Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Klimatisierung Und Lüftung; Einsatz Von Luftfiltern - Keba Kemro IM 270/W Projektierungshandbuch

Mischbaugruppe
Inhaltsverzeichnis

Werbung

IM 270/W
5.8
Klimatisierung und Lüftung
Die Ober- und Unterseite der Baugruppe sind zur Wärmeabfuhr mit Lüf-
tungsschlitzen versehen. Bei Einhaltung der zulässigen Umgebungstempe-
ratur wird kein externer Lüfter benötigt. Die Lüftungsschlitze sind aber unbe-
dingt freizuhalten.
ACHTUNG
Hohe Temperatur kann die Baugruppe zerstören!
● Die Betriebstemperatur innerhalb des Schaltschrankes darf nicht höher
● Bei der Anordnung im Schaltschrank ist darauf zu achten, dass der Be-
● Der angegebene Platzbedarf ober- und unterhalb der Baugruppen muss
5.8.1

Einsatz von Luftfiltern

Damit es zu keiner stärkeren Verschmutzung als Verschmutzungsgrad 2 (lt.
EN 61010-2-201) kommt, muss die Baugruppe in einen staubfreien, ge-
schlossenen Schaltschrank eingebaut werden. Falls der Schaltschrank Lüf-
teröffnungen aufweist, müssen diese mit Luftfiltern versehen werden. Die Fil-
terelemente sind in regelmäßigen Abständen zu reinigen oder auszutau-
schen.
Information
Verschmutzungsgrad 2, Beschreibung lt. Norm:
"Es tritt üblicherweise nur nicht leitfähige Verschmutzung auf. Gelegentlich
muss jedoch mit vorübergehender Leitfähigkeit durch Betauung gerechnet
werden."
Projektierungshandbuch V1.04
© KEBA
als die zulässige Umgebungstemperatur der Baugruppe sein. Wenn das
durch natürliche Wärmeabfuhr nicht gewährleistet werden kann, muss
eine Klimatisierung des Schaltschrankes vorgesehen werden.
reich um die Eingänge für Thermoelemente keinen Temperaturschwan-
kungen ausgesetzt ist. (z.B. keine Klimageräte mit intermittierendem Be-
trieb).
zur Gewährleistung der Wärmeabfuhr eingehalten werden.
Montage- und Einbauhinweise
27

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis