Herunterladen Diese Seite drucken

Theben theLeda D B AL Bedienungsanleitung Seite 2

Pollerleuchte mit/ohne bewegungsmelder

Werbung

Pollerleuchte auf Grundplatte festschrauben und mit Netz
verbinden
L Das Gerät benötigt ca. 40 s Vorwärmzeit.
Erfassungsbereich
6 m
4. Beschreibung
Pollerleuchte
2 Potenziometer
Anschlussbox
Grundplatte
L Die Pollerleuchte besitzt 2 Potenziometer, um Zeit (TIME)
und Helligkeit (LUX) einzustellen.
Washer
5 m
5. Einstellung
Gruppierungsfunktion anwenden (Funkkanal
einstellen)
L Die Pollerleuchten können funkvernetzt eingestellt und
betrieben werden. Auf einen Funkkanal können beliebig
viele Geräte mit und ohne Bewegungsmelder betrieben
werden.
L Mit der App theSenda Plug und der Fernbedienung the-
Senda B kann die Gruppierungsfunktion aktiviert werden
(Parameter→ RF-Kanal)
L Bei Pollerleuchten ohne Bewegungsmelder muss für eine
Funkvernetzung der Funkkanal über die Fernbedienung
theSenda B und die App theSenda Plug ausgewählt
werden.
L Bei Einstellungen, die mit der App und am Gerät vorge-
nommen werden können, wird immer der zuletzt einge-
stellte Wert gespeichert.
Helligkeit (LUX) einstellen
Potenziometer auf „Teach-In
melder speichert nach 15 s die aktuelle Umgebungshellig-
keit als zukünftige Einschalthelligkeit
Potenziometer auf gewünschte Helligkeit (2 – 800 lux / ∞)
stellen
Auf Stellung ∞ reagiert die Leuchte unabhängig von der
Helligkeit auf Bewegung
" stellen; der Bewegungs-
2

Werbung

loading

Diese Anleitung auch für:

Theleda d b plus alTheleda d b plus s alTheleda d bl alTheleda d bl plus al