6.2.
Montagehinweise Türfutter mit Aufdopplung
Detail Befestigungspunkte bei RC2 / RC3 - Feuerschutztüren mit Doppelfalz:
4 Befestigungspunkte auf der Schlossseite
5 Befestigungspunkte auf der Bandseite
Befestigung Türfutter in Massivwänden
Silikon / Acryl
Vorlegeband
Befestigung Türfutter in Leichtbauwänden (nicht bei RC3 zugelassen)
Silikon / Acryl
Vorlegeband
Weitere Hinweise zum Befestigen der Aufdopplung
•
Vor dem Anbringen der Aufdopplungen ist der Andruck des Türblattes an der Dichtung durch
die Verstellbarkeit der Bandrahmenteile einzustellen
•
Entsprechend der Türblattdicke das Falzmaß ermitteln.
Dabei ist auf den richtigen Dichtungsandruck zu achten.
•
Auf die lackfreien Stellen des Futters geeigneten handelsüblichen Montagekleber auftragen.
Die Aufdopplungen bei geschlossenem Türblatt mit Spreizen, Zwingen oder sichtbarer Verschraubung an-
bringen.
PRÜM-Türenwerk GmbH • Andreas-Stihl-Straße • 54595 Weinsheim
2K-Montageschaum der
Baustoffklasse DIN 4102-B2
(alt. 1K-Montageschaum
Baustoffklasse DIN 4102-B1)
(alt. Mineralwolle / Schmelzpunkt >= 1000°C)
Aufdopplung
Türfutter gefälzt - stumpf gleichermaßen
Distanzschraube 6/10 x 100
in Dübel 8 x 80
Druckfeste Hinterfütterung in Bereich
der Beschläge / Verschraubungspunkte
2K-Montageschaum der Baustoffklasse DIN 4102-B2
(alt. 1K-Montageschaum Baustoffklasse DIN 4102-B1)
(alt. Mineralwolle / Schmelzpunkt >= 1000°C)
UA-Profil, Materialstärke: 2mm
Druckfeste Hinterfütterung im Bereich der
Beschläge und Verschraubungspunkte
Aufdopplung
1. Holzklotz am Metallprofil festschrauben.
(Holzklotz = Führung für Verschraubung)
2. mit Bohrer Ø5,0 bis zum Metallprofil vorbohren.
3. Bohrschraube in der Wand festschrauben.
(Empfehlung Schraube:
Würth Zebra pias 4,8 x 70 (Art. 020574870))
(PRÜM- Montagebeutel Art.Nr. 0002683283)
Türfutter gefälzt / stumpf gleichermaßen
SEITE 8
STAND 10/2019