Gerät ausschalten / Reis entnehmen
(Bild
6
)
• Schalten Sie das Gerät aus, indem Sie den
Ein-/Ausschalter (a) auf Stellung „OFF"
schieben.
Vorsicht!
Verbrennungsgefahr durch heiße
Oberflächen! Auch nach dem Aus-
schalten können Teile des Gerätes
noch heiß sein.
• Verwenden Sie zum Öffnen des
Deckels und zum Herausnehmen
des Innentopfs stets Topflappen
oder Ofenhandschuhe.
• Fassen Sie den Deckel zum Öff-
nen stets nur am Griff an.
Vorsicht!
Verbrühungsgefahr durch austre-
tenden Dampf! Auch nach dem
Ausschalten kann beim Öffnen des
Deckels heißer Dampf entweichen.
• Seien Sie vorsichtig beim Öffnen
des Deckels.
• Halten Sie ausreichend Abstand
und öffnen Sie den Deckel nur mit
Topflappen oder Ofenhandschu-
hen.
• Fassen Sie den Deckel zum Öff-
nen stets nur am Griff an.
• Verwenden Sie Topflappen oder Ofenhand-
schuhe und öffnen Sie den Deckel.
• Nehmen Sie den heißen Innentopf mit dem
Reis aus dem Gerät.
• Stellen Sie den Innentopf auf einer hitzebe-
ständigen Unterlage ab.
• Entnehmen Sie den Reis auschließlich mit
dem mitgelieferten Kunststofflöffel oder mit
einem anderen Löffel aus Holz oder Kunst-
stoff, damit die Antihaftbeschichtung des
Innentopfs nicht beschädigt wird.
• Ziehen Sie den Netzstecker aus der Steckdo-
se, wenn Sie das Gerät nicht mehr verwen-
den.
Hinweis:
Sie können den Kochvorgang jederzeit abbre-
chen, indem Sie den Funktionswahlschalter (b)
nach oben drücken.
- Die rote Kontrolllampe erlischt und die gelbe
Kontrolllampe leuchtet.
- Das Gerät befindet sich wieder in der Funkti-
onsart „Warmhalten".
- Wenn Sie das Gerät ganz abschalten möch-
ten, schieben Sie den Ein-/Ausschalter (a)
auf Stellung „OFF" und ziehen Sie den Netz-
stecker aus der Steckdose.
Dampfgaren
Es ist möglich mit dem Gerät Reis zu kochen
und gleichzeitig im Dampfgareinsatz Gemüse
und andere Speisen zu garen. Experimentie-
ren Sie, um die richtige Menge Wasser und die
richtige Dampfzeit für die verschiedenen Kom-
binationsmöglichkeiten herauszufinden.
Wenn Sie Speisen im Dampfgareinsatz garen
möchten, ohne gleichzeitig Reis zu kochen,
müssen Sie Wasser entsprechend der erforder-
lichen Garzeit in den Innentopf füllen.
Eine grobe Orientierung zur benötigten Was-
sermenge und Dampfzeit für verschiedene
Lebensmittel gibt die nachstehende Tabelle.
Lebensmittel Wassermenge Dampfzeit
1 Messbecher
grüne Bohnen,
(ca. 180 ml)
Kohl, Karotten
1 Messbecher
Zucchini
(ca. 180 ml)
ca.
25 Minuten
ca.
10 Minuten
11