Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

  • DEUTSCH, seite 52
ALUMINIUM
HIKING POLES
ALUMINIUM HIKING POLES
Instructions for use
ALUMÍNIUM TÚRABOT
Használati útmutatóval
ALUMINIJASTE POHODNE PALICE
Navodili za uporabo
TREKINGOVÉ HOLE
Návod k obsluze
TREKINGOVÉ PALICE
Návod na obsluhu
ALUMINIUM-TREKKINGSTÖCKE
Gebrauchsanweisung
IAN 302640
DE/AT/CH
1 1

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Crivin IAN 302640

  • Seite 1 ALUMINIUM HIKING POLES ALUMINIUM HIKING POLES Instructions for use ALUMÍNIUM TÚRABOT Használati útmutatóval ALUMINIJASTE POHODNE PALICE Navodili za uporabo TREKINGOVÉ HOLE Návod k obsluze TREKINGOVÉ PALICE Návod na obsluhu ALUMINIUM-TREKKINGSTÖCKE Gebrauchsanweisung IAN 302640 DE/AT/CH...
  • Seite 5 Obsah/Inhaltsverzeichnis Uporaba/področje uporabe ........ 43 Tehnični podatki ............. 43 Seznam delov ............44 Varnostni napotki ........... 44 - 45 Dolžina palic – določanje prave dolžine ... 45 Nastavitev dolžine palic ........46 Hoja po ravni podlagi ........... 46 Hoja po poševnem terenu ........47 Vzpenjanje/sestopanje .........
  • Seite 52: Verwendung/Einsatzgebiet

    Herzlichen Glückwunsch! Mit Ihrem Kauf haben Sie sich für einen hochwer- tigen Artikel entschieden. Machen Sie sich vor der ersten Verwendung mit dem Artikel vertraut. Lesen Sie hierzu aufmerksam die nachfol- gende Gebrauchsanleitung. Benutzen Sie den Artikel nur wie beschrieben und für die angegebenen Einsatzbereiche.
  • Seite 53: Teileliste

    Teileliste (1) Schlaufen-Verstellsystem (2) Handschlaufe (3) Ergonomisch geformter Griff (4) Kombinationshalterung (5) Höhen-Verstellsystem (6) Trekkingstock (7) Teller (8) Hohlschliffspitze (9) Asphaltpad (10) Schutzkappe Sicherheitshinweise • Keine Reparaturen durchführen, die die Sicherheit gefährden! • Es wird empfohlen, einen Herzfrequenzmesser zu verwenden. •...
  • Seite 54: Stocklänge - Die Richtige Größe Ermitteln

    • Überprüfen Sie vor jeder Benutzung, ob sich Beschädigungen am Artikel befinden. • Sobald Sie einen Riss in den Stocksegmenten oder eine nicht einwandfreie Funktion des Artikels feststellen, verwenden Sie diesen nicht mehr und entsorgen Sie den Artikel. • Meiden Sie, wenn möglich, öffentlichen Straßen- verkehr, um das Unfallrisiko zu minimieren.
  • Seite 55: Stocklänge Einstellen

    125 cm 176 cm - 182 cm 130 cm 183 cm - 189 cm 135 cm 190 cm - 196 cm Stocklänge einstellen (Abb. B) Öffnen Sie beide Klemmhe- bel der Schnellverschlüsse und ziehen Sie das untere Ende des Stockes auf das passende Maß.
  • Seite 56: Laufen Auf Querungen

    • Laufen auf Querungen (Abb. E) Hierbei muss der obere Stock verkürzt und der untere Stock verlängert werden, sodass beide eine Unterstützung bieten können. • Auf-/Abstieg (Abb. F/G) Bergauf müssen die Stöcke so verkürzt werden, dass sie eine angenehme Stütze darstellen. Bergab sollten die Stöcke so weit verlängert werden, dass Sie beim Aufstützen eine bequeme, aufrechte Körperhaltung haben.
  • Seite 57: Anlegen Der Handschlaufe

    Anlegen der Handschlaufe (Abb. H) Legen Sie die Schlaufe so an, dass Ihr Handrücken vom oberen Teil der Schlaufe umschlossen wird. Greifen Sie anschlie- ßend den Handgriff. Einstellen der Handschlaufe (Abb. I-L) Die Größe der Handschlaufe kann mithilfe der Drucktaste eingestellt werden. Zum Öffnen des Verriegelungsmechanismus drücken Sie mit dem Daumen auf die Drucktaste des Schlaufen-Verstellsys- tems (Abb.
  • Seite 58: Nützliche Hinweise Zur Benutzung

    Nützliche Hinweise zur Benutzung • Tragen Sie bei kaltem Wetter Handschuhe. • Bei längeren Touren sollten Sie sicherstellen, ausreichend Getränke (evtl. Trinkgürtel oder Trinkrucksack) dabei zu haben. • Tragen Sie dem Wetter entsprechende Kleidung. Kombinationshalterung für Asphaltpad & Teller An der Kombinationshalterung können Sie den Asphaltpad und den Trekkingstock-Teller aufbewah- ren.
  • Seite 59: Aufwärmen Und Stretching

    Wenn Sie die Asphaltpads oder die Trekkings- tock-Teller für Ihren aktuellen Wanderweg nicht einsetzen, können Sie diese an der Tellerwechsel- systemvorrichtung befestigen bzw. einstecken. Aufwärmen und Stretching Vor dem Trekking sollten Sie ausgiebig Aufwärm- und Stretchübungen machen (siehe Abb. M-P). •...
  • Seite 60: Reinigung Und Pflege

    Reinigung und Pflege Zum Reinigen des Artikels können Sie ein mit lau- warmem Wasser oder Seifenwasser getränktes Tuch verwenden. Reinigen Sie den Artikel niemals mit lösungsmittelhaltigen oder starken Reinigungsmitteln. Diese könnten die Kunststoffmaterialien und Mar- kierungen angreifen und auf Dauer beschädigen. Lagerung und Transport Setzen Sie den Artikel nicht dauerhaft direkter Sonnenbestrahlung oder erhöhter Wärmezufuhr aus,...
  • Seite 61 Ihre gesetzlichen Rechte, insbesondere die Gewährleistungsrechte, werden durch diese Garantie nicht eingeschränkt. Bei etwaigen Beanstandungen wenden Sie sich bitte an die unten stehende Service-Hotline oder setzen Sie sich per E-Mail mit uns in Verbindung. Unsere Servicemitarbeiter werden das weitere Vorgehen schnellstmöglich mit Ihnen abstimmen. Wir werden Sie in jedem Fall persönlich beraten.
  • Seite 64 DELTA-SPORT HANDELSKONTOR GMBH Wragekamp 6 • DE-22397 Hamburg GERMANY 06/2018 Delta-Sport-Nr.: TS-5213, TS-5326 IAN 302640...

Inhaltsverzeichnis