Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Z 01913
DE
GB
FR
NL
3_DE-GB-FR-NL_A6_V1.indb 1
_DE-GB-FR-NL_A6_V1.indb 1
Gebrauchsanleitung
ab Seite 3
Instruction manual
starting on page 13
Mode d'emploi
à partir de la page 23
Handleiding
vanaf pagina 33
Z 01913_V1_03_2015
02.04.2015 15:26:02
02.04.2015 15:26:02

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für EASYmaxx Z 01913

  • Seite 1 Z 01913 Gebrauchsanleitung ab Seite 3 Instruction manual starting on page 13 Mode d’emploi à partir de la page 23 Handleiding vanaf pagina 33 Z 01913_V1_03_2015 3_DE-GB-FR-NL_A6_V1.indb 1 _DE-GB-FR-NL_A6_V1.indb 1 02.04.2015 15:26:02 02.04.2015 15:26:02...
  • Seite 2 3_DE-GB-FR-NL_A6_V1.indb 2 _DE-GB-FR-NL_A6_V1.indb 2 02.04.2015 15:26:10 02.04.2015 15:26:10...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    Inhalt Symbolerklärung ____________________________ 4 Bestimmungsgemäßer Gebrauch _______________ 4 Sicherheitshinweise __________________________ 5 Lieferumfang & Produktübersicht _______________ 8 Vor dem ersten Gebrauch _____________________ 8 Inbetriebnahme ____________________________ 10 Technische Daten __________________________ 11 Entsorgung _______________________________ 12 Sehr geehrte Kundin, sehr geehrter Kunde, freuen uns, dass sich für...
  • Seite 4: Symbolerklärung

    Symbolerklärung Sicherheitshinweise: Lesen Sie diese aufmerksam durch und halten Sie sich an sie, um Personen- und Sachschäden zu vermeiden. Ergänzende Informationen Bestimmungsgemäßer Gebrauch • Der Artikel kann als Bewegungsmelder in In- nenräumen verwendet werden. • Der Artikel ist kein Spielzeug! •...
  • Seite 5: Sicherheitshinweise

    Sicherheitshinweise Verletzungsgefahren • Halten Sie Kinder und Tiere vom Produkt und Verpackungsmaterial fern. Es besteht Verletzungs- und Erstickungsgefahr! • Batterien können bei Verschlucken lebens- gefährlich sein. Bewahren Sie deshalb Bat- terien und Produkt für Kleinkinder unerreich- bar auf. Wurde eine Batterie verschluckt, muss sofort medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden.
  • Seite 6 • Nehmen Sie die Batterien aus dem Produkt heraus, wenn diese verbraucht sind oder Sie das Produkt länger nicht benutzen. So ver- meiden Sie Schäden, die durch Auslaufen entstehen können. • Sollte eine Batterie ausgelaufen sein, ver- meiden Sie den Kontakt von Haut, Augen und Schleimhäuten mit der Batteriesäure.
  • Seite 7 kein offenes Feuer, z. B. brennende Kerzen, in die direkte Nähe des Produktes. • Lassen Sie das Produkt nicht fallen und set- zen Sie es keinen starken Stößen aus. • Verwenden Sie den Artikel nur in geschlos- senen Räumen. • Stellen Sie sicher, dass der Artikel nicht nass werden oder ins Wasser fallen kann.
  • Seite 8: Lieferumfang & Produktübersicht

    ren. Kontaktieren Sie in Schadensfällen den Kundenservice. Lieferumfang & Produktübersicht 1 Infrarotsensor 2 Bewegungsmelder 3 LED-Kontrolllampen 4 Batteriefach (auf der Rückseite) 5 Infrarotsensor 6 An-/Aus-Schalter 7 Batteriefach (auf der Rückseite) Nicht abgebildet: • Wandhalterung • seitlicher Anschluss für Netzstecker (nicht im Liefer- umfang enthalten) Sie benötigen noch 4 x 1,5 Volt-Batterien des Typs AA für den Bewegungsmelder und jeweils...
  • Seite 9 Artikel nicht (!), sondern wenden Sie sich umgehend an den Kundenservice. Batterien einlegen/wechseln Bewegungsmelder 1. Öffnen Sie das Batteriefach auf der Rückseite des Bewegungsmelders. Drücken Sie die Verriegelung zum Batteriefachdeckel und nehmen Sie diesen ab. 2. Legen Sie die Batterien ein. Sie benötigen 4 x 1,5 V- Batterien des Typs AA.
  • Seite 10: Inbetriebnahme

    Positionierung Sie können den Bewegungsmelder an geeigneter Position aufstellen oder mithilfe der Aufhängevor- richtung an der Wand befestigen. Wandbefestigung 1. Verwenden Sie zum Anbringen der Aufhängevor- richtung das mitgelieferte Befestigungsmaterial. Die Art des Befestigungsmaterials ist abhängig von der Beschaffenheit Ihrer Wand. Beachten Sie bitte auch unbedingt die Sicherheitshinweise zur Montage.
  • Seite 11: Technische Daten

    Fernbedienungen. Der Bewegungsmel- der schaltet sich wieder in den Stand-by-Modus und der Alarm kann nicht mehr ausgelöst werden. Technische Daten Artikelnummer: Z 01913 Modell: KA-SA03 Spannungsversorgung: – Bewegungsmelder: 6 V DC (4x 1,5 V, Typ AA) – Fernbedienung:...
  • Seite 12: Entsorgung

    Entsorgung Entsorgen Verpackungsmaterial umweltgerecht. Es ist wiederverwertbar. Führen Sie es der Wertstoffsammlung zu. Entsorgen Sie den Artikel umweltgerecht. Er gehört nicht in den Hausmüll. Entsorgen Sie ihn an einem Recyclinghof für elektrische und elektronische Altgeräte. Nähere Informationen erhalten Sie bei Ihrer örtlichen Gemeindeverwaltung.
  • Seite 43 3_DE-GB-FR-NL_A6_V1.indb 43 _DE-GB-FR-NL_A6_V1.indb 43 02.04.2015 15:26:15 02.04.2015 15:26:15...
  • Seite 44 3_DE-GB-FR-NL_A6_V1.indb 44 _DE-GB-FR-NL_A6_V1.indb 44 02.04.2015 15:26:15 02.04.2015 15:26:15...

Inhaltsverzeichnis