 41: Ini-Reset Mit Programmer 1460

    ð Erfassungseinheit: Die optische Anzeige leuchtet grün oder ist ausgeschaltet. Remoteleser: Die State-LED leuchtet permanent grün oder blinkt grün. Mit dem Programmer die gewünschten Konfigurationsdaten auf den Remoteleser über- tragen. ð Danach ist der Durchgang für Buchungen bereit. 04046488 - 11/2018 dormakaba Remoteleser 91 15 - E3xx...
  • Seite 42: Firmware-Update / Legic Os Update

    Den Remoteleser an die Stromversorgung anschließen. ð Erfassungseinheit: Nach zwei kurzen Tönen blinken Grün und Rot abwechselnd. Remoteleser: Die LEDs blinken orange. (Wird der Programmer vor dem Anschließen der Stromversorgung angeschlossen, so entfällt das Blinken.) dormakaba Remoteleser 91 15 - E3xx 04046488 - 11/2018...
  • Seite 43 ð Der Remoteleser ist wieder in Betrieb. 9. Den Programmer und den Remoteleser trennen oder Time-out abwarten. 10. Mit dem Programmer die gewünschten Konfigurationsdaten auf den Remoteleser über- tragen. ð Danach ist der Durchgang für Buchungen bereit. 04046488 - 11/2018 dormakaba Remoteleser 91 15 - E3xx...
  • Seite 44: Firmware- / Legic Os Update Ohne Unterbrechung Der Stromzufuhr

    7.4.3 Firmware- / LEGIC OS Update über die Wireless-Anbindung Voraussetzung • Der Remoteleser hat eine Wireless-Anbindung. Vorgehen Siehe: • Betriebsanleitung Kaba evolo Manager (KEM) • Technisches Handbuch Wireless Gateway • CM_Gateway dormakaba Remoteleser 91 15 - E3xx 04046488 - 11/2018...
  • Seite 45: Konfiguration Aktualisieren

    Schreib- / Lese-Autorisierung erteilen (taufen) 7.5.2 Konfiguration über die Wireless-Anbindung aktualisieren Voraussetzung • Der Remoteleser hat eine Wireless-Anbindung. Vorgehen Siehe: • Betriebsanleitung Kaba evolo Manager (KEM) • Technisches Handbuch Wireless Gateway • CM_Gateway 04046488 - 11/2018 dormakaba Remoteleser 91 15 - E3xx...
  • Seite 46: Crossgrade

    V3 Lesebeispiel Auf ein Gerät mit einer Bxxx–Firmware (MRD) kann nur eine Bxxx–Firmware (MRD) übertra- gen werden. Ein Wechsel des Funktionstyps ist möglich. Ein Wechsel zwischen LEGIC und MIFARE ist möglich. dormakaba Remoteleser 91 15 - E3xx 04046488 - 11/2018...
  • Seite 47: Fehlerbehebung

    Benutzer über korrekte Verwen- dung des Mediums informieren Remoteleser Nur LEGIC: Remoteleser hat kei- Schreib-Autorisierung erteilen, schreibt nicht auf ne Schreib-Autorisierung siehe Kapitel Schreib- / Lese- Au- die Medien torisierung erteilen (taufen) 04046488 - 11/2018 dormakaba Remoteleser 91 15 - E3xx...
  • Seite 48: Entsorgung / Deinstallation

    Geräte am Ende ihrer Lebensdauer an den Hersteller, die Verkaufsstelle oder an dafür eingerichtete, öffentliche Sammelstellen kostenlos zurückzugeben. Entsorgung in Deutschland: Die dormakaba EAD GmbH übernimmt nach Nutzungsbeendigung die ordnungsgemäße Ent- sorgung der gelieferten Ware entsprechend den gesetzlichen Regelungen (ElektroG- Gesetz in Deutschland). Anfallende Transportkosten ins Herstellerwerk sind vom Besitzer des Elektro- altgerätes zu tragen.
  • Seite 49: Verpackung/Rücksendung

    Nicht ordnungsgemäß verpackte Baugruppen und Geräte können durch Beschädigungen wäh- rend des Transports Kosten verursachen. Bitte folgende Hinweise beachten, wenn dormakaba Produkte versendet werden. Dormakaba haftet nicht für Schäden an Produkten, die auf eine unzureichende Verpackung zurückzuführen sind. 10.1 Komplettgeräte Die Originalverpackung ist speziell an das Gerät angepasst.
  • Seite 50 Verpackung/Rücksendung Technisches Handbuch Bei Rücksendungen aus Ländern außerhalb der EU ist zusätzlich eine Zollrechnung mit reellem Zollwert und Zolltarifnummer erforderlich. dormakaba Remoteleser 91 15 - E3xx 04046488 - 11/2018...

Inhaltsverzeichnis