Trane nicht verantwortlich gemacht werden das Kondensationsrisiko außen am Gehäuse kann. berücksichtigt werden. Dies gilt vor allem, wenn die Temperatur des Luftstroms relativ niedrig ist. Wenden Sie sich an Ihr zuständiges Trane- Verkaufsbüro, um Informationen über mögliche Kondensationsrisiken zu erhalten. AH-SVX03B-DE...
Kältemittel) und bei Temperaturen unter die Angaben in den technischen Datenblättern +2 °C arbeitet, muss die Gerätesteuerung so überschreitet. ausgelegt sein, dass sie den Wärmeaustauscher gegen Einfrieren schützt. Trane haftet nicht für Entwässerungssystem Schäden, die durch das Einfrieren/Auftauen entstehen. Entwässerungsanschlüsse: Bei Geräten mit mehr als einem Entwässerungsanschluss muss jeder...
Große Wärmeräder können aus Gründen der Transportfähigkeit in mehreren Elementen geliefert werden. In diesem Fall müssen sie bauseits von geschultem Personal oder mit Unterstützung von Trane (empfohlen) vor Ort wieder zusammengesetzt werden. Gehäuse Die Konstruktion ist so ausgelegt, dass sie bis zu einem Über- oder Unterdruck von 2.000 Pa...
Inhaltsverzeichnis Werksseitig installierte Steuereinrichtungen Systemregler-Optionen Transport Installation Lose mitgelieferte Steuerungsteile Netzanschluss Wiederanschließen von in Teilen gelieferten Geräten Richtlinien für die Verdrahtung Inspektionshäufigkeit Empfohlene Ersatzteilliste Störungsanalyse Antriebe mit frequenzgesteuerter, variabler Drehzahl Wartung Allgemeine Informationen Ventilator und Motor Riemenantrieb und Riemenscheiben Register Filter Elektrolufterhitzer Befeuchter/Luftwäscher...
Installation Abladen, Handhabung und Hinweis: Der Anhebepunkt sollte so nahe wie möglich am Schwerpunkt liegen. Der Transport Schwerpunkt der jeweiligen Sektionen befindet Die Geräte werden fertig montiert oder in sich auf halber Länge der Einheit. Eine einzelnen Modulen (siehe Zeichnung) geliefert. Ausnahme bilden die Ventilatorsektionen: Bei diesen liegt der Schwerpunkt in der Nähe der Beim Abladen und Transport darf die...
Seite 9
Bei Problemen finden Sie im Schäden während des Transports zu vermeiden. Abschnitt „Annahme“ weitere Informationen. Diese Verstärkungen sind nach dem Entladen zu Trane übernimmt keine Verantwortung für die entfernen. Beweglichkeit der Jalousieklappen, nachdem das Gerät angenommen wurde. Falls eine Sektion auf einem Grundrahmen ohne Öffnungen für die Gabeln oder ohne Füße...
Installation Lagerung 6. Wenn das Gerät mehr als eine Sektion umfasst, ist darauf zu achten, dass die Bei einer Außenlagerung muss das Anordnung der Sektionen korrekt ist und mit Gerät vor widrigen Wetterbedingungen den Montagezeichnungen übereinstimmt. geschützt werden. Für eine ausreichende 7.
Seite 11
3 = Dach – werksseitig installiert. Das Dach steht an allen Seiten des Geräts 20 mm über. 4 = Paneel 5 = Werksseitig installierte Dichtung, die zur Außeninstallation mit einer Silikonschicht (nicht von Trane bereitgestellt) zu versehen ist. Abbildung 4 – Fixierung des Geräts...
Seite 12
Installation Vor der Inbetriebnahme sind die ACHTUNG! Bei einer Außeninstallation muss schwingungsdämpfenden Klötze zu entfernen. die Dichtung zwischen den Sektionen mit Sie dienen nur als Transportsicherung. einer Silikonschicht abgedeckt werden, um das Eindringen von Wasser zu verhindern. Zur Schallisolierung können je nach Lage ACHTUNG! des Aufstellortes zusätzlich Korkplatten, Um während des Transports...
Installation Fundament und Transport auf Rollen Fundament Positionierung Geräte mit Grundrahmen können auf Als Fundament eignen sich durchgehende Transportwagen oder Rollen bewegt werden Stahlbetonplatten (siehe Abb. 6a). Anstelle einer Platzbedarf (siehe Abbildung 5). Betonplatte kann auch ein Streifenfundament (siehe Abb. 6b) verwendet werden. Bei Am Aufstellort muss ausreichend Platz für eine Abbildung 5 –...
Installation Transportsicherungen Türen Mögliche an den Ventilatormotorträgern Die Scharniertüren von Trane weisen folgende angebrachten Sperrvorrichtungen für Konstruktionsmerkmale auf: Schwingungsdämpfer müssen entfernt werden • Platzsparende Bauweise (siehe Abb. 8). • Betätigung von innen oder von außen (gemäß gewählter Option). Abbildung 8 – Sperrvorrichtung für •...
Seite 15
ACHTUNG! Kanäle müssen selbsttragend ausgeführt werden und dürfen keine Last auf das Luftbehandlungsgerät oder seine Komponenten (Klappen, Flansche usw.) abgeben. Trane kann nicht für Schäden an Gehäusen, Klappen oder an der Struktur haftbar gemacht werden, deren Ursache der direkte Anschluss eines Kanals ohne elastisches Verbindungsstück zwischen Kanal und Gerät ist.
Gleiches gilt für Sicherheitsthermistor oder ähnlichen sämtliche Anschlüsse von Zubehör. Bei Fragen Vorrichtungen ausgestattet ist (PTC, PTO, wenden Sie sich an Ihr Trane Verkaufsbüro. Klixon, usw…), müssen diese zum Schutz des ACHTUNG! Nach dem Abschluss der Motors angeschlossen werden.
„Inbetriebnahme“ dieses Handbuchs. 2 Pole 3000 min ACHTUNG! Bei Motorschäden durch ACHTUNG! Wenn Stern-Dreieck-Starter fehlerhaften Anschluss schließt Trane jegliche eingesetzt werden, muss der Motor für Gewährleistungsansprüche aus. einen kurzen Zeitraum (etwa 3 Sekunden) in Sternschaltung starten und dann auf Dreieckschaltung wechseln.
Installation Zugang zum Frostat-Rahmen Um Zugang zum Frostat-Rahmen zu erhalten (falls vorhanden), muss das kleine Seitenpaneel mit einem Griff entfernt werden. (siehe Abb. 10). • Die schwarze Dichtung um den Frostat-Rahmen entfernen. • Die Schrauben, die das Paneel fixieren, entfernen. •...
Kenntnisse und darf nur von Fachleuten Wärmeaustauscheranschlusses zu vermeiden, durchgeführt werden. Bei Fragen wenden Sie bei der Verschraubung unbedingt mit einer sich bitte an Ihr Trane Büro. Rohrzange gegenhalten (siehe Abb. 11). Bei niederen Kältemitteltemperaturen muss ein entsprechendes Frostschutzsystem installiert Abbildung 11 –...
Seite 20
Installation Kondensatablauf Abbildung 12 – Kondensatablauf und Entwässerungsanschlüsse An jeder Kondensatwanne muss ein Siphon für freien Abfluss angebracht werden. Die wirksame Siphonhöhe H muss mindestens dem maximalen internen statischen Druck im Gerät in mm Wassersäule + 15 mm entsprechen (siehe Abb. 12) Praxisbeispiel: Gesamtdruck = 1196 Pa (siehe Datenblatt) Dynamischer Druck = 2 x 83 Pa...
Installation Abbildung 15 zeigt den Frischwassereinlass bei Verdunstungsbefeuchter-Sektionen, die mit einer Umwälzpumpe ausgestattet sind. Die Regulierung des Frischwasserzulaufs erfolgt über ein Schwimmerventil im internen Wassertank. Es wird empfohlen, für die Wartung am Frischwassereintritt ein Absperrventil anzubringen. Der Frischwassereinlass muss mit einem Flanschsatz an die Zufuhrleitung angeschlossen werden.
Seite 23
Installation Abbildung 14 – Standard-Kondensatwanne für Wärmeaustauschersektionen H >= 30 + P (mm) 1 = Ablaufleitung 2 = Ablaufventil A = Unterdruckseite B = Überdruckseite Abbildung 15 – Wasserbehälter für Verdampfungsbefeuchtersektionen H >= 30 + P (mm) 1 = Überlaufrohr 2 = Ablaufventil 3 = Zusätzlicher Ablauf für Reinigung A = Unterdruckseite...
Seite 24
Installation Abbildung 16 – Wasseranschluss für Wasser- oder Dampfbefeuchtung 1 = Elektronisches Ventil 2 = Zuleitungsrohr 3 = Druckregler 4 = Flansche Abbildung 17 – Wasserzufuhranschluss für Wasserpumpenbefeuchtung 1 = Zuleitungsrohr 2 = Flanschverbindung AH-SVX03B-DE...
Riemenscheiben in diesem Handbuch befolgen. ¨ Um dauerhafte Verformungen der Struktur zu vermeiden, dürfen Ventilatoren nicht mit geschlossen Regelvorrichtungen wie z. B. Luftklappen laufen. Luftklappen müssen während des Ventilatorbetriebs geöffnet sein. Trane übernimmt keine Haftung für Schäden, die durch Zuwiderhandlung entstehen. AH-SVX03B-DE...
Inbetriebnahme Register Schwingungsdämpfer ¨ Die Wärmeaustauscheranschlüsse und Ventile ¨ Sicherstellen, dass die auf Dichtigkeit überprüfen. Eventuelle schwingungsdämpfenden Unterlagen Undichtigkeiten müssen behoben werden. ungehindert funktionieren können und dass kein Kontakt zwischen dem Ventilator/ ¨ Die Kühlregister-Sektionen sind mit einem Motor-Rahmen und der Auflage besteht. Kondensatablass ausgestattet.
Seite 27
Inbetriebnahme ACHTUNG! Wenn die Anlage vorübergehend Luftbefeuchter abgeschaltet wird, darf kein Kondensat in den Die Verdampfungsluftbefeuchter mit oder Rohrleitungen verbleiben, da sonst Vereisungs- ohne Rückführpumpe werden mit einem und Korrosionsgefahr besteht. Wasserdurchfluss-Regelventil geliefert. Um bei Dampf, Überhitzung und Registern mit Stellen Sie während des Ventilatorbetriebs das hoher Temperatur eine Überhitzung innerhalb Wasserdurchfluss-Regelventil bei geschlossener...
Seite 28
Die Gewährleistung des Herstellers schließt jede Haftung für Korrosionsschäden oder sonstige Schäden durch mangelhafte Wasserqualität ausdrücklich aus. Trane haftet nicht für Geräteschäden oder -ausfälle, die auf die Verwendung von nicht oder unzureichend aufbereitetem, salzigem oder brackigem Wasser zurückzuführen sind. AH-SVX03B-DE...
Die auf dem Typenschild angegebenen messen. Nennleistung darf nicht überschritten werden. Folgende zwei Fälle können auftreten: Wenden Sie sich bitte an Ihr zuständiges Trane Verkaufsbüro, wenn der Luftvolumenstrom nicht 1. Das Luftvolumen ist zu niedrig, weil der den Vorgaben entspricht.
Seite 30
Inbetriebnahme Verdampfungsluftbefeuchter/ Das in der Druckleitung eingebaute Regulierventil muss auf die richtige Luftwäscher Wassermenge eingestellt werden. Das Die Wasserbehälter gründlich reinigen. Wasserspülvolumen sollte ungefähr der Verschmutzungen durch Baustaub können Wassermenge entsprechen, die vom System später zum Ausfall der Pumpe führen. In diesem verdampft wird.
Seite 31
– wenn ja – welche Aufbereitungsmethode erforderlich ist. Die Gewährleistung des Herstellers schließt jede Haftung für Korrosionsschäden oder sonstige Schäden durch mangelhafte Wasserqualität ausdrücklich aus. Trane haftet nicht für Geräteschäden oder -ausfälle, die auf die Verwendung von nicht oder unzureichend aufbereitetem, salzigem oder brackigem Wasser zurückzuführen sind.
Steuereinrichtungen bezeichneten Stellen) Stromversorgungsverkabelung. In diesem werksseitig montierten Steuerungen in Fall wird die Inbetriebnahme des Gerätes von ordnungsgemäßem Zustand sind und alle losen einem auf Trane-Geräten geschulten Techniker Steuerungsteile vorhanden sind, die mit dem durchgeführt. Gerät geliefert werden sollen. Trane-Mehrzweckgeräteregler...
Werksseitig installierte Steuereinrichtungen Lose mitgelieferte Außentemperaturfühler Steuerungsteile Der Außentemperaturfühler sollte an einer nach Norden gerichteten Wand angebracht Die folgenden Komponenten werden werden. Für die Montage ist ein zweiadriges mitgeliefert, müssen jedoch bauseitig montiert abgeschirmtes Kabel erforderlich. Der Fühler und verdrahtet werden: kann werksseitig im Frischlufteinlass montiert Regelventile für Heiz-/Kühlbetrieb werden.
Werksseitig installierte Steuereinrichtungen Frostschutzthermostat Richtlinien für die Verdrahtung Es steht ein Thermostat zur Verfügung, der den Wenn die Fühlerkabel in einem Kabelkanal oder Zuluftventilator für Geräte mit Wasserregistern Kabelstrang zusammen mit Wechselstrom-Kabeln abschaltet, falls die Lufttemperatur an den verlegt werden, kann dies zu Fehlfunktionen Wärmeaustauschern unter 5 °C fällt.
Drehzahl Einstellungen verursacht werden. Diese Tabellen sollen lediglich als Diagnosehilfe dienen. Wenden Antriebe mit frequenzgesteuerter, variabler Sie sich an Ihr örtliches Trane-Verkaufsbüro, um Drehzahl (VFD) werden immer häufiger für detaillierte Angaben über die Reparaturverfahren die Steuerung der Drehzahl von Ventilatoren zu erhalten.
Seite 36
Werksseitig installierte Steuereinrichtungen Tabelle 4 – Störungsanalyse Symptom(e) Wahrscheinliche Ursache(n) Empfohlene Maßnahme(n) Auf korrekten Anschluss prüfen Niederspannungsgerät funktioniert nicht Trennstellenstecker Anschluss befestigen Verkabelung reparieren Rohre nicht angeschlossen Rohre anschließen In Überdruckrohr blasen und auf „Klicken“ Differenzdruckschalter funktioniert nicht warten Fehler DDS DDS austauschen Klappenverbindung ist locker Klappenverbindung festziehen...
Wartung Allgemeine Hinweise Jährliche Wartung: • Zustand der Verkabelung prüfen. Bei der Entwicklung der Geräte hat Trane Alle Anschlüsse festziehen. besonderen Wert auf die Minimierung des Wartungsaufwands gelegt. Ein • Das Gerätegehäuse und das Zubehör auf Wartungsintervallplan wird als Richtlinie für Absplitterungen und Korrosion prüfen.
Wartung Tabelle 5 – Richtlinien für Schmierung ACHTUNG! Übermäßiges Schmieren der Lager vermeiden. Möglichst bei warmem Lager schmieren und dabei den Ventilator langsam von Hand drehen. Ein durch zu starke Schmierung verursachter übermäßiger Druck kann die Lagerdichtung verschieben oder zur Überhitzung und damit zum vorzeitigen Ausfall des Lagers führen.
Wartung Riemenantrieb und Riemenscheiben Der Keilriemenantrieb ist ein zuverlässiges Bauteil, das wenig Wartung erfordert. Voraussetzung ist jedoch die Vermeidung ungünstiger Betriebsbedingungen, welche die Lebensdauer und Leistungsfähigkeit reduzieren (siehe Tabelle 6 und Abbildung 19). Tabelle 6 – Riemenzustände Austreten aus der Riemen drückt auf den Riemen uneinheitlich Spannung zu hoch...
Seite 40
Wartung Abbildung 22 – Positionierung der Riemenscheibe 1 = Korrekte Stellung 2 = Riemenscheiben seitlich versetzt 3 = Riemenscheiben nicht parallel 4 = Riemenscheiben verdreht ACHTUNG! Der Riemenantrieb muss nach 10 Betriebsstunden nachgespannt werden. Die korrekte Spannung des Keilriemens wird unabhängig von Riemenprofil und Achsenabstand ermittelt (siehe Abb.
Bei spezieller Verstopfung der Lamellen Beim Spannen mehrrilliger Antriebe müssen sollte ein Reinigungsfachmann hinzugezogen alle Riemen auf derselben Seite des Antriebs werden. Trane haftet nicht für Schäden locker sein, da sie andernfalls beschädigt werden durch unsachgemäße Reinigung der Register. können.
Wartung Filter Elektrolufterhitzer In Tabelle 7 finden Sie Empfehlungen für Erhitzer auf Verschmutzung, Zündung das Reinigen bzw. Ersetzen der Filter. Jede und Korrosionsbildung prüfen. Falls Gerätewartung sollte an den Filtertyp und die erforderlich die Heizelemente reinigen. Luftqualität angepasst werden. Verstopfte Die Sicherheitsvorrichtungen und die Filter verursachen größere Luftdruckverluste, Ventilatorsteuerung überprüfen.
Schmutzfängern weisen auf eine Danach gesamtes System abwaschen und gut unzureichende Wasseraufbereitung hin. durchspülen. • Ablagerungen auf Düsen, Schmutzfängern, Trane haftet nicht für Schäden durch Gleichrichtern und Tropfenabscheidern unsachgemäße Reinigung der Waben- lassen sich durch Behandlung mit verdünnter Luftbefeuchter. Um ein übermäßiges Zusetzen Ameisensäure entfernen.
Lebensdauer der Klima- und Lüftungsgeräte. überprüfen und bei Bedarf nachfüllen. Wenden Sie sich bei Fragen oder Problemen an • Faser- oder Staubansammlungen auf dem den Trane-Service. Wärmeaustauscher mit einem Haarbesen oder einem Staubsauger entfernen. Wartungsplan • Öl- oder Fettablagerungen müssen entfernt Die nachfolgende Tabelle enthält Empfehlungen...
Seite 45
Wartung Tabelle 7 – Wartungsplan 1/4- 1/2- Systemkomponente Tätigkeit Komponente Wöchentlich Monatlich Jährlich jährlich jährlich Ventilatormotor K / R / W Allgemein Auf Korrosion prüfen Flexible Anschlüsse Schwingungsdämpfer Schutzgitter Regler Einlass-Leitschaufeln (Option) Wasserablauf K / R / W Ventilatorlager Siehe Abschnitt Ventilatorwartung K / R / W Motor, allgemein R / W...
Seite 48
Steuerungs-, Heizungs-, Lüftungs- und Klimasysteme, umfassende Dienstleistungen rund um das Baugewerbe und eine zuverlässige Ersatzteilversorgung. Weitere Informationen fi nden Sie unter www.Trane.com. Im Interesse einer kontinuierlichen Produktverbesserung behält Trane sich das Recht vor, Konstruktionen und Spezifi kationen ohne vorherige Ankündigung zu ändern.