Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4.4. Die Nutzer

In diesem Bereich kann der Nutzer:
• Nutzer einrichten oder löschen, indem er das entsprechende Profil oder die Rolle definiert,
• Die vorhandenen (im Konfigurationsserver gespeicherten) Nutzerprofile anzeigen und verwalten,
• Die Zugangsrechte ändern.
In diesem Bereich kann der Nutzer weitere Nutzer erstellen oder löschen, indem er das entsprechende Profil oder die Rolle
definiert, und bestehende Nutzer anzeigen und verwalten.
Es gibt vier verschiedene Nutzerprofile:
• Administrator: Dies ist das einzige standardmäßig aktive Konto, wenn man sich im Konfigurationsserver anmeldet. Er hat
vollständigen Zugriff auf die Konfigurationssoftware und verfügt über sämtliche Rechte. Es gibt nur ein Administratorkonto pro
Konfigurationsserver.
• Elektrohandwerker: Er konfiguriert die Hardware-Installation und hat vollständigen Zugriff auf die Konfigurationssoftware. Nur
der Administrator kann ein Elektrohandwerkerprofil erstellen oder löschen.
• Referenz-Nutzer: Es können so viele Referenz-Nutzer vorhanden sein wie es Rufbereiche (Ruftasten) gibt. Er verfügt über das
Zugangsrecht zur Nutzung der Konfigurationssoftware und zu Änderung der Programmierung ausschließlich in seinem
Rufbereich. Er kann eingeschränkte Nutzer erstellen oder löschen. Ein Referenz-Nutzer kann mehrere eingeschränkte Nutzer
verwalten.
• Eingeschränkter Nutzer: Dies ist ein Nutzer des Systems, dessen Rechte von dem zugeordneten Nutzer (Administrator,
Elektrohandwerker oder Referenz-Nutzer) definiert werden. Er hat keinen Zugriff auf die Konfigurationssoftware und kann nur
die Endnutzer-App elcom access nutzen.
Wenn sich das Fenster öffnet, wird Folgendes angezeigt:
• Das Feld Aktivierung (Standardwert: Kästchen aktiviert),
• Das Feld Name (Standard: Der Name wird bei der Erstellung des Nutzers eingegeben. Er kann hier nicht geändert werden),
• Das Feld Aufgabe (Standard: Die Rolle wird bei der Erstellung des Nutzers eingegeben. Sie kann hier nicht geändert werden),
• Das Feld E-Mail (Standard: Die E-Mail-Adresse wird bei der Erstellung des Nutzers eingegeben. Sie kann hier nicht geändert
werden),
• Das Feld Zugriff auf Bildarchive ermöglicht die Freigabe des Zugriffs auf den Server-Bildspeicher für diesen Nutzer
(Standardwert: aktiviert).
• Im Feld Freigegebene Rufbereiche kann eine Ruftaste einem Nutzer zugeordnet werden. Es ist möglich, einem Nutzer mehrere
Ruftasten zuzuordnen.
32

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Berker RTD610A

Inhaltsverzeichnis