Bedarf können Sie mit einem trockenen Tuch die Kugellager und Umlenkrollen durch
Abwischen von Schmutz befreien.
Tipps für einen sicheren Gebrauch
Stellen Sie sicher, dass sich alle Teile des Geräts in einwandfreiem Zustand befinden.
Lassen Sie beschädigte Teile reparieren oder kontaktieren Sie bei Unsicherheit den
Kundenservice. Verwenden Sie das Gerät nicht bei Beschädigungen.
Stellen Sie zu jeder Zeit sicher, dass das Laufband stabil auf einem ebenen Untergrund
steht. Siehe hierzu auch den Abschnitt "Inbetriebnahme".
Lagerung
Wenn Sie das Walkolution System bei Nichtverwendung lagern möchten, achten Sie bitte
auf eine trockene und saubere Lagerungsfläche bei normaler Raumtemperatur.
Rückgabe an den Hersteller / Entsorgung
Wenn Sie ihr Walkolution System nicht mehr verwenden möchten, können wir ihr nicht mehr
benötigtes System ggf. zurücknehmen. Kontaktieren Sie uns dazu bitte.
Wenn Sie ihr System entsorgen möchten, bringen Sie es bitte zu einem Wertstoffhof oder
wenden Sie sich an einen entsprechenden Entsorgungsdienstleister. Aufgrund der
verschiedenen Bestandteile (Stahl, Holz, Beschichtung der Lamellen, Bespannung der
Lehne) muss das System vor der Verwertung evtl. zerlegt werden. Bei Fragen kontaktieren
Sie bitte den Kundenservice.
Bitte sehen Sie davon ab, das System zu verbrennen, da es bei der Verbrennung zu
potentiell gesundheitsschädlichen Freisetzungen von Dämpfen kommen kann.
Reparatur
Es ist möglich, einzelne beschädigte Teile zu ersetzen. Um den genauen Umfang und die
betroffenen Teile genau klären zu können, nehmen Sie bitte schriftlich oder telefonisch
Kontakt unter der angegeben Kontaktadresse auf.
Tipp für Dellen und Kratzer am Holzkorpus
Kleinere Dellen oder Kratzer lassen sich oft mit der im Folgenden geschilderten Methode
entfernen. Schleifen Sie die Umgebung des Kratzers in Faserrichtung vorsichtig ab
(Schleifpapierkörnung 200-400). Legen Sie ein feuchtes Tuch auf die Delle und bügeln sie
mit einem Bügeleisen (mittlere Hitze) über das Tuch. Bitte beachten Sie: Das Tuch muss
8