Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung Der Maschine; Vorbereitungen; Einsetzen Des Siebträgers; Adjustieren Des Kaffeemehls - La Marzocco swift mini Bedienungsanleitung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

8. Bedienung der Maschine

8.1. Vorbereitungen

8.1.1.
Verbinden Sie das Netzkabel mit einer
Steckdose, die 230 V AC und 530 Watt(bei
der 220-240 V-Version) oder 115 V AC und
450 Watt (bei der 115 V-Version) liefern
kann.
8.1.2. Stellen Sie sicher, dass der Trichter
korrekt auf dem Gerät positioniert und
an
der
oberen
Mahlklingenhalterung
vermittels der vorgesehenen Schraube
befestigt ist.
Schließen Sie den Schieberiegel und
füllen den Trichter mit Kaffeebohnen.
Öffnen Sie den Schieberiegel, sodass die
Bohnen in das Mahlsystem fallen können.
Trichter
Trichter-Siche-
rungsschraube
8.1.3. Schalten Sie die Mühle durch
Drücken des Hauptstromschalters ein.
8
8.2. Einsetzen des Siebträgers
Der Siebträger muss direkt an der Mühle
eingesetzt
werden.
Setzen
Siebträger mit nur geringer Kraft ein. Wenn
die Mühle auf der Tischplatte verrutscht,
wenden Sie zu viel Kraft an.
Setzen Sie den Siebträger sanft ein.
Es ist nicht nötig, ihn in seine Position zu
zwingen.
Wenn der Siebträger eingesetzt ist, drücken
Sie die Starttaste an der Vorderseite des
Geräts.
Kaffee wird gemahlen, abgemessen und
gepresst.
8.3. Alternatives Mahlen
Die Mühle ist mit einem Mahlsystem
ausgestattet,
das
ausschließt. Wenn der Siebträger unter
der Mühle eingesetzt ist, drücken Sie die
Sie
den
Starttaste an der Vorderseite des Geräts.
Kaffee wird gemahlen und abgemessen,
aber nicht gepresst.

8.4. Adjustieren des Kaffeemehls

Um
Ihre
gewünschte
Kaffeekonsistenz zu erzielen, kann eine
manuelle Adjustierung an der Mühle
vorgenommen werden, um das Kaffeemehl
zu modifizieren (der Anpressdruck ist
nicht adjustierbar und bleibt konstant).
Drehen Sie die Einstellscheibe wie unten
beschrieben.
Um die Körnung des gemahlenen Kaffees
zu erhöhen, muss die Einstellscheibe im
Uhrzeigersinn gedreht werden; um sie zu
verringern, drehen Sie die Einstellscheibe
gegen den Uhrzeigersinn.
Die Scheibe bleibt in der gewählten
Position, ohne dass sie gesperrt werden
muss
Mahlen Sie kleine Mengen von Kaffee,
um den optimalen Grad an Feinheit zu
bestimmen.
die
Presssäule
Brühzeit
und

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis