Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Konig Electronic HAV-SB300 Anleitung Seite 10

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 9
1. FERNBEDIENUNG
1. Standby
2. On-Screen-Einblendung
3. Programmierung
4. A-B Repeat
5. Repeat
6. Go to
7. st/mo l/r
8. p/n
9. Speichern/Stopp
10. Suchlauf/beschleunigte
Wiedergabe
Vorwärts/Rückwärts
11. Zeitlupe
12. Menü
13. Blickwinkel
14. Pfeiltasten
15. Uhrzeit
16. TV-Modus
17. DVD/USB/Speicherkarte
18. PBC
19. Stumm
20. Input
21. Mikrofon ein/aus
22. Echo-Funktion
23. Open/Close
24. Zifferntasten
25. Audio
Schaltet das Gerät in den Standby-Betrieb.
Anzeige von Status, Zeit, Restzeit und anderen Funktionen.
Öffnet das Menü „Programmierung".
Ermöglicht die wiederholte Wiedergabe eines bestimmten Abschnitts.
Wiederholt den aktuellen Titel, nochmaliges Drücken deaktiviert diesen Modus.
Springt nach Eingabe des Kapitels sofort zu diesem Kapitel.
Wechselt zwischen Stereo, Mono, links und rechts.
Wechselt zwischen PAL, NTSC und Auto.
Radiomodus: Sender speichern. Wiedergabemodus:Stopp der Wiedergabe.
Halten der Taste (3 Sek.) aktiviert den Suchlauf. Kurzes Drücken der Taste wählt
zwischen 2x/4x/8x/16x/32x Geschwindigkeit. Drücken der Pause-Taste setzt die
normale Wiedergabe fort.
Aktiviert beim Drücken im Wiedergabemodus die Zeitlupenwiedergabe, durch
Drücken auf Pause wird die normale Wiedergabe fortgesetzt.
Ruft bei Wiedergabe von DVDs das DVD-Menü auf.
Manche DVDs ermöglichen verschiedene Wiedergabewinkel, mit dieser Taste kann
der gewünschte Winkel verändert werden.
zur Navigation innerhalb von Menüs.
Die Uhrzeit wird im Standby-Betrieb über die Pfeiltasten eingestellt.
während der Wiedergabe: zum Wechsel zwischen S-Video und YUV.
Wechselt im DVD-Betrieb zwischen DVD/USB/SPEICHERKARTE.
Aktiviert bei Wiedergabe von VCD 1.1 oder neueren Formaten die Anzeige des
PBC-Menüs.
zum Stummschalten der Lautsprecher, zum Aufheben ein weiteres Mal drücken.
Wechselt zwischen verschiedenen Wiedergabequellen (DVD/iPod
Schaltet das Mikrofon ein oder aus.
Reguliert bei eingeschaltetem Mikrofon den Echo-Effekt. Über Vol +/- kann der
Effekt variiert werden.
Öffnet, bzw. schließt das CD/DVD-Fach.
Über die Tasteb 0-9 können Titel direkt ausgewählt werden. Zahlen >10 können
über die Taste „10+" eingegeben werden.
Schaltet (falls verfügbar) zwischen verschiedenen Tonspuren des Datenträgers um.
10
/AUX/RADIO).
®

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis