4.1.3 Passwort
Stellen Sie das Passwort für die Menüsperre, Kanalsperre oder Kindersicherung ein. Hier kann das
Passwort auch geändert werden. Das werksseitige Passwort lautet 6666.
Menüsperre
Menü mit Passwort sperren.
Kanalsperre
Kanal sperren, welcher mit der Aktivierung der Kanalsperre eingestellt ist. Siehe
Einzelheiten im Abschnitt 4.2.1.
Kindersicherung
Programm mit Passwort sperren und Bewertung.
Die Informationen zur Kindersicherung sind Bestandteil des Programms. Mit der
Kindersicherung aktiviert müssen Sie zunächst das korrekte Passwort zum
Aufrufen des Programms eingeben.
Password ändern
Wählen Sie diese Option zur Änderung des Passwortes mit <Links/Rechts> und
geben Sie dann das alte Passwort mit den Zifferntasten <0~9> ein. Danach geben
Sie das neue Passwort ein und wiederholen Sie es zur Bestätigung. Bei korrekter
Eingabe wird Passwort geändert angezeigt, anderenfalls wird Passwort Fehler
angezeigt.
4.1.4 Timer
Sie können den Timer für Programme manuell mit Datum und Uhrzeit eingeben oder vom
Programmführer (siehe Abschnitt 4.2.2) übernehmen. Werden das eingestellte Datum und die Uhrzeit
erreicht, so stellt sich Ihr Digitalempfänger automatisch auf das voreingestellte Programm ein. Mit jeglicher
Taste außer <Vol-/Vol+/Mute> fragt der Digitalempfänger an, ob Sie den Vorgang abbrechen wollen,
sofern Sie zu diesem Zeitpunkt gerade ein anderes Programm sehen. Sie können die Löschung
vornehmen, während das Programm noch nicht gezeigt wird.
4.1.5 Default
Rückstellung des Digitalempfängers zu den Werkseinstellungen. Alle Einstellungen werden zu den
Werkseinstellungen zurückgestellt und der Datenbestand wird gelöscht.
4.2 TV/RADIO
Sie haben zwei Arten von Programmen: Fernseh- und Radioprogramme. Bedienung von Liste und
Programmführer sind für Fernseh- und Radioprogramme nahezu gleich. Wir erklären die Funktionen hier
für die Fernsehprogramme.
4.2.1 Liste
Einige Funktionen können Sie in der Liste aufrufen. Siehe Abbildung 5.
14
DYON
Hawk