Bedienungsanleitung
Leerlaufspannung der Telefonleitung
Mit dieser Programmierung kann die Leerlaufpannung an der Klemme TEL geändert
werden. Einige Geräte (Telefone, TK-Anlagen, usw.) benötigen für einen einwandfrei-
en Betrieb eine höhere Leitungsspannung. Ab Werk ist der Wert 52 Vdc eingestellt.
Um diesen Wert zu ändern:
MFV
**61*
SMS
RO-IG5*<Password (ab Werk "0")>#61*<X>#
Wobei <X> den Wert
laufspannung haben kann.
Beispiel MFV (36 Vdc Leerlaufspannung)
**61*0#
Beispiel SMS (36 Vdc Leerlaufspannung)
RO-IG5*0#61*0#
Einstellbare Wartezeit für Wahlendeerkennung
Die Wartezeit für die Wahlenderkennung ist die maximal zulässige Zeit zwischen der
Eingabe einer Ziffer und der nächsten bevor das Ende der Wahl als vollständig er-
kannt wird. Es ist auch möglich das Wahlende sofort mit der Eingabe des Sonderzei-
#
chen
Zeit von 5 Sekunden eingestellt. Um diesen Wert zu ändern:
MFV
**8*
SMS
RO-IG5*<Password (ab Werk "0")>#8*<X>#
Wobei <X> den Wert
9 Sekunden haben kann.
Beispiel MFV (Wartezeit 10 Sekunden)
**8*0#
Beispiel SMS (Wartezeit 10 Sekunden)
RO-IG5*0#8*0#
Seite 12
#
<X>
0
für 36 Vdc Leerlaufspannung oder
zu senden und somit die Wahl ohne Pause weiterzuleiten. Ab Werk ist eine
#
<X>
0
für 10 Sekunden oder eine Wert von
4G.ROUTER
Ausgabe 1.02
1
für 52 Vdc Leer-
1
9
bis
für 1 bis