Herunterladen Diese Seite drucken

STEINEL HF-SENSOTEC Mini Bedienungsanleitung Seite 3

Hf-bewegungsmelder-modul für den innenbereich

Werbung

Einbrennfunktion für Leuchtmittel
Bei verschiedenen Leuchtstofflampen wird seitens Hersteller ein
Einbrennen von 100 Stunden empfohlen, um eine höhere
Lebensdauer
zu
erreichen.
folgendermassen durchgeführt werden:
1.
Der Einbrennvorgang kann über die Potentiometer gestartet
werden. Alle 3 Potentiometer auf Rechtsanschlag drehen, dann
den rechten Einstellregler (Zeit) wieder ganz nach links und
anschließend wieder ganz nach rechts (innerhalb von 10 Sek.)
2.
Der Einbrennvorgang wird bestätigt, indem die Leuchtmittel 2 x
AUS und wieder AN geschaltet werden.
3.
Das Licht bleibt nun zunächst ohne Sensorfunktion für 100
Stunden AN. In dieser Zeit das Leuchtmittel nicht vom Netz
trennen.
4.
Nach Ablauf der 100 Stunden schaltet die Leuchte automatisch
in den Sensorbetrieb.
Alternativ kann der Einbrennvorgang mittels Infrarot-Fernbedienung
aktiviert werden.
Test-Modus
Der Test-Modus dient dazu, bei Inbetriebnahme der Leuchte den
Detektionsbereich optimal einzustellen. Die Nachlaufzeit beträgt in
diesem Modus 5 Sekunden und der Helligkeitswert wird ignoriert.
Die
Aktivierung
des
Test-Modus
Fernbedienung erfolgen. Alternativ besteht die Möglichkeit, den
Test-Modus über die Potentiometer zu aktivieren, indem in einem
ersten Schritt die Einbrennfunktion aktiviert wird und anschliessend
das Potentiometer für die Reichweite zu verstellen. Der Test-Modus
wird automatisch 2 Minuten nach der Aktivierung verlassen und der
Sensor geht in den Automatikbetrieb.
Tabelle 1: Funktionstasten IR-Fernbedienung
Taste
Funktion
.
Einstellung des Detektionsbereiches
.
.
.
Feineinstellung des Detektionsbereiches +5%
Feineinstellung des Detektionsbereiches -5%
Einstellung der Nachlaufzeit
Erhöhung der Nachlaufzeit um 10s bis 1min, dann in 1min
Schritten bis max. 60min
STEINEL Solutions AG
·
Allmeindstrasse 10
Telefon: +41(0)55 - 41 82 111
info@steinel.ch
·
www.steinel-solutions.ch
HF-Bewegungsmelder-Modul für den Innenbereich
Dieser
Einbrennvorgang
kann
kann
über
die
Infrarot-
·
CH-8840 Einsiedeln
·
Telefax: +41(0)55 - 41 82 112
Verkürzung der Nachlaufzeit um 1min bis 1min, danach um
10s bis minimal 10s.
Lichtschwelle Nacht
Lichtschwelle Dämmerung
Lichtschwelle Treppenhaus
Lichtschwelle Büro
Lichtunabhängiges schalten
Aktueller Lichtwert wird als Helligkeitsschwelle gespeichert
(Das Leuchtmittel muss dazu ausgeschalten sein)
Rücksetzen aller Parameter auf Potentiometer
Parametrierung
Einbrennfunktion 100h
Gerät schaltet für 2min in den Testmodus: Nachlaufzeit ca.
5s, Tageslichtmodus.
Tabelle 2: Anzeige LED
Rote
Funktion
LED
Blinkt 1x
Parameter übernommen
Blinkt 2x
Testmodus aktiviert
Rücksetzen der Parameter auf Potentiometer
Blinkt 3x
Parametrierung
Blinkt 4x
Einbrennfunktion 100h aktiviert
Dieses Produktdatenblatt stellt keine Zusicherung von Eigenschaften
des beschriebenen Produktes im Sinne der gesetzlichen Gewähr-
leistungsvorschriften dar.
Elektronisches Betriebsgerät mit doppelter Isolierung
gemäss DIN EN 61347

Werbung

loading