BEDEUTUNG DER SYMBOLE Bedienungsanleitung sorgfältig lesen Informationen zur Verfahrensweise mit defekten oder unbrauchbaren elektronischen Geräten Gleichstromversorgung Vor Nässe schützen Erdung CE-Konformität Warnung LAGERUNG, TRANSPORT UND BETRIEB Lagerung: Klasse 1 (max. 85 % Luftfeuchtigkeit) Transport: max. 85 % Luftfeuchtigkeit Betriebstemperaturbereich: –30 °C bis +50 °C Normaler Betrieb: Senden 10 % / Empfang 90 %...
Nr. EN60950, EN 301 489-1-13, EN 300 433-1-2, EN 300 135-1-2, EN 60950- 1+A1+A11+A12+A2 und EN 62311. Vielen Dank dafür, dass Sie sich für einen Mobilfunkgerät von CRT France entschieden haben. Unsere Funkgeräte sind nutzerfreundlich und basieren auf modernsten Technologien. Bewahren Sie diese Bedienungsanleitung unbedingt sicher auf, da sie viele Hinweise zur Nutzung enthält.
1. EINLEITUNG Wir danken Ihnen dafür, dass Sie sich für ein CB-Funkgerät des Typs CRT MIL- LENIUM entschieden haben. Damit Sie Ihr neues CB-Funkgerät optimal nutzen können, empfehlen wir Ihnen, diese Bedienungsanleitung sorgfältig zu lesen. Das CRT MILLENIUM ist ein kleines, einfach zu bedienendes CB-Funkgerät vor- zugsweise für die Benutzung in Fahrzeugen, das über gute Leistungsparameter...
Seite 5
3. BEDIENELEMENTE Frontplatte Nr. Name Funktion (kurzer Druck) Funktion (langer Druck) Mikrofonanschluss Betriebsarten Suchlauf LC-Display Lautstärkeregler mit Ein/Ausschalter Kanal abwärts Kanal aufwärts Taste für CH9/CH19 HF-Verstärkung SQ/ASQ Squelch-Einstellungen ASQ-Einstellungen Rückseite Nr. Funktion Antennenbuchse Buchse für externen Lautsprecher Stromversorgungskabel...
4. FUNKTIONEN 4.1 Ein- und Ausschalten 1. Lautstärkeregler im Uhrzeigersinn drehen, um das Funkgerät einzuschalten. Im Display erscheint kurz die Ländernorm und danach die Kanalnummer. 2. Um das Funkgerät wieder auszuschalten, den Lautstärkeregler entgegen dem Uhrzeigersinn drehen, bis er einrastet. 4.2 Lautstärke einstellen Lautstärkeregler im Uhrzeigersinn drehen, um die Lautstärke zu erhöhen, bzw.
4.5 ASQ Einstellen (A.1 bis A.9 einstellbar) 1. [SQ]-Taste so lange drücken, bis im Display zunächst AQ erscheint und die ASQ-Funktion eingeschaltet ist. Danach wird X.X angezeigt wird. X.X steht für den ASQ-Pegel. 2. [UP]- oder [DOWN]-Taste am Mikrofon drücken, um die ASQ-Einstellung zu ändern.
4.10 Suchlauf 1. [A/F]-Taste länger drücken, um den Suchlauf zu starten. SC blinkt im Display. 2. [UP]- oder [DOWN]-Taste am Mikrofon drücken, um die Suchlaufrichtung zu ändern. 3. [A/F]-Taste oder die PTT-Taste am Mikrofon drücken, um den Suchlauf zu be- enden.
FEHLERBEHEBUNG Das Funkgerät sendet nicht mit der vollen Leistung: Die Ursache hierfür kann sein, dass die Betriebsspannung zu gering ist. Die sollte zunächst überprüft werden. Eine weitere Fehlerquelle ist die Antenne. Diese muss eine Impedanz von 50 haben und für CB-Frequenzen geeignet sein. Testen Sie in jedem Fall das SWR, den Zustand des Antennenkabels und den Sitz des Steckers.
Seite 11
DECLARATION OF CONFORMITY We hereby declare under our responsability that the product : Brand : CRT Model : Millenium Description : Mobile transceiver Satisfies all the technical regulations applicable to the product within the scope of directive R .TTE 1999/5/CE and european standarts EN 60950-1+A1+A11+A12+A2 EN 301 489-1 V 1.9.2...