Anzeige
: Sowohl das Verlassen des Empfangsbereichs,
als auch die Suche, werden optisch signalisiert
Anpassung der Reichweite durch Auswahl der Antenne
Folgende Vergleichswerte gelten für die ungefähre Reichweite je nach verwendetem
Antennentyp im Vergleich zur Standardantenne:
Art-Nr
Typ
14129
Stummelantenne, für den Nahbereich
14141
Standardantenne, reicht in den meisten Fällen aus
14153
Langantenne, für hohe Reichweite
14191
Spezialantenne, für den stationären Einsatz
Erhöhung der Reichweite über die Repeater-Funktion
Jedes ECC-System, bei dem der Teamleiter aktiviert wurde, kann in Verbindung mit zwei
anderen Geräten als Repeater zur Reichweiteerhöhung (bis Faktor 2) eingesetzt werden.
Erhöhung der Reichweite über externe Geräte
Sie können das ECC-System zur Erhöhung der Reichweite auch mit einem Funkgerät (mit
integrierter Bluetooth
Wenn alle Gesprächspartner ein Handy mit Bluetooth
eine Sprechverbindung über das GSM-Netz mit entsprechender Reichweite aufbauen.
Wenn nur zwei Systeme benutzt werden, können Sie den folgenden Abschnitt überspringen.
Freisprechen mit mehr als zwei Systemen im Team
Bei mehr als zwei Teilnehmern empfiehlt es sich – wie bei einer Telefonkonferenz – Gesprächs-
Disziplin einzuhalten, das ist umso wichtiger, je mehr Personen im Team sind. Bei großen
Teams empfehlen wir den Konferenzbetrieb auf maximal vier Teilnehmer zu beschränken.
Besonders in Gefahrensituationen ist es wichtig, dass ein Teamleiter die Gesprächsleitung
übernimmt. Jedes ECC-Freisprechsystem ist dazu mit einer speziellen „Teamleiter"- Funktion
ausgestattet. In dieser Betriebsart bietet das System wichtige Vorteile für die Gesprächsleitung
im Team, so kann der Teamleiter die Gespräche kontrollieren.
Der Teamleiter koordiniert die Gespräche und hält die Sprechverbindung aufrecht.
Der Verbindungsaufbau erfolgt sternförmig, der Teamleiter bildet das Zentrum.
Falls ein oder mehrere Teilnehmer des Teams auf Standby sind, kann der
Teamleiter jederzeit mit nur einem Tastenklick auf seine Multifunktionstaste die
Sprechverbindung zu allen wieder herstellen.
Der Teamleiter kann als Repeater bzw. Relaisstation fungieren, indem er z.B. eine
örtlich erhöhte Position einnimmt. Dadurch lässt sich die Gesamtreichweite
zwischen den Teilnehmern erhöhen oder sogar verdoppeln.
Der Teamleiter überprüft automatisch die Berechtigung der Teilnehmer und schützt
so gegen Abhören durch nicht autorisierte Personen.
Nachträgliches Paaren weiterer Team-Teilnehmer
Bringen Sie dann den Teamleiter in den Paarungsmodus, indem Sie beim Einschalten eine
Sekunde die Multifunktionstaste drücken,
zu paarende Gerät ein. Der neue Teilnehmer wird nach erfolgreicher Paarung automatisch
dem Team hinzugefügt. Wiederholen Sie diesen Vorgang für alle neu zu paarenden Geräte.
®
-Schnittstelle oder mit externem Bluetooth
A
ußer Reichweite
••
15 sek. dann
®
-Schnittstelle haben, lässt sich auch
Schalten Sie alle ECC-Systeme aus.
.
Anzeige:
•
•
Paaren . Schalten Sie das neu
Teamleiter
•
sucht
Länge
Reichw.. ca.
30 mm
50 %
110 mm
100 %
190 mm
150 %
370 mm
>200 %
®
-Adapter) kombinieren.
—
•
7