Inhaltszusammenfassung für Konig Electronic SDFTA11
Seite 1
SDFTA11 FREE TO AIR DIGITAL SAT-RECEIVER ANLEITUNG MANUAL MODE D’EMPLOI GEBRUIKSAANWIJZING MANUALE MANUAL DE USO HASZNÁLATI ÚTMUTATÓ KÄYTTÖOHJE NÁVOD K POUŽITÍ BRUKSANVISNING...
Seite 2
Grundcharakteristik: Diese Gebrauchsanweisung informiert über die Installation des Satelliten-Receivers SDFTA11 und den notwendigen Schritten, um verschiedene Funktionen nutzen zu können. Dieses Handbuch erläutert auch spezielle Funktionen, die nur in diesem Receiver vorhanden sind und ermöglicht Ihnen, diese Funktionen voll auszunutzen..
Seite 3
Fernbedienung: : EIN-/AUS Taste : Ton aus (Mute) TV/Radio: Schaltet zwischen TV und Radio 0~9: Zifferntasten : Zurück zum vorherigen Sender MENU: Anzeige Menü EXIT: Menü oder Funktion verlassen OK/LIST: Bestätigung oder Anzeige Senderliste FAV: Anzeige der Favoriten-Kanäle. INFO: Anzeige von Informationen über den aktuellen Sender/ das aktuelle Programm PR-/PR+: Programmänderung oder im Menü...
Seite 5
ANSCHLUSS Anschluss von TV, Zubehör und Antenne an den Receiver. TV-Anschluss an den Receiver (TV OUT) mit Hilfe eines Scart-Kabels Anschluss eines Videorecorders oder DVD-Rekorders an den Receiver (Video out) mit Scart-Kabel. Anschluss einer (aktiven) Antenne an den Receiver (RF IN) ...
INSTALLATION Installationsmenü 1. Mit der Taste OK oder der Taste ▲ rufen Sie den Dialog "Passwort Eingabe" auf. Zum Menü gelangen Sie erst, nachdem Sie das richtige Passwort eingegeben haben. Das voreingestellte Passwort ist "0000". (Das Passwort kann man im Rahmen der Kindersicherung in der Systemeinstellung ausschalten.) 2.
Seite 7
1. Satellit: Alle gewählten Satelliten im Satellitenverzeichnis werden bei dieser Position angezeigt. Drücken Sie die Tasten für die Auswahl der Satelliten im Kreis. Oder drücken Sie OK, um das Verzeichnis aufzurufen, anschließend wählen Sie den gewünschten Satelliten im Verzeichnis und bestätigen Sie mit OK. 2.
Seite 8
7. Motoreinstellung: Mit der Taste OK gelangen Sie zum Fenster Motoreinstellung. Satellit, Transponder: Mit den Tasten wählen Sie einen Satelliten oder einen Transponder oder mit der Taste OK rufen Sie das Drop-down-Verzeichnis auf.
Seite 9
2.4 Suchen nach einem bestimmten Satelliten 1. Satellit : Mit den Tasten wählen Sie einen Satelliten im Kreis oder mit der Taste OK rufen Sie das Drop-down-Verzeichnis auf, anschließend wählen Sie den gewünschten Satelliten im Verzeichnis und drücken OK, um die Wahl zu bestätigen. 2.
CHANNEL MANAGER 1. Mit der Taste OK oder der Taste ▲ im Menü Sender editieren - rufen Sie den Dialog "Passwort Eingabe" auf. Sie können ins Menü gelangen, wenn das richtige Passwort eingegebenen ist. Das voreingestellte Passwort ist "0000". 2. Mit ▲/▼ bewegen Sie den Cursor nach oben oder nach unten. 3.
Seite 11
b. Editieren (grüne Taste) Für die Menüwahl Editieren drücken Sie die grüne Taste. Wählen Sie das Programm und mit der Taste OK rufen Sie das Fenster Umbenennen auf. Im Fenster Umbenennen schalten Sie durch Drücken der roten Taste zwischen kleinen und großen Buchstaben um; mit dem Druck der grünen Taste löschen Sie das Cursorzeichen;...
Seite 12
SYSTEMEINSTELLUNG (SYSTEM SETUP) 3.1 Sprache (Language) 1. Mit der Taste OK rufen Sie das Fenster Language/Sprache auf. Durch Drücken der Tasten führen Sie die Wahl der Sprache im Kreis durch während Sie durch Drücken der Tasten ▲/▼ den Cursor nach oben oder nach oben im Kreis bewegen. 2.
Seite 13
3.5 Kindersperre (Parental Lock) Bevor Sie zum Fenster Parental Lock gelangen, müssen Sie das richtige Passwort eingeben. Das voreingestellte Passwort ist "0000". 1. Menu Lock/Menüsperre: Betätigen Sie die Tasten für die Wahl zwischen Off und On. Falls Sie "On" wählen, können Sie die meisten Fenster ohne die entsprechende Passworteingabe betreten.
Seite 14
INSTRUMENTE (TOOLS) 1. Mit der Taste OK rufen Sie den Dialog "Input Password/Passwort eingeben" auf. Sie können nicht zum Menü gelangen, solange Sie kein richtiges Passwort eingegeben haben. Das Defaultpasswort ist 0000. 2. Mit den Tasten▲/▼ werden Sie den Cursor nach oben oder nach unten bewegen. 3.
Seite 15
FUNKTIONEN 6.1 Info Mit der Taste INFO rufen Sie die Informationsleiste „Info bar“ auf. Mit erneutem Tastendruck INFO rufen Sie den Programmguide des aktuellen Programms auf. Mit Hilfe von ◄/► können Sie den Programmguide für bis zu 16 Tage im voraus lesen.
Seite 17
6.6 Nach oben/nach unten (Senderänderung) - Up/Down (Channel Change) Mit Hilfe von ▲/▼ ändern Sie den Sender in Richtung nach oben oder nach unten. Falls Sie sich in der Gruppe "all satellites" befinden, können Sie einen Sender bei allen gesuchten Kanälen suchen. Falls Sie bei einem konkreten Satelliten sind, können Sie einen Sender in der Satellitengruppe wählen.
Seite 18
3. Falls es hier kein Favorit eingetragen ist, zeigt das System beim Drücken der Taste FAV "Kein Favoriten Sender" an.
Seite 19
6.14 Videotext Mit der Taste gelangen Sie zum Videotext-Modus. Wenn es hier keinen Videotext gibt, zeigt das System "Keine Videotextdaten“ an. Mit der Taste EXIT verlassen Sie den Videotext. 6.15 Zoom 1. Durch Drücken der Taste ZOOM können Sie zwischen Zoom*1, Zoom*2, Zoom*3, Zoom*4, Zoom*5, Zoom*6, Zoom*8, Zoom*12, Zoom*16 umschalten.