Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Gorenje DVG8565X Bedienungsanleitung
Vorschau ausblenden Andere Handbücher für DVG8565X:

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Cooker hood
Hotte d'aspiration
Dunstabzugshaube
DVG8565X
DVG8565W
EDS800S

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Gorenje DVG8565X

  • Seite 1 Cooker hood Hotte d’aspiration Dunstabzugshaube DVG8565X DVG8565W EDS800S...
  • Seite 2 Instructions for use EN 3 - EN 13 Mode d’emploi FR 3 - FR 13 Bedienungsanleitung DE 3 - DE 13 Pictograms used - Pictogrammes utilisés - Verwendete Piktogramme Important information - Information importante - Wichtige Informationen Tip - Conseil - Tipp EN 2...
  • Seite 3: Inhaltsverzeichnis

    TABLE OF CONTENTS Your cooker hood Introduction Description Control panel Extraction systems Operation Explanation of the keys How to use the cooker hood manually How to stop the cooker hood automatically The clean and fresh function Maintenance Cleaning the appliance Cleaning the grease filter Replacing the carbon filter Replacing the lights...
  • Seite 4: Your Cooker Hood

    YOUR COOKER HOOD Introduction Congratulations on your choice of this Gorenje cooker hood. This product was designed with simple operation and optimum comfort in mind. This manual describes the best way to use this cooker hood. In addition to information on operation, you will also find background information that may come in handy when using the appliance.
  • Seite 5: Description

    YOUR COOKER HOOD Description 1. Telescopic chimney 2. Panel 3. Grease filter 4. Cooker hood 5. Carbon filter Control panel 6. Intensity - key 7. Lighting key 8. Intensity + key 9. Filter key 10. Timer key 11. Capacity level keys 12.
  • Seite 6: Extraction Systems

    YOUR COOKER HOOD Extraction systems There are two configurations of this hood. Ducted (or vented) application The cooking vapours extracted by suction are carried outside, once the grease particles have been filtered. This is the best method. Ductless (or recirculating) application The grease particles and the smell in the extracted vapours are filtered.
  • Seite 7: Operation

    OPERATION Explanation of the keys Start key / Stop key Start Touch this key to start the cooker hood. • Now the cooker hood is on, but not in operation! Start the operation of the cooker hood by touching one of the capacity level keys. •...
  • Seite 8 OPERATION Intensity keys Decrease the intensity of the lighting Touch this key to decrease the lighting of the cooker hood. • The adjustment of the intensity will be saved for the next time the lighting will come on. Increase the intensity of the lighting Touch this key to increase the lighting of the cooker hood.
  • Seite 9: How To Use The Cooker Hood Manually

    OPERATION How to use the cooker hood manually 1. Touch the start key. 2. Touch one of the capacity level keys. The cooker hood starts. 3. Touch the stop key. The cooker hood stops. How to stop the cooker hood automatically 1.
  • Seite 10: Maintenance

    MAINTENANCE Cleaning the appliance Attention! For all maintenance first switch off the mains power to the cooker hood by pulling the plug out of the socket or by turning off the home’s master switch. The hood needs to be cleaned regularly, both inside as well as outside. Do not use abrasive cleaners.
  • Seite 11: Replacing The Carbon Filter

    MAINTENANCE Replacing the carbon filter Attention! The carbon filter must be replaced at least twice a year, depending on how much the cooker hood is used. Attention! A carbon filter must always be installed if the cooker hood is used as a recirculation hood. Attention! Carbon filters cannot be cleaned to use again.
  • Seite 12: Ordering Accessories

    ORDERING ACCESSORIES Ordering accessories When contacting the service department to order accessories, have the complete article number of the appliance to hand. • Carbon filter - set. • Prolongation of telescopic chimney. • Exhaust extraction hose ø 120mm or ø 150mm + fastening clip. •...
  • Seite 13: Environmental Aspects

    ENVIRONMENTAL ASPECTS Disposal of packaging and appliance Sustainable materials have been used during manufacture of this appliance. This appliance must be disposed of responsibly at the end of its service life. Ask your local authorities for more information about how to do this. The appliance packaging is recyclable.
  • Seite 14 EN 14...
  • Seite 15 SOMMAIRE Votre hotte aspirante Introduction Description Panneau de commande Systèmes d’évacuation Fonctionnement Fonctionnalité des touches Utilisation manuelle de la hotte aspirante Arrêt automatique de la hotte aspirante Fonction nettoyage et rafraîchissement Entretien Nettoyer l'appareil Nettoyer le filtre à graisse Remplacer le filtre à charbon Remplacer la lampe Commander des accessoires Commander des accessoires...
  • Seite 16: Votre Hotte Aspirante

    VOTRE HOTTE ASPIRANTE Introduction Nous vous félicitons d'avoir choisi cette hotte aspirante Gorenje. La souplesse et la simplicité de l’utilisation sont les principes qui ont guidé son développement. Ce manuel vous explique comment utiliser cette hotte aspirante de manière optimale. En plus des informations relatives au fonctionnement du produit, vous y trouverez des renseignements de base susceptibles d’en faciliter l’utilisation.
  • Seite 17: Description

    VOTRE HOTTE ASPIRANTE Description 1. Cheminée télescopique 2. Panneau 3. Filtre à graisse 4. Hotte aspirante 5. Filtre à charbon Panneau de commande 6. Touche intensité - 7. Touche éclairage 8. Touche intensité + 9. Touche filtre 10. Touche minuterie 11.
  • Seite 18: Systèmes D'évacuation

    VOTRE HOTTE ASPIRANTE Systèmes d’évacuation Cette hotte propose deux configurations. Version avec conduit d'évacuation (ou à extraction) Les vapeurs de cuisson extraites par aspiration sont évacuées vers l’extérieur une fois les particules de graisse filtrées. Cette méthode est préférable. Version sans conduit d'évacuation (ou à recyclage) Les particules de graisse et les odeurs contenues dans les vapeurs de cuisson sont filtrées.
  • Seite 19: Fonctionnement

    FONCTIONNEMENT Fonctionnalité des touches Touche activation / désactivation Activation Appuyez sur cette touche pour activer la hotte aspirante. • Cette action met la hotte aspirante sous tension, mais ne la met pas en marche ! Appuyez sur l'une des touches d'aspiration pour mettre la hotte aspirante en marche.
  • Seite 20 FONCTIONNEMENT Touches intensité Réduire l'intensité lumineuse Appuyez sur cette touche pour réduire l'intensité de l'éclairage de la hotte aspirante. • Ce réglage sera enregistré pour la prochaine fois que vous allumerez l'éclairage. Augmenter l'intensité lumineuse Appuyez sur cette touche pour augmenter l'éclairage de la hotte aspirante. •...
  • Seite 21: Utilisation Manuelle De La Hotte Aspirante

    FONCTIONNEMENT Utilisation manuelle de la hotte aspirante 1. Appuyez sur la touche d'activation. 2. Appuyez sur l'une des touches d'aspiration. La hotte aspirante se met en marche. 3. Appuyez sur la touche de désactivation. La hotte aspirante s'arrête. Arrêt automatique de la hotte aspirante 1.
  • Seite 22: Entretien

    ENTRETIEN Nettoyer l'appareil Attention ! Avant toute tâche de maintenance, veillez à couper l’alimentation de la hotte aspirante. Pour ce faire, débranchez la fiche secteur de la prise de courant ou fermez le disjoncteur principal de votre domicile. Un nettoyage régulier de la hotte aspirante s'impose, à l'intérieur comme à l'extérieur. N'utilisez pas de produits de nettoyage abrasifs.
  • Seite 23: Remplacer Le Filtre À Charbon

    ENTRETIEN Remplacer le filtre à charbon Attention ! Le remplacement du filtre à charbon doit avoir lieu deux fois par an en fonction de l'intensité de l'utilisation. Attention ! Utilisez toujours un filtre à charbon lorsque le système d'aspiration de la hotte fonctionne par recyclage.
  • Seite 24: Commander Des Accessoires

    COMMANDER DES ACCESSOIRES Commander des accessoires Lorsque vous contactez le service après-vente pour commander des accessoires, assurez-vous de disposer du numéro de type complet. • Kit filtre à charbon. • Extension de la cheminée d'évacuation télescopique. • Tuyau d'évacuation ø 120 mm ou ø 150 mm + clip de fixation. •...
  • Seite 25: Aspects Environnementaux

    ASPECTS ENVIRONNEMENTAUX Mise au rebut de l’appareil et de l’emballage Des matériaux durables ont été utilisés pour la fabrication de cet appareil. Veillez à le mettre au rebut de manière responsable à la fin de son cycle de service. Renseignez-vous auprès des autorités locales pour savoir comment procéder.
  • Seite 26 FR 14...
  • Seite 27 INHALTSVERZEICHNIS Ihre Abzugshaube Einleitung Beschreibung Bedienleiste Sauglüftungssysteme Bedienung Erläuterung der Tasten Manueller Betrieb der Abzugshaube Automatische Abschaltung der Abzugshaube „Clean and fresh“-Funktion Pflege Gerät reinigen Fettfilter reinigen Kohlefilter austauschen Leuchtmittel austauschen Zubehör bestellen Zubehör bestellen Umweltschutz Entsorgung von Gerät und Verpackung DE 3...
  • Seite 28: Ihre Abzugshaube

    IHRE ABZUGSHAUBE Einführung Herzlichen Glückwunsch zum Kauf dieser Abzugshaube von Gorenje. Bei der Entwicklung dieses Produkts stand optimale Benutzerfreundlichkeit im Mittelpunkt. In dieser Anleitung erfahren Sie, wie Sie Ihre Abzugshaube optimal verwenden. Neben den Bedienhinweisen erhalten Sie Hintergrundinformationen, die beim Gebrauch des Geräts hilfreich sein können.
  • Seite 29: Beschreibung

    IHRE ABZUGSHAUBE Beschreibung 1. Teleskopkamin 2. Klapptür 3. Fettfilter 4. Dunstabzugshaube 5. Kohlefilter Bedienleiste 6. Lichtstärke – 7. Lichttaste 8. Lichtstärke + 9. Filtertaste 10. Zeitschalttaste 11. Leistungstasten 12. Start/Stopp-Taste 13. „Clean and fresh“-Taste Die Tasten reagieren am besten, wenn Sie sie mit einer großen Fläche Ihrer Fingerkuppe berühren.
  • Seite 30: Sauglüftungssysteme

    IHRE ABZUGSHAUBE Sauglüftungssysteme Diese Abzugshaube kann in zwei Varianten installiert werden. Abluftbetrieb Die angesaugten und gefilterten Küchendämpfe werden nach außen abgeführt. Dies ist das beste Verfahren. Umluftbetrieb Die Fettpartikel und der Geruch der angesaugten Küchendämpfe werden gefiltert. Die angesaugten Küchendämpfe werden nicht nach außen abgeführt, sondern wieder in die Küche zurückgeleitet.
  • Seite 31: Bedienung

    BEDIENUNG Erläuterung der Tasten Start/Stopp-Taste Starten Berühren Sie diese Taste, um die Abzugshaube zu starten. • Die Abzugshaube ist nun eingeschaltet, läuft aber noch nicht an. Tippen Sie auf eine der Leistungstasten, um den Saugbetrieb zu starten. • Wenn Sie nicht innerhalb von 5 Minuten irgendeine Taste drücken, wird die Abzugshaube automatisch ausgeschaltet.
  • Seite 32 BEDIENUNG Lichtstärketasten Lichtstärke reduzieren Berühren Sie diese Taste, um die Beleuchtungsstärke der Abzugshaube zu reduzieren. • Die eingestellte Lichtstärke wird gespeichert und beim nächsten Einschalten der Beleuchtung automatisch wiederhergestellt. Lichtstärke erhöhen Berühren Sie diese Taste, um die Beleuchtungsstärke der Abzugshaube zu erhöhen. •...
  • Seite 33: Manueller Betrieb Der Abzugshaube

    BEDIENUNG Manueller Betrieb der Abzugshaube 1. Berühren Sie die Starttaste. 2. Berühren Sie eine der Leistungstasten. Der Saugbetrieb der Abzugshaube wird gestartet. 3. Berühren Sie die Stopptaste. Der Saugbetrieb der Abzugshaube wird beendet. Automatische Abschaltung der Abzugshaube 1. Berühren Sie die Starttaste. 2.
  • Seite 34: Pflege

    PFLEGE Gerät reinigen Achtung! Ziehen Sie den Stecker der Dunstabzugshaube aus der Steckdose, oder schalten Sie die Hauptsicherung Ihrer Wohnung aus, bevor Sie mit Wartungsarbeiten an der Dunstabzugshaube beginnen. Die Dunstabzugshaube muss regelmäßig innen und außen gereinigt werden. Keine scheuernden Reinigungsmittel verwenden! Keinen Alkohol verwenden! Achtung! Bei Nichtbeachtung der Reinigungshinweise besteht Brandgefahr! Beachten Sie alle Hinweise! Der Hersteller haftet nicht für Schäden an der Dunstabzugshaube oder...
  • Seite 35: Wartung

    WARTUNG Kohlefilter austauschen Achtung! Der Kohlefilter muss mindestens zweimal jährlich gewechselt werden, abhängig von der Nutzungsintensität der Abzugshaube. Achtung! Wenn die Abzugshaube im Umluftbetrieb betrieben wird, muss immer ein Kohlefilter eingesetzt sein. Achtung! Kohlefilter können nicht gereinigt werden. Achtung! Gesättigte Kohlefilter sind umweltschädlich. Tauschen Sie den Filter regelmäßig aus! 1.
  • Seite 36: Zubehör Bestellen

    ZUBEHÖR BESTELLEN Zubehör bestellen Wenn Sie sich an den Kundendienst wenden, halten Sie die vollständige Seriennummer bereit. • Kohlefiltersatz. • Verlängerung Teleskopkamin. • Sauglüftungsschlauch ø 120 mm oder ø 150 mm + Befestigungsschelle. • Umluftsatz. DE 12...
  • Seite 37: Umweltschutz

    UMWELTSCHUTZ Entsorgung von Gerät und Verpackung Bei der Herstellung dieses Geräts wurden nachhaltige Materialien verwendet. Nach Ablauf seiner Nutzungsdauer muss das Gerät verantwortungsbewusst entsorgt werden. Wenden Sie sich für weitere Informationen an die örtlichen Behörden. Die Verpackung des Geräts ist wiederverwertbar. Folgende Materialien können verwendet worden sein: •...
  • Seite 38 DE 14...
  • Seite 39 DE 15...
  • Seite 40 628 (07-18) EN FR DE DVG8565X / DVG8565W / EDS800S...

Diese Anleitung auch für:

Dvg8565wEds800s

Inhaltsverzeichnis