Herunterladen Diese Seite drucken

Werbung

Anleitung
Nr. 26.2
z.B. Art.-Nr. 9115-55
E0040007
Busch-Jaeger Bedienelemente ZigBee
1-fach
2-fach
3-fach
Art.-Nr.
Art.-Nr.
Art.-Nr.
6735-84
6736-84
6737-84
Netzteil
Art.-Nr. 6710U
Stand: 11/2019
Q-Leuchte mit Fernbedienung E0040007
und Busch-Jaeger Bedienelement
verbinden
1. Bevor die Fernbedienung an das Busch-Jaeger Bedienelement
angelernt werden kann, muss diese zurückgesetzt werden (siehe
Anleitung 1.2).
ACHTUNG:
Dabei werden alle Informationen in der
Fernbedienung gelöscht (Verbindungen zu Geräten/Szenen
etc.).
2. Zunächst ein neues Netzwerk mit dem Busch-Jaeger
Bedienelement erstellen:
a) Das Busch-Jaeger Bedienelement muss nun in den
Programmiermodus versetzt werden:
i) Beide Tasten der obersten Wippe drücken und gedrückt
halten:
ii) Die LEDs des Bedienteils blinken abwechselnd. Nach ca.
5 Sekunden leuchten die LEDs dauerhaft.
iii) Beide Tasten wieder loslassen: Das Gerät befindet sich
im Programmiermodus.
b) Nun rechte Taste der obersten Wippe kurz drücken. Die
LEDs der Wippe leuchten grün auf. Das Netzwerk ist jetzt
erstellt und für 2 Minuten geöffnet.
1/2

Werbung

loading

Inhaltszusammenfassung für SMART HOME LIGHT E0040007

  • Seite 1 Anleitung Nr. 26.2 Q-Leuchte mit Fernbedienung E0040007 und Busch-Jaeger Bedienelement verbinden 1. Bevor die Fernbedienung an das Busch-Jaeger Bedienelement angelernt werden kann, muss diese zurückgesetzt werden (siehe Anleitung 1.2). z.B. Art.-Nr. 9115-55 ACHTUNG: Dabei werden alle Informationen in der Fernbedienung gelöscht (Verbindungen zu Geräten/Szenen etc.).
  • Seite 2 (siehe Anleitung 2.1). 5. Nun können Szenen „manuell“ am Busch-Jaeger Bedienelement gespeichert werden. E0040007 a) Eine der Wippen drücken und für länger als 10 Sekunden gedrückt halten, bis die LED am Bedienelement aufblinkt. Busch-Jaeger Bedienelemente ZigBee b) Nun können innerhalb der nächsten 2 Minuten die Leuchten...