Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Problemlösung - VESTEL WVF0541C3 Waschmaschine / Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

9. PROBLEMLÖSUNG
Jegliche Reparatur Ihrer Maschine sollte von einem autorisierten Serviceunternehmen
durchgeführt werden. Falls Ihre Maschine repariert werden muss oder sich ein Problem
mit den nachstehenden Informationen nicht beheben lässt:
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdose.
• Drehen Sie den Wasserhahn zu.
Fehler
Ihr Gerät startet nicht.
Ihr Gerät zieht kein Wasser.
Ihr Gerät pumpt das Wasser
nicht ab.
Ihre Maschine vibriert.
Übermäßige
Schaumbildung in der
Waschmittelschublade.
Mögliche Ursache
Das Gerät ist nicht eingesteckt.
Sicherung(en) defekt.
Keine Netzstromversorgung.
Start/Pause-Taste nicht gedrückt.
Programmknopf ist auf „Stopp"-
Position eingestellt.
Gerätetür ist nicht vollständig
geschlossen.
Wasserhahn ist zugedreht.
Wasserzulaufschlauch
möglicherweise verdreht.
Wasserzulaufschlauch ist
verstopft.
Zulauffilter ist verstopft.
Gerätetür ist nicht vollständig
geschlossen.
Ablaufschlauch ist verstopft oder
verdreht.
Pumpenfilter ist verstopft.
Wäsche wurde zu kompakt in die
Trommel gegeben.
Die Füße wurden nicht angepasst.
Transportschrauben wurden nicht
entfernt.
Trommel nur gering beladen.
Ihr Gerät ist mit Wäsche
überladen oder die Wäsche ist
ungleichmäßig verteilt.
Ihre Maschine steht auf einem
harten Untergrund.
Zu viel Waschmittel verwendet.
Falsches Waschmittel verwendet.
DE - 27
Problemlösung
Gerät einstecken.
Sicherung(en) ersetzen.
Stromversorgung prüfen.
Drücken Sie die Start/Pause-Taste.
Programmauswahlknopf auf die gewünschte
Position einstellen.
Gerätetür schließen.
Wasserhahn aufdrehen.
Wasserzulaufschlauch prüfen und
gegebenenfalls begradigen.
Filter des Wasserzulaufschlauchs reinigen. (*)
Zulauffilter reinigen. (*)
Gerätetür schließen.
Ablaufschlauch prüfen und reinigen oder
begradigen.
Reinigen Sie den Pumpenfilter. (*)
Wäsche gleichmäßig in der Maschine verteilen.
Füße anpassen. (*)
Transportschrauben von der Maschine entfernen.
(*)
Dadurch arbeitet Ihr Gerät nicht richtig.
Überladen Sie die Trommel nicht. Verteilen Sie
Ihre Wäsche gleichmäßig in der Trommel.
Waschmaschine nicht auf einem harten
Untergrund aufstellen.
Drücken Sie die Start/Pause-Taste. Stoppen Sie
die Schaumbildung, indem Sie einen Esslöffel
Weichspüler in 1/2 Liter Wasser verdünnen und
in die Waschmittelschublade geben. Drücken Sie
nach 5 bis 10 Minuten die Start/Pause-Taste.
Verwenden Sie nur Waschmittel für automatische
Waschmaschinen.

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis