Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Aufbewahrung, Ladung Und Verwendung Der Ipads; Benutzung Des Access Point - Parat PARAPROJECT i16 Dokumentation

Für ipad flex2connect modell 2016
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.1

Inbetriebnahme:

-
Zum Öffnen des Koffers muss der Teleskopgriff ganz eingeschoben sein.
-
Das Geräteanschlußkabel aus einem der Staufächer nehmen und mit dem
Gerätestecker rückseitig am Koffer verbinden. Vorher die Schutzkappe des
Gerätesteckers abziehen. Die Schutzkappe verhindert, dass sich Staub oder
Feuchtigkeit an den stromübertragenden Teilen ansammeln kann.
-
Erst nach Anstecken des Geräteanschlusskabels an den Koffer, dieses in die normale
Steckdose stecken.
-
Nun führt das Gesamtsystem Strom und je nach gewählter Schalterstellung (z.B. „I" =
EIN) kann die Ladefunktion gestartet werden.
-
Zur Entnahme der iPads, müssen die Daten-/Ladekabel abgezogen werden und danach
kann jedes einzelne iPad nach oben herausgezogen werden.
3.2

Aufbewahrung, Ladung und Verwendung der iPads:

-
Bei Rückgabe der iPads in den Koffer sollte darauf geachtet werden, dass die iPads mit
dem Connector nach oben zeigend in das jeweilige Fach gesteckt werden. Somit können
die LED Daten-/Ladekabel direkt angesteckt werden.
-
Die iPads sowie das MacBook werden geladen, sobald die Daten-/Ladekabel und das
Netzkabel des MacBook angeschlossen und der erste grüne Wippschalter auf „I" =EIN
steht. Eine Unterbrechung findet nur statt, wenn die Stromversorgung unterbrochen
wird, der grüne Wippschalter auf „0" steht oder die eingestellte Zeit des Timers
abgelaufen ist.
-
Der Ladevorgang kann im geschlossenen Zustand des Koffers durchgeführt werden.
2.3

Benutzung des Access Point:

-
Um den Access Point zu verwenden, muss der Deckel geöffnet sein.
-
Um ein Netzwerksignal zu empfangen, muss das Netzwerkkabel an den LAN-Port des
Access Point angeschlossen und mit der Netzwerkdose des Raumes verbunden sein.
-
Je nach technischen Voraussetzungen des Access Point, können weitere
Peripheriegeräte z.B. ein Switch mittels Netzwerkkabel angeschlossen werden, um sie
ggf. miteinander zu verbinden.
Die Gesellschaft ist eine Kommanditgesellschaft mit Sitz in 94089 Neureichenau, Schachtlau 3-4. Registergericht Passau HRA 12518. Persönlich haftende
Gesellschafterin ist die PARAT Verwaltungs - GmbH mit Sitz in Neureichenau. Registergericht Passau HRB 9006. Geschäftsführer Heinrich Krieg, Thomas Kritzenberger.
PARAT GmbH + Co. KG
Seite 10 von 12

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis