Aufbau von Hinweisen. Zu dieser Anleitung Diese Anleitung erklärt die Ausgaben eines Geldspielgerätes (GSG) nach der Technischen Richtlinie 5 (TR 5) aus dem Hause BALLY WULFF bei Abruf der VDAI-Daten mittels eines VDAI-Auslesesystems. Die VDAI-Daten werden in den Kapiteln: •...
VDAI-Standardschnittstelle für alle Hersteller von Geldgewinnspiel- geräten verbindlich. Darin enthalten sind alle steuerlich relevanten Daten. Die Angaben im Serviceausdruck sind herstellerspezifisch. BALLY WULFF nutzt den Serviceausdruck, um den Zählwerksausdruck um umfangreiche Informationen zu den Geldflüssen im Gerät und um Statistiken zu ergänzen.
Der Abruf der VDAI-Daten erfolgt durch Anschluss eines VDAI-Auslesesys- tems an eine der VDAI-Schnittstellen des Gerätes. Ein VDAI-Auslesesystem kann dabei ein klassischer VDAI-Drucker oder ein VDAI-Vernetzungssystem z. B. BALLY WULFF NET.pro sein. Informationen zu den VDAI-Schnittstellen lesen Sie in der Betriebsanleitung des Gerätes. Ausleseoptionen Die einzelnen Abschnitte können einzeln oder in Kombination abgerufen...
Seite 8
GSG nach TR 5 Version 1 erfassen keine Fiskaldaten und benötigen kein gerä- tegebundenes personenungebundenes Identifikationsmittel. Die entspre- chenden Ausgaben sind in den VDAI-Daten dieser Geräte nicht enthalten. Der VDAI-Server ist in Geräten nach TR5 Version 1 nicht vorhanden. VDAI-Daten · TR 5 · Version 1.0 · 27.08.2019 · de...
Gesamtausdruck Kopfdaten des Auslesesystems Gesamtausdruck Der nachfolgend abgebildete VDAI-Streifen enthält alle Ausgaben, die aufge- führt werden können. In der Praxis wird die vollständige Ausgabe aller Daten nicht vorkommen. Nach dem Prinzip der Datensparsamkeit werden haupt- sächlich nur Daten ausgegeben, für die auch Werte erfasst wurden. Teilweise hängen die Ausgaben von den Ausleseoptionen und Geräteeinstellungen ab.
Seite 10
Gesamtausdruck Zählwerksdaten - Zählwerksausdruck SEIT LETZTER KASSIERUNG: SEIT INBETRIEBNAHME: ======================== EINWURF : 5288,60 AUSWURF - 3336,40 -------- SALDO (1) : 1952,20 -------- AUSZAHLVORRAT MEHR 415,20 NACHFUELLUNG A + 519,00 ENTNAHME 46,00 Kassierungsdaten Seite 23 FEHLBETRAG 8,00 -------- ELEKTRONISCH GEZAEHLTE KASSE: 2002,00 ======== ENTNAHME 46,00...
Gesamtausdruck Statistikdaten - Geldbilanz ENTNAHMEN: Protokollierte Entnahmen Seite 24 22.02.19 15:10 20,00 24.02.19 16:20 26,00 KONTROLLMODUL (SPIELV) EINSAETZE(EURO): 5165,60 Kontrollmodul Seite 25 GEWINNE(EURO) - 3212,40 ======== SPIELERAUFWAND : 1952,20 Statistikdaten - Geldbilanz Die Geldbilanz wird mit der Ausleseoption „mit Statistik“ abgerufen. TAGESJOURNAL: DATUM AN.
Seite 12
Gesamtausdruck Statistikdaten - Geldbilanz ------------------------ KASSE ------------------------ MUENZGELD: 2,00 = 544,00 EU 1,00 = 28,00 EU 0,50 = 0,00 EU 0,20 = 0,00 EU 0,10 = 0,00 EU 0,05 = 0,00 EU Kasse Seite 26 ========== 572,00 EU GELDSCHEINE: 50,00 = 450,00 EU 20,00 = 380,00 EU...
Gesamtausdruck Statistikdaten - Serviceausdruck Statistikdaten - Serviceausdruck Der Serviceausdruck wird mit der Ausleseoption „mit Statistik“ abgerufen. Je nach verwendetem Auslesesystem besteht die Möglichkeit, einzelne Daten nicht auszugeben. Die Ausgabe der Spielestatistik und der Erweiterten Statis- tik können im Servicemenü des Gerätes abgeschaltet werden. ======================== DATEN BEGINNEN AM: 25.01 DATEN ENDEN AM:...
Seite 14
Gesamtausdruck Statistikdaten - Serviceausdruck SUMMENSTATISTIK: TAGE AN M.LAUFZEIT/TAG 16,1 STD Summenstatistik Seite 28 M.SPIELZEIT/TAG 5,6 STD M.EINNAHME/TAG 74,37 EU AUSLASTUNG 35,04 % EINWURF 50,00 = 450,00 EU 20,00 = 2100,00 EU 10,00 = 1670,00 EU 5,00 = 210,00 EU 2,00 = 806,00 EU Einwurfstatistik Seite 29...
Seite 15
Gesamtausdruck Statistikdaten - Serviceausdruck DISPENSER ALT: 50,00 = 0,00 EU 20,00 = 640,00 EU 10,00 = 200,00 EU 5,00 = 0,00 EU ========== 840,00 EU DISPENSER-AUSZAHLUNG: 50,00 = 0,00 EU 20,00 = 1880,00 EU Dispenserstatistik Seite 30 10,00 = 1150,00 EU 5,00 = 0,00 EU ==========...
Seite 16
Gesamtausdruck Statistikdaten - Serviceausdruck ENTNAHMEN: 2,00 = 26,00 EU Entnahmen Seite 31 20,00 = 20,00 EU =========== 46,00 EU ERSTBEFUELLUNG: Erstbefüllungen Seite 32 15.01.19 12:18 T 250,00 DIFFERENZEN: 50,00 = 0,00 EU 20,00 = 0,00 EU 10,00 = 0,00 EU 5,00 = 0,00 EU 2,00 =...
Seite 17
Gesamtausdruck Statistikdaten - Serviceausdruck ZEITTABELLE: Zeittabelle Seite 35 24.02. 23:17 C 22.02. 11:38 C STATISTIK SPIELZEIT: ------------------------ Erweiterte Statistik Seite 35 ------------------------ SUMME 1266 1344 STUNDENPAUSEN: 05.02.19 15:48 EINGETR. 05.02.19 14:43 EINGETR. SUMME EINGETRETEN: GERAETEEINSTELLUNGEN: A:10; B:0,0,1,0,1,1; C:0; D:6; E:1,1; F:25,50;...
Gesamtausdruck Kopie Geräteinformationen Die Geräteinformationen werden immer mit der Ausleseoption „mit Zähl- werksdaten“ abgerufen. SPIELVARIANTE: MIN. BET 5 => MIN. BET 10 Spielvariante Seite 37 291018 MIN. BET 10 HARDWAREINFO: HSM:02080D2A000A4442 MP: NRI EA 4300108 S0936 GSP:U(EUR5)10-SH2-RC ID003-05V184-23ENC Hardware-Information Seite 37 H0: CP500-0134 S667772 H1: CP500-0134 S668799 HW: CP531-01.05 S339457...
Gesamtausdruck Liste der Kassierungen Liste der Kassierungen Die Liste der Kassierungen wird mit der Ausleseoption „mit Liste“ abgerufen. LISTE KASSIERUNGEN: Liste der Kassierungen Seite 38 27.01.19 14:00 A 002 29.12.19 15:31 A 001 Freischaltcodes Wenn das Gerät auf Freischaltung mit Code eingestellt ist, werden die Frei- schaltcodes immer mit der Ausleseoption „mit Zählwerksdaten“...
Einzelabschnitte Kopfdaten des Auslesesystems Einzelabschnitte In diesem Kapitel werden die einzelnen Ausgaben der VDAI-Daten erklärt. Kopfdaten des Auslesesystems Die Kopfdaten werden vom Auslesesystem generiert. Die Kopfdaten enthalten oft Name und Versionsnummer des Ausle- Datendrucker V4 sesystems, sowie Datum und Uhrzeit der Auslesung. Speichernummer 123 Die Ausgabe dieser Daten ist vom Auslesesystem abhängig.
Seite 21
Einzelabschnitte Zählwerksdaten - Zählwerksausdruck 4.2.2 Abrechnungszeitraum Die Angaben zum Abrechnungszeitraum wurden mit der TR_5 (nicht TR_5 Version 1) spezifiziert. So erfolgen die Datumsangaben jetzt mit 4-stelliger Ausgabe der Jahreszahl. Die Zeitangaben wurden um die Ausgabe der Sekun- den und Zehntelsekunden ergänzt. Die zusätzliche Ausgabe von Sequenz- nummern ermöglicht die Zuordnung von Fiskaldaten zum Abrechnungszeitraum.
Einzelabschnitte Zählwerksdaten - Zählwerksausdruck 4.2.3 Erstbefüllung Hinweis Münzen im Hopper mit Waage bei Neuaufstellung und Inbetriebnahme Befinden sich während einer Neuaufstellung oder bei Inbetriebnahme Mün- zen in einem Hopper mit Waage, werden diese als positive Differenzen erkannt und zur Erstbefüllung hinzugerechnet. >...
Einzelabschnitte Zählwerksdaten - Zählwerksausdruck 4.2.4 Kassierungsdaten • Aus SEIT LETZTER KASSIERUNG: wird SEIT INBETRIEBNAHME: , wenn es sich um die erste Kassierung nach Inbetriebnahme handelt. SEIT LETZTER KASSIERUNG: SEIT INBETRIEBNAHME: • EINWUFRF AUSWURF sind im Spielbetrieb eingezahlte bzw. ======================== ausgezahlte Geldbeträge. Die Differenz daraus ergibt den EINWURF : 5288,60 SALDO (1)
Einzelabschnitte Zählwerksdaten - Zählwerksausdruck 4.2.6 Protokollierte Nachfüllungen • NACHFÜLLUNG A: Auflistung der erfolgten Nachfüllungen mit Datum, Uhrzeit und Kennung. Die Liste ist auf die 20 jüngsten Ein- träge begrenzt. NACHFUELLUNG A: 10.02.19 23:30 T 100,00 Kennungen: 17.02.19 23:18 T 200,00 −...
Einzelabschnitte Zählwerksdaten - Zählwerksausdruck 4.3.3 Kasse ------------------------ KASSE ------------------------ MUENZGELD: 2,00 = 544,00 EU 1,00 = 28,00 EU • MÜNZGELD: Ausgabe der in die Münzkasse sortierten Beträge 0,50 = 0,00 EU 0,20 = 0,00 EU einzeln und in Summe. 0,10 = 0,00 EU •...
Einzelabschnitte Zählwerksdaten - Zählwerksausdruck Statistikdaten - Serviceausdruck Die Angaben im Serviceausdruck sind herstellerspezifisch. BALLY WULFF nutzt den Serviceausdruck, um den Zählwerksausdruck um umfangreiche Informationen zu den Geldflüssen im Gerät und um Statistiken zu ergänzen. 4.4.1 Spielestatistik Hinweis 24 h Verzögerung für spielbezogenen Daten Spielbezogene Daten dürfen laut Technischer Richtlinie nur nach 24 Stunden...
Einzelabschnitte Zählwerksdaten - Zählwerksausdruck 4.4.2 Deaktivierte Spiele ------------------------ DEAKTIVIERTE SPIELE • Ausgabe einer Liste deaktivierter Spiele mit Datum der Deaktivie- ------------------------ rung. FANCY FRUITS: 10.02 4.4.3 Statistik Abrechnungszeitraum • Ausgabe einer Statistik über den Abrechnungszeitraum. − TAGE AN Anzahl der Tage an dem das Gerät eingeschaltet −...
Einzelabschnitte Zählwerksdaten - Zählwerksausdruck 4.4.5 Einwurfstatistik EINWURF 50,00 = 450,00 EU 20,00 = 2100,00 EU 10,00 = 1670,00 EU 5,00 = 210,00 EU • EINWURF Ausgabe der Beträge der im Spielbetrieb körperlich 2,00 = 806,00 EU eingezahlten Geldsorten. Die Einzelwerte werden zu einem 1,00 = 28,00 EU Gesamtbetrag aufsummiert.
Einzelabschnitte Zählwerksdaten - Zählwerksausdruck 4.4.7 Dispenserstatistik DISPENSER ALT: • DISPENSER ALT: Ausgabe des Auszahlvorrates im Dispenser 50,00 = 0,00 EU zum Zeitpunkt der letzten Kassierung. Die Einzelwerte werden zu 20,00 = 640,00 EU einem Gesamtbetrag aufsummiert. 10,00 = 200,00 EU 5,00 = 0,00 EU •...
Einzelabschnitte Zählwerksdaten - Zählwerksausdruck 4.4.10 Wirtespeicher • WIRTESPEICHER Ausgabe der Auffüllungen bei geschlossener Tür (Vorbeugende Auffüllungen und Bedienung von Leerspielun- gen) ohne Anmeldung am Servicemenü. Wirtespeicher 2,00 = 100,00 EU • Kennung der Auffüllung mit Angabe von Sorte und Betrag. 0,20 = 5,00 EU •...
Einzelabschnitte Zählwerksdaten - Zählwerksausdruck 4.4.13 Erstbefüllungen Hinweis Münzen im Hopper mit Waage bei Neuaufstellung und Inbetriebnahme Befinden sich während einer Neuaufstellung oder bei Inbetriebnahme Mün- zen in einem Hopper mit Waage, werden diese als positive Differenzen erkannt und zur Erstbefüllung hinzugerechnet. >...
Einzelabschnitte Zählwerksdaten - Zählwerksausdruck 4.4.15 Aufsteller-PIN Vorsicht Schutz vor fremden Zugriff Der Aufsteller hat die höchsten Rechte im Servicemenü. > Ändern Sie die Standard-PIN auf eine nur Ihnen bekannte PIN! > Schützen Sie die PIN bei Eingabe vor Ausspähen! > Ändern Sie regelmäßig die PIN! ☞...
Einzelabschnitte Zählwerksdaten - Zählwerksausdruck 4.4.18 Benutzerverwaltung • BENUTZERVERWALTUNG: Ausgabe von Aktionen von Benutzern. Eine Aktion wird dann erfasst, wenn sich ein Benutzer am Service- menü angemeldet hat. Die Ausgabe erfolgt mit Datum und Uhr- zeit, einem 2-stelligen Kürzel für die Aktion, einem Kürzel für das Benutzerprofil sowie dem Namen des Benutzerprofils.
Einzelabschnitte Zählwerksdaten - Zählwerksausdruck 4.4.19 Zeittabelle • ZEITTABELLE: Ausgabe von sicherheitsrelevanten Ereignissen über das Servicemenü. Die Ausgabe erfolgt mit Datum, Uhrzeit und Kürzel für das Ereignis. Kürzel für Ereignisse: − Neuaufstellung durchgeführt − Anmeldung mit PIN erfolgreich − Hopperwert geändert −...
Einzelabschnitte Zählwerksdaten - Zählwerksausdruck 4.4.21 Geräteeinstellungen • GERAETEEINSTELLUNGEN: Ausgabe von im Servicemenü einge- stellten Parametern. Die Parameter werden durch Kürzel gefolgt von durch Komma getrennte Einstellwerte ausgegeben. − Einwurfgrenze; 0,50 bis 10 Euro − Münzannahme =0,05/0,10/0,20/0,50/1,00/2,00 Euro; 0=AUS, 1=EIN 2=ENG, 3=EXTRA ENG Die Einstellung für 5 Cent = 0 kann nicht geändert werden.
Einzelabschnitte Geräteinformationen Geräteinformationen 4.5.1 Spielvariante SPIELVARIANTE: • SPIELVARIANTE: Ausgabe der einstellbaren Spielvarianten. Die MIN. BET 5 eingestellte Spielvariante wird mit => gekennzeichnet. => MIN. BET 10 • Die letzten 5 Einstellungswechsel werden mit Datum aufgelistet. 291018 MIN. BET 10 4.5.2 Hardware-Information •...
Siehe „Ausleseoptionen“ auf Seite 7. Freischaltcodes • FREISCHALTCODES: Ausgabe der Freischaltcodes zur Verwen- dung als gerätegebundenes personenungebundenes Identifikati- ------------------------ onsmittel gemäß TR5. Nicht bei TR 5 Version 1. FREISCHALTCODES ☞ ------------------------ • PLATZ-NR.: Ausgabe der im Servicemenü...
• ENDE Letzte Zeile der VDAI-Daten mit Kennungen zur Kodierung und zum Löschen. − Daten wurden nicht codiert Eine Codierung der Daten wird von BALLY WULFF nicht unter- ENDE NC stützt. − Daten sollen im Geldspielgerät gelöscht werden − Daten sollen nicht gelöscht werden 4.10...
Kontrolle Saldo (1) und Spieleraufwand Kontrolle Dieses Kapitel gibt Hinweise zur Überprüfung der Plausibilität der VDAI- Daten. Saldo (1) und Spieleraufwand Während EINWURF EINSAETZE sowie AUSWURF GEWINNE unter- schiedlich sein dürfen, muss der SALDO (1) mit dem SPIELERAUFWAND Kontrollmodul identisch sein. KONTROLLMODUL (SPIELV) EINWURF : 5288,60...
Seite 41
Kontrolle Berechnungen Durch Gleichsetzen der beiden Gleichungen und Umstellen ergibt sich die fol- gende Gleichung: MUENZGELD + GELDSCHEINE + HOPPERINHALT NEU + DISPENSERINHALT NEU - HOPPER ALT - DISPENSER ALT - EINWURF - NACHFÜLLUNG A + AUSWURF + ENTNAHMEN --------------------- Diese Berechnung kann für jede Münz- Scheinsorte getrennt durchgeführt werden.