Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Sicherheit - Toro 22445 Bedienungsanleitung

Kompaktnutzlader
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für 22445:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Sicherheit

Eine fehlerhafte Bedienung oder Wartung
durch den Bediener oder Besitzer kann
Verletzungen zur Folge haben. Befolgen Sie
zwecks Reduzierung der Verletzungsgefahr
diese Sicherheitsanweisungen sowie die in
der Bedienungsanleitung der Zugmaschine.
Schenken Sie dabei dem Gefahrensymbol Ihre
besondere Beachtung, welches Vorsicht, Warnung
oder Gefahr – persönliche Sicherheitsanweisung
bedeutet. Wenn der Hinweis nicht beachtet wird,
kann es zu Verletzungen und Todesfällen kommen.
Verwenden Sie, um die optimale Leistung und
Sicherheit zu gewährleisten, nur Originalersatzteile
und -zubehörteile von Toro. Ersatzteile und Zubehör
anderer Hersteller können gefährlich sein und deren
Einbau und/oder Verwendung könnte die Garantie
ungültig machen.
GEFAHR
Der Kontakt mit rotierenden Tines kann zu
Verletzungen führen und Hände, Füße oder
andere Körperteile schneiden.
• Halten Sie sich während des Betriebs von
sich drehenden Tines fern.
• Halten Sie Hände, Füße und andere
Körperteile und Kleidungsstücke von sich
drehenden Teilen fern.
• Senken Sie vor dem Einstellen, Reinigen,
Reparieren und Prüfen der Bodenfräse
diese mit den Laderarmen auf den Boden
ab, drehen Sie den Schlüssel in die
A
-Stellung und ziehen Sie den Schlüssel
US
aus dem Zündschloss.
WARNUNG:
Es kann vorkommen, dass es in dem Gebiet,
in dem die Bodenbearbeitung erforderlich
ist, erdverlegte Strom-, Gas- und/oder
Telefonleitungen gibt und dass es zu
Erschütterungen oder Explosionen kommen
kann.
Lassen Sie die unterirdische Leitungen auf
dem zu bearbeitenden Grundstück oder der
Fläche markieren.
WARNUNG:
Tines können Schmutz, Fremdkörper und
kleine Steine werfen, was zu Verletzungen
führen kann.
• Führen Sie die Bodenfräse so, dass
diese Fremdkörper vom Zugfahrzeug
weggeschleudert werden.
• Halten Sie alle Unbeteiligten aus dem
Arbeitsbereich fern.
WARNUNG:
Wenn der Motor ausgeschaltet ist, können
sich Anbaugeräte in der angehobenen
Position allmählich absenken, was dazu
führen kann, dass jemand in der Nähe
eingeklemmt oder verletzt wird.
Senken Sie den Anbaugerätehub immer ab,
wenn Sie die Zugmaschine abstellen.
WARNUNG:
Wenn Sie die Arretierbolzen des Anbaugeräts
nicht vollständig in die Löcher der
Befestigungsplatte des Anbaugeräts
einstecken, kann das Anbaugerät von der
Zugmaschine herunterfallen und schwere
Verletzungen verursachen.
• Stellen Sie sicher, dass Sie die
Arretierbolzen des Anbaugeräts ganz
durch die Löcher in der Montageplatte des
Zusatzgeräts stecken, bevor Sie dieses
anheben.
• Stellen Sie sicher, dass die Montageplatte
des Anbaugeräts keine Fremdkörper
aufweist, die die Verbindung zwischen
der Zugmaschine und dem Zusatzgerät
behindern könnten.
• Beachten Sie für Einzelheiten zum sicheren
Verbinden des Anbaugeräts mit der
Zugmaschine die Bedienungsanleitung der
Zugmaschine.
3

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis