Betriebsanleitung für Rangierheber RH ECO
Bestimmungsgemäße Verwendung
Der hydr. Rangierheber ist ein ortsveränderliches, handbetriebenes Hubgerät zum teilweisen Heben und
Senken von Lasten, z.B. einseitiges Anheben von Kraftfahrzeugen um Radwechsel durchführen zu können.
Nur für Handbetrieb geeignet.
Nicht für Dauerbetrieb zugelassen.
Nicht geeignet für den Einsatz in explosionsgefährdeten Räumen.
Nicht geeignet für Einsatz in aggressiver Umgebung.
Änderungen an den Rangierhebern sind nur mit unserer ausdrücklichen schriftlichen Genehmigung
erlaubt. Technische Daten und Funktionsbeschreibung beachten!
Unfallverhütungsvorschriften
Es sind jeweils die im Einsatzland gültigen Vorschriften zu beachten.
In Deutschland z.Zt.
DGUV Vorschrift 54 Winden, Hub- und Zuggeräte
EN 982 Sicherheitstechnische Anforderungen hydraulischer Geräte
EN 1494 - Ortsveränderliche Hubgeräte
EG-Richtlinie 2006/42/EG Maschinenrichtlinie
in der jeweils gültigen Fassung
1)
Sicherheitshinweise
Bedienung, Einsatz und Wartung nur durch:
Beauftragtes, qualifiziertes Personal
(Definition für Fachkräfte nach IEC 364)
Qualifiziertes Personal sind Personen, die aufgrund Ihrer Ausbildung, Erfahrung, Unterweisung sowie Kenntnisse
über einschlägige Normen und Bestimmungen, Unfallverhütungsvorschriften und Betriebsverhältnisse von den für
die Sicherheit der Anlage Verantwortlichen berechtigt worden sind, die jeweils erforderliche Tätigkeit auszuführen
und dabei mögliche Gefahren erkennen und vermeiden können.
• Der Bediener ist für das sichere Ansetzen des Hebers verantwortlich.
• Das Gerät ist mit seiner zulässigen Höchstbelastung gekennzeichnet - die zu hebende Last darf
diese Höchstbelastung nicht überschreiten.
Schefer Mietstapler GmbH, Winterbruckenweg 36, D-86316 Friedberg-Derching
Tel. +49 (0)821 567490, Fax: +49 (0)821 567493320, www.schefer-deutschland.de
02/2019
1)
2