Inhaltszusammenfassung für brennenstuhl LED Safety-Light IP 44
Seite 1
Westfalia Bedienungsanleitung Nr. 108494...
Seite 2
LED Safety-Light IP 44 Bedienungsanleitung User Guide Mode d’emploi Handleiding Manual de usuario Manual do utilizador Manuale d’uso Bruksanvisning Odgciey Vqgrgy...
Bedienungsanleitung LED Safety-Light IP 44 1 Einführung Wir danken Ihnen für den Kauf des Brennenstuhl Safety-Light IP 44. Es ist eine einfach zu verwen- dende Taschenlampe, die durch Induktion aufgela- den wird. Die Lampe ist spritzwasserbeständig ent- sprechend der IP44-Norm und hat spezielle Funk- tionen wie Nachtlicht und Notwarnung.
funke entstehen und eine Explosion auslösen. • Werfen Sie Batterien nie in Feuer, da sie explodieren können. • Halten Sie Batterien außer Reichweite von kleinen Kindern. • Das Ladegerät ist nur für Verwendung in Innenräumen 3 Reinigung und Wartung • Reinigen Sie das Gerät, indem Sie es mit einem weichen, feuchten Tuch abwischen.
Seite 5
Einige der Materialien des Produkts können wieder- verwertet werden, wenn man sie in einer Aufberei- tungsstelle abgibt. Mit der Wiederverwertung einiger Teile oder Rohmaterialien aus gebrauchten Produk- ten liefern Sie einen wichtigen Beitrag zum Umwelt- schutz. Wenden Sie sich bitte an Ihre örtlichen Behörden, wenn Sie weitere Informationen über die Sammel- stellen in Ihrer Umgebung benötigen.
Seite 6
2. Entnehmen Sie das Batteriefach aus dem obe- ren Teil und legen Sie die 3 mitgelieferten wie- deraufladbaren AA-Akkus entsprechend der an- gezeigten Polarität ein. Legen Sie das Akkufach wieder ein. 3. Schließen Sie die Taschenlampe, indem Sie den unteren Teil der Taschenlampe im Uhrzeigersinn drehen.
Seite 7
7 Verwendung der Safety-Light IP 44 7.1 Das Gerät an-/ausschalten Wenn Sie die Lampe während des Ladens aus dem Ladegerät nehmen, schaltet sie sich automatisch ein. Wenn die Taschenlampe nicht im Ladegerät liegt, drücken Sie die AN-/AUS-Taste um die LED-Lampe anzuschalten.
Wenn Sie die Lampe in das Ladegerät stecken, leuchtet nur die blaue Lade-LED. Beim Laden, • drücken Sie die AN-/AUS-Taste um die Nacht- licht-Funktion zu aktivieren. • drücken Sie die MODE-Taste um die gewünsch- te Helligkeit(-stufe) zu selektieren. • drücken Sie die AN-/AUS-Taste um die Nachtlicht-Funktion zu deaktivieren.
Seite 9
Farbe und das Modell vom eigentlich erworbenen Gerät abweichen. Das ursprüngliche Kaufdatum bestimmt den Beginn der Garantiezeit. Die Garantiezeit verlängert sich nicht, wenn das Gerät von Brennenstuhl oder von einem seiner autorisierten Service-Zentren ausge- tauscht oder repariert wird. 9.3 Garantieausschlüsse...
Seite 10
Die Garantie deckt keine Schäden ab, die durch äußere Einflüsse entstanden sind, wie z.B. Blitzein- schlag, Wasser, Brände oder auch jegliche Trans- portschäden. Alle Garantieansprüche erlöschen, wenn das Gerät durch den Käufer oder durch unqualifizierte und nicht offiziell anerkannte Brennenstuhl Service- Zentren repariert, verändert oder umgebaut wurde.