Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

bally wulff TR5 Handbuch Seite 8

Geldspielgerät
Inhaltsverzeichnis

Werbung

2
Grundlagen VDAI-Daten
2.1
Aufbau der VDAI-Daten
8
Auslesung mit Löschen
Werden die Daten des Zählwerksausdrucks vom Auslesesystem mit Löschen
abgerufen (Kassierung), werden nach der Datenübertragung die VDAI-Daten
im GSG gelöscht. Die Löschung findet bei vollständig geschlossenem Gerät
bzw. nach Schließen aller Gerätetüren statt. Bei eingeschalteter Übertra-
gungskontrolle (mit Checksumme) wird nur gelöscht, wenn die Datenüber-
tragung fehlerfrei erfolgt ist.
Die Löschung mittels Auslesesystem bezieht sich nur auf die über die VDAI-
Schnittstelle abrufbaren Daten. Das GSG selbst speichert Kopien erfolgter
Kassierungen dauerhaft ab. Diese Kopien können über den VDAI-Server des
Gerätes abgerufen werden. Die Fiskaldaten des Gerätes können mittels Abruf
der VDAI-Daten nicht gelöscht werden.
Aus Datenschutzgründen z. B. bei Veräußerung des Gerätes können die
zusätzlich abgespeicherten Kopien der Kassierungen und ausgelesene Fiskal-
daten über das Servicemenü im Gerät gelöscht werden.
Hinweis
Aufbewahrungspflicht
Steuerlich relevante Daten müssen 10 Jahre aufbewahrt werden. Die Aufbe-
wahrungspflicht besteht auch bei Veräußerung des Gerätes!
> Sichern Sie regelmäßig die VDAI und Fiskaldaten.
Informationen zum VDAI-Server und zur Sicherung und Löschung von Daten
lesen Sie in der Betriebsanleitung des Gerätes.
Hinweis
TR 5 Version 1
GSG nach TR 5 Version 1 erfassen keine Fiskaldaten und benötigen kein gerä-
tegebundenes personenungebundenes Identifikationsmittel. Die entspre-
chenden Ausgaben sind in den VDAI-Daten dieser Geräte nicht enthalten. Der
VDAI-Server ist in Geräten nach TR5 Version 1 nicht vorhanden.
VDAI-Daten · TR 5 · Version 1.0 · 27.08.2019 · de

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis