Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

3.6.4. Testanruf
Bevor Sie Ihrem Kunden die Anlage übergeben, muss der Elektrohandwerker die korrekte Funktion der lokalen (WiFi) und der
Fernverbindungen (3G/4G) zwischen der IP-Umgebung (mobiles Endgerät) und der 2Draht Bus-Sprechanlage überprüfen. Zu
diesem Zweck muss Folgendes überprüft werden:
• Die Rufannahme auf dem Handy nach dem Betätigen der Ruftaste auf der Außenstation sowie das Auflegen
• Die Funktion der Befehle zur Türöffnung oder zum Einschalten des Lichts, falls diese verwendet werden
• Die korrekte Videoübertragung, sofern die Anlage eine oder mehrere Kameras beinhaltet
• Die Audioqualität, wenn Sie in einem Gespräch sind
• Die Funktion im Freisprech-Betrieb (mit einem Smartphone oder Touchpad)
• Die Funktion des Bild- oder Videospeichers bei einem verpassten Anruf (mit der Video Komfort Innenstation)
3.7. Übertragungsverfahren
Der Elektrohandwerker hat die Installation abgeschlossen. Die Tests waren erfolgreich und er kann die Administratorrechte jetzt
auf den Eigentümer übertragen. Zu diesem Zweck muss er:
• Durch Klicken auf die Registerkarte Übersicht wieder das Übersicht aufrufen,
• Das Übertragungsverfahren durch Klicken auf Projektübergabe starten.
Das Fenster Projektübergabe öffnet sich. Füllen Sie die gekennzeichneten Felder aus, um das Gateway in Ihrem myBerker-
Konto zu registrieren.
Im Feld ID (Benutzername) können Sie ein lokales Konto einrichten, das anschließend zur Fernverwaltung genutzt werden kann.
Das Administratorkonto (Kennung: admin und Passwort: 1234) ist nach Abschluss der Übergabephase nicht mehr aktiv.
Wenn Sie kein myBerker-Pro-Konto haben, müssen Sie nun eines einrichten, indem Sie auf Kein myBerker Konto oder Passwort vergessen?
klicken.
Nach der Eingabe der erforderlichen Daten müssen Sie diese überprüfen, indem Sie auf Weiter klicken.
15

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Berker RTD610A

Inhaltsverzeichnis