Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Version 09-2019A

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für ASTRO HDQ 1

  • Seite 1 Version 09-2019A...
  • Seite 2: Bevor Sie Das Gerät In Betrieb Nehmen

    PDF-Version dieser Anleitung (ggf. in einer aktualisierten Version) zum Download zur Verfügung. Die Firma ASTRO bestätigt, das die Informationen in dieser Anleitung zum Zeitpunkt des Drucks korrekt sind, behält sich aber das Recht vor, Änderungen an den Spezifikationen, der Bedienung des Gerätes und der Betriebsanleitung ohne...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsübersicht Inhaltsübersicht Verwendete Symbole und Konventionen......Seite 04 Bestimmungsgemäßer Gebrauch........Seite 05 Zielgruppen dieser Anleitung..........Seite 05 Gerätebeschreibung............Seite 06 Wichtige Sicherheitshinweise..........Seite 07 Garantiebedingungen............Seite 11 Leistungsbeschreibung............Seite 11 Entsorgen................Seite 11 Montagevorschlag...............Seite 12 Anschließen.................Seite 13 In Betrieb nehmen...............Seite 15 Bedienelemente und Display..........Seite 16 Programmieren..............Seite 18 Menü-Übersicht..............Seite 19 Fehler suchen..............Seite 28 Warten und Instandsetzen...........Seite 28 Ländercodes................Seite 29...
  • Seite 4: Verwendete Symbole Und Konventionen

    Bauteilen oder Verpackungsmaterial (Kartonagen, Einlegezettel, Kunststofffolien und -beutel) hin. Verbrauchte Batterien sind über zugelassene Recyclingstellen zu entsorgen. Hierzu müssen die Batterien komplett entladen abgegeben werden. Weist auf Bestandteile hin, die nicht im Hausmüll entsorgt werden dürfen. Seite 4 Betriebsanleitung HDQ 1 - Version 09-2019A...
  • Seite 5: Bestimmungsgemäßer Gebrauch

    Bestimmungsgemäßer Gebrauch Bestimmungsgemäßer Gebrauch Der HDQ 1 ist ein HDMI in QAM/DVB-T Umsetzer. Er ist aus- schließlich zur Signalumsetzung bestimmt. Eine Modifikation der Geräte oder der Gebrauch zu einem anderen Zweck ist nicht zulässig und führt unmittelbar zum Verlust jeder Gewährleistung durch den Hersteller.
  • Seite 6: Gerätebeschreibung

    [10] HF Eingang [11] HDMI Eingangsbuchse [12] Netzteilbuchse Bild 1: HDQ 1 Signalumsetzer Der Signalumsetzer HDQ 1 besitzt eine CE-Kennzeichnung. Hiermit wird die Konformität der Produkte mit den zutreffenden EG-Richtlinien und die Einhaltung der darin festgelegten Anforde- rungen bestätigt. Seite 6...
  • Seite 7: Wichtige Sicherheitshinweise

    Umgebungsbedingungen und Wartung des Geräts. Bewahren Sie diese Betriebsanleitung für den späteren Gebrauch und für die Übergabe im Falle eines Eigentümer- bzw. Betreiberwechsels auf. Auf der ASTRO Internetseite steht Ihnen eine PDF-Version dieser Anleitung (ggf. in einer aktualisierten Version) zum Download zur Verfügung.
  • Seite 8 Betrieb.  Das Gerät darf ausschließlich durch das mitgelieferte, externe Netzteil gespeist werden. Das mitgelieferte, externe Netzteil darf nur zur Speisung des Geräts verwendet werden, welches mit dem externen Netzteil mitgeliefert wurde. Seite 8 Betriebsanleitung HDQ 1 - Version 09-2019A...
  • Seite 9 Wichtige Sicherheitshinweise  Befolgen Sie auch alle anwendbaren nationalen Sicherheits- vorschriften und Normen.  Durch übermäßige mechanische Belastung (z. B. Fall, Stoß, Vibration) können Isolierungen beschädigt werden, die dem Schutz vor der Netzspannung dienen.  Durch hohe Überspannungen (Blitzeinschlag, Überspan- nungen im Stromnetz des Energieversorgers) können Isolie- rungen beschädigt werden, die dem Schutz vor der Netzspannung dienen.
  • Seite 10 Gehäuses und/oder von Kabeln führen, so dass die Gefahr von Feuer oder Stromschlag besteht. Sie können auch zu Fehlfunktionen des Gerätes führen.  Schließen Sie mitgelieferte Netzadapter nicht an andere Produkte an! Seite 10 Betriebsanleitung HDQ 1 - Version 09-2019A...
  • Seite 11: Garantiebedingungen

    Strobel GmbH. Diese finden Sie im aktuellen Katalog oder im Internet unter der Adresse „www.astro-kom.de“. Leistungsbeschreibung Der HDQ 1 dient zur Modulation von lokalen HDMI Quellen (z. B. Kamera, Settop-Box, PC) in einen QAM bzw. DVB-T Ausgangs- kanal. Das Gerät bietet folgende Leistungsmerkmale: ...
  • Seite 12: Montagevorschlag

    Schieben Sie das Gehäuse nun leicht nach unten, bis die Oberkanten der Aufhängevorrichtungen gegen die Schrauben drücken. RGEBNIS Das Gerät ist nun befestigt und kann mit dem Netzteil verbunden werden. Seite 12 Betriebsanleitung HDQ 1 - Version 09-2019A...
  • Seite 13: Anschließen

    Anschließen Anschließen ORBEREITUNG Um die Anschlüsse des HDQ 1 zu verbinden, gehen Sie so vor: UFGABE Stecken Sie jeweils einen F-Stecker auf die Eingangs [10]- und Ausgangsbuchse [9] (siehe links) des Geräts. Achten Sie darauf, dass die Koaxialkabel mit einem ausreichenden Biege- radius verlegt sind.
  • Seite 14 Anschließen Bild 3 zeigt ein Anschlussbeispiel für den HDQ 1: Cam, DVD, IRD HDMI 12 V DC Bild 3: Anschlussbeispiel Bild 4 zeigt ein Anschlussbeispiel mit Kaskadenschaltung von zwei HDQ 1 Geräten. Um zusätzliche Kapazitäten für Eingangssignale zu schaffen, können mehrere HDQ 1 miteinander verbunden wer- den.
  • Seite 15: In Betrieb Nehmen

    In Betrieb nehmen In Betrieb nehmen Um den HDQ 1 in Betrieb zu nehmen, müssen Sie das Gerät über das mitgelieferte Netzteil mit dem Netz verbinden. Gehen Sie dabei so vor:  Stecken Sie den Stecker des Netzteils in die Netzteilbuchse des Geräts [12] (siehe links).
  • Seite 16: Bedienelemente Und Display

    Bedienelemente und Display Bedienelemente und Display Die Bedienung des HDQ 1 erfolgt über ein LC Display und ein Tastenfeld an der Oberseite des Geräts. Hier finden Sie zusätzlich drei Leuchtdioden, die den Status des Geräts anzeigen. Bild 5: Bedienelemente LC Display Zeigt das ausgewählte Menü...
  • Seite 17 HINWEIS Unmittelbar nachdem das Gerät mit der Betriebsspannung verbunden wird dieses hochgefahren und das Tastenfeld ist zunächst blockiert. Wenn Sie das HDQ 1 bedienen möchten, drücken Sie hierzu die Lock-Taste um das Tastenfeld zu entsperren. Betriebsanleitung HDQ1 - Version 09-2019A...
  • Seite 18: Programmieren

    USB device: Hier können Sie die Nutzung des USB-Anschlusses konfigurieren (Transportstrom aufzeichnen, Transportstrom abspielen, Software update einspielen, etc.).  System: Hier können Sie unterschiedliche Systemeinstel- lungen vornehmen (Konfiguration speichern, Factory Reset, Systemversion anzeigen etc.). Seite 18 Betriebsanleitung HDQ 1 - Version 09-2019A...
  • Seite 19: Menü-Übersicht

    Verwenden Sie die obere und untere Pfeil-Taste um innerhalb einer Menüebene zum nächsten oder vorherigen Menüpunkt zu wechseln. Um einzelne Parameter zu verändern verwenden Sie - je nach Parameter - entweder die obere und untere Pfeiltaste, die linke und rechte Pfeiltaste oder alle vier Pfeiltasten. Seite 19 Betriebsanleitung HDQ 1 - Version 09-2019A...
  • Seite 20 Menü-Übersicht Menü „Status“ Seite 20 Betriebsanleitung HDQ 1 - Version 09-2019A...
  • Seite 21 Menü-Übersicht Menü „Encoder“ Seite 21 Betriebsanleitung HDQ 1 - Version 09-2019A...
  • Seite 22 Menü-Übersicht Menü „QAM Modulator“ Seite 22 Betriebsanleitung HDQ 1 - Version 09-2019A...
  • Seite 23 Menü-Übersicht Menü „DV-T Modulator“ Seite 23 Betriebsanleitung HDQ 1 - Version 09-2019A...
  • Seite 24 Menü-Übersicht Menü „Stream“ Seite 24 Betriebsanleitung HDQ 1 - Version 09-2019A...
  • Seite 25 Menü-Übersicht Menü „Stream“ Seite 25 Betriebsanleitung HDQ 1 - Version 09-2019A...
  • Seite 26 Menü-Übersicht Menü „USB Device“ Seite 26 Betriebsanleitung HDQ 1 - Version 09-2019A...
  • Seite 27 Menü-Übersicht Menü „System“ Seite 27 Betriebsanleitung HDQ 1 - Version 09-2019A...
  • Seite 28: Fehler Suchen

    Reparaturen können erhebliche Gefahren für den Benutzer bzw. Installateur entstehen. Bei Funktionsstö- rungen muss das Gerät daher vom Netz getrennt und autori- siertes Fachpersonal hinzugezogen werden. Gegebenenfalls ist das Gerät an den Hersteller einzusenden. Seite 28 Betriebsanleitung HDQ 1 - Version 09-2019A...
  • Seite 29: Ländercodes

    0x00000028 South Africa 0x22C6 0x3001 0x00000028 Hungary 0x22C7 0x3401 0x00000028 Portugal 0x22C8 0x3401 0x00000028 Spain 0x22D4 0x3101 0x00000028 Sweden 0x22F1 0x3101 0x00000028 Switzerland 0x22F4 0x3201 0x00000028 0x233A 0x3002 0x0000233A TSID default: 0x01(editierbar) Seite 29 Betriebsanleitung HDQ 1 - Version 09-2019A...
  • Seite 30: Technische Daten

    Bandbreite [MHz] 8 oder 6 (je nach Standard) Allgemeine Daten Management Bedienfeld am Gerät, LCD Abmessungen [mm] 153 x 110 x 50 Spannungsversorgung [VDC] Gewicht [kg] < 1 Betriebstemperaturbereich [°C] 0 …+45 Seite 30 Betriebsanleitung HDQ 1 - Version 09-2019A...
  • Seite 31 Technische Daten Seite 31 Betriebsanleitung HDQ 1 - Version 09-2019A...
  • Seite 32 © 2019 ASTRO Inhaltliche Änderungen vorbehalten. Änderungsdienst und Copyright: Diese Dokumentation enthält urheberrechtlich geschützte Informationen. Sie darf ohne vorherige Genehmigung der Firma ASTRO weder vollständig noch in Auszügen fotokopiert, vervielfältigt, übersetzt oder auf Datenträgern erfasst wer- den. Verfasser dieser Anleitung:...

Inhaltsverzeichnis