Herunterladen Diese Seite drucken

Technaxx TX-SW3HR Gebrauchsanleitung Seite 8

Gps smartwatch

Werbung

Ausschalten
Halten Sie hierzu 2 Sekunden lang die Krone (Taste) gedrückt. Die
Smartwatch vibriert daraufhin und schaltet sich aus.
Hinweise
⚫ Die Bluetooth-Verbindung wird bei Überschreitung eines
bestimmten Abstands zwischen Smartwatch und Mobilgerät
getrennt. ⚫ Sollte die Bluetooth-Funktion länger als 5 Min. nicht
funktionieren, dann stellen Sie die Bluetooth-Verbindung erneut her.
⚫ Bevor Sie die Smartwatch mit einem anderen Konto verbinden
können, müssen Sie diese zunächst einmal vom aktuellen Konto
trennen. ⚫ Sollte das Display nicht mehr aufleuchten, dann schließen
Sie die Smartwatch an das Ladegerät an.
Sicherheitshinweise
⚫ Der Umbau oder die Modifikation des Produkts beeinträchtigt die
Produktsicherheit. ⚫ Alle Änderungen und Reparaturen am Gerät
oder Zubehör sind ausschließlich vom Hersteller oder von Personen,
die ausdrücklich vom Hersteller autorisiert wurden, durchzuführen. ⚫
Das eigenständige Öffnen des Produkts und die Durchführung
etwaiger Reparaturen ist nicht gestattet! ⚫ Gehen stets sorgfältig mit
dem Produkt um. Es kann durch Stöße, Schläge oder bereits durch
das Herunterfallen aus geringer Höhe beschädigt werden. ⚫ Halten
Sie das Produkt fern von Feuchtigkeit, Nässe und extremer Hitze. ⚫
Tauchen Sie das Produkt niemals in Wasser oder andere
Flüssigkeiten. ⚫ Technische Angaben können jederzeit und ohne
Vorankündigung geändert werden. ⚫ Erhitzen Sie den Akku niemals
über 60°C erhitzen, lassen ihn fallen oder werfen ihn ins Feuer. Es
besteht Explosionsgefahr/Brandgefahr! ⚫ Der Akku darf unter keinen
Umständen kurzgeschlossen werden. ⚫ Setzen Sie den Akku keiner
mechanischen Belastung aus. Achten Sie darauf, dass der Akku
nicht herunterfällt, Stößen ausgesetzt ist sowie gebogen, verdreht
oder zerlegt wird. ⚫ Sollte der Akku überhitzen, unterbrechen Sie
unverzüglich den Ladevorgang. Ein Akku, der während des
Ladevorgangs überhitzt oder sich verformt, ist defekt und sollte nicht
mehr verwendet werden. ⚫ Der Akku darf niemals vollständig
entladen werden, da dies eine Verkürzung seiner Nutzungsdauer
nach sich zieht. ⚫ Wenn der Akku gelagert werden muss, wird
empfohlen, ihn mit 30% seiner Ladekapazität aufzubewahren. Vor
direkter Sonneneinstrahlung schützen. Ideale Lagertemperatur: 10–
20°C. ⚫ Halten Sie das Produkt von Kleinkindern fern.

Werbung

loading