Anleitung
Nr. 22.3
z.B. Art.-Nr. 9115-55
7202-21
Busch-Jaeger Bedienelemente ZigBee
1-fach
2-fach
3-fach
Art.-Nr.
Art.-Nr.
Art.-Nr.
6735-84
6736-84
6737-84
Netzteil
Art.-Nr. 6710U
ArtikelNetzteil
Netzteil
Art.-Nr. 6710U
Art.-Nr. 6710U
Philips Hue Bridge
Amazon Echo
Stand: 11/2019
iv) Nun beide Tasten erneut kurz drücken: Das
Bedienelement wird zurückgesetzt und sucht nach
einem offenen Netzwerk. Die LEDs am Bedienelement
blinken gleichzeitig auf. Sobald das Bedienelement mit
der Hue Bridge verbunden ist, blinken die LEDs einmal
etwas länger auf.
ACHTUNG:
Die Hue-App meldet nicht, dass ein neues Gerät
hinzugefügt wurde. Das Bedienelement wird in der App nicht
angezeigt!
4. Nun können Szenen „manuell" am Busch-Jaeger Bedienelement
gespeichert werden.
a) Eine der Wippen drücken und für länger als 10 Sekunden
gedrückt halten, bis die LED am Bedienelement aufblinkt.
b) Nun können in den nächsten zwei Minuten die Leuchten
entweder über die Hue App oder über die Fernbedienung in
die gewünschten Zustände gebracht werden.
c) Anschließend die Wippe am Bedienelement erneut kurz
drücken und die eingestellte Szene wird abgespeichert.
5. Nun den Hue Account mit dem Amazon Alexa Account
verknüpfen, indem man in der Alexa-App den Hue Skill aktiviert:
Voraussetzung ist eine aktive Fernverbindung in der Hue-App:
a)
b)
Nun in der Alexa-App fortfahren:
2/3