Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Haltemodus An/Ausschalten; Türkontakt - Alarmeinstellung Einstellen; 8D) Türkontakt - Alarmeinstellung An/Ausschalten - Gelikom SK1-W Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8c) Haltemodus an/ausschalten
I.
Start Programmiermodus
* Mastercode #
II.
Eingabe
4 0 #
III.
Programmiermodus verlassen
*
8d) Türkontakt – Alarmeinstellung an/ausschalten
Erkennung Tür offen
Tür zu lange offen (DOTL) Warnung. Ist ein Türkontakt angeschlossen
und die Funktion aktiviert, beginnt der interne Summer nach einer Minute
zu ertönen, um an das Schließen der Tür zu erinnern. Nach einer Minute
schaltet sich der Buzzer wieder automatisch aus.
Tür unbefugt geöffnet Warnung: Ist ein Türkontakt angeschlossen und
die Funktion aktiviert, wird bei unautorisiertem Öffnen oder wenn nach
120 Sekunden die Türe nicht wieder geschlossen wurde (nach DOTL)
der Alarmausgang gesetzt. Alarmausgang einstellbar von 0-3 Minuten.
Standardmäßig ist eine Minute eingestellt.
Deaktivierung Tastatur & Alarmoptionen: Wenn 10 unbefugte Karten
oder PINs in einer Zeitspanne von 10 Minuten eingegeben werden, wird
die Tastatur für 10 Minuten deaktiviert oder der Alarm wird für 10
Minuten gesetzt.
• Tür zu lange offen deaktivieren
• Tür zu lange offen aktivieren
• Keine Deakt. Tastatur oder Alarm
• Deaktivierung Tastatur
• Deaktivierung Alarm
• Alarm Zeit
• Alarm zurücksetzen
I.
Start Programmiermodus
* Mastercode #
II.
Eingabe
60#
III.
Programmiermodus verlassen
*
Werkseinst. ist 1 Min.
oder
oder etc.
70#
60#
(Standardwert/ Werkseinstellung)
61#
70#
(Standardwert/ Werkseinstellung)
71#
72#
(Standardwert/ Werkseinstellung)
9 1-3 Minuten #
Lesen Karte oder PIN
Mastercode #
18
oder

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Gelikom SK1-W

Inhaltsverzeichnis