Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Werbung

DEZENTRALE BUGSTRAHLRUDERSTEUERUNG
Bedieneinheit AHD 419
auf Brücken-
und Nockfahrständen
4 Adern inkl. Stromversorgung
zur nächsten Bedieneinheit
optimiertes System zur elektronischen Steuerung von durch Schleifringläufer-Motoren
-
betriebene Bugstrahlruder
kleine, leistungsfähige und robuste Geräte
-
-
serielle Kommunikation minimiert notwendige Verkabelung auf nur 4 Adern
-
analoge Erfassung des Motorstromes und dessen Wicklungstemperatur; deshalb keine
-
zusätzlichen Auswertegeräte erforderlich
-
Stromgrenzwerte stufenbezogen und mittels der Bedieneinheit programmierbar
-
Zustand aller Ein- und Ausgänge der Zentraleinheit sind durch LED "sichtbar" gemacht
und zwar übersichtlich direkt an den Klemmstellen
-
integriertes digitales Amperemeter in den Bedieneinheiten
- -
bis zu 4 Bedieneinheiten anschließbar
-
mit Schnittstellenmodul AHD 425 an Voyage-Recorder anschließbar
typgeprüft nach ABS, BV, DNV, GL, LRS
-
1
2
3
4
5
6
7
8
9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29
Entwicklung - Fertigung - Service für Schifffahrt und Industrie
ready for
overload
operation
motortemp.
load
>145°C
reduction
fan
motortemp.
failure
>155°C
sensor
system
failure
failure
programm
oillevel
mode
step 3
232
Klemmenleisten steckbar
aufrastbar auf Schiene TS 32 und TS 35
Böning GmbH - Automationstechnik
Am Steenöver 4, D27777 Ganderkesee, Tel. (49) 04221-9475-0, Fax. -21 oder 22
Entwicklung, Fertigung und Vertrieb für Geräte, Anlagenbau, Schiffsautomation, Überwachungs- und Steuerungstechnik
E-Mail
mail@boening.com
Böning Automationstechnologie GmbH & Co. KG • Am Steenöver 4 • 27777 Ganderkesee
Telefon: +49(0)4221 9475-0 • Telefax: +49(0)4221 9475-22 • Internet: www.boening.com • E-Mail: info@boening.com
192
ammeter
stop
step 2
step 1
30
31 32 33 34 35 36
1
AHD 419
test
d
i
m
step 1
step 2
step 3
Zentraleinheit AHD 418
am Leistungsteil
bugbw.mcd
Schnittstellen-
Modul
AHD 425
(Option)
Power
Failure
s.o. AHD 419 port
so AHD 419 bridge
s.o. AHD 419 stb.
s.o. AHD 419 (add.)
s.o. AHD 418
Voyage-
Recorder

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltszusammenfassung für Böning AHD 418

  • Seite 1 AHD 419 port so AHD 419 bridge s.o. AHD 419 stb. s.o. AHD 419 (add.) s.o. AHD 418 Voyage- Recorder Zentraleinheit AHD 418 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29...
  • Seite 2: Inhaltsverzeichnis

    Inhaltsverzeichnis Seite Allgemeines Aufbau und Leistungsmerkmale Funktionsbeschreibung Gesamtsystem Zentraleinheit AHD 418 Eingänge Ausgänge Einstellungen über DIP-Schalter Technische Daten Lebensdauer der Relais Maßblatt AHD 418 Bedien- und Anzeigeeinheit AHD 419 Master-Bedienpult und Ein-/Aus-Funktion Alarme und Anzeigen Bedientasten Programmieren der Stromgrenzwerte Maßblatt und Pultausschnitt für AHD 419...
  • Seite 3: Allgemeines

    Umschalten zweier Phasen. Aufbau und Leistungsmerkmale Die Bugstrahlrudersteuerung besteht aus einer Zentraleinheit AHD 418, die am Leistungsteil, bzw. im Steuerschrank des Bugstrahlruders, installiert ist und mehreren Bedieneinheiten AHD 419. Hinzu kommt optional der Schnittstellenbaustein AHD 425 zum Anschluß eines Voyage-Recorders.
  • Seite 4: Zentraleinheit Ahd 418

    Funktion können Netzüberlastungen vermieden werden, wenn z. B. nicht alle Hilfsdiesel in Betrieb sind. Zentraleinheit AHD 418 AHD 418 ist ein Gerät zum Einbau in einen Schaltschrank und wird auf Schiene TS32 oder TS35 aufgerastet. Die Zentraleinheit ist ein in Mikrokontroller-Technik konzipiertes elektronisches Gerät mit folgenden Leistungsmerkmalen: ...
  • Seite 5: Eingänge

    Belastbarkeit der Relais zur Ansteuerung der Schütze; der Einsatz von Hilfs- schützen ist nur in Ausnahmefällen erforderlich  integrierte LED-Zustandsanzeige für alle Ein- und Ausgänge, sowie der wichtigsten Alarme (Überstrom- und Übertemperatur) im Steuergerät AHD 418 Eingänge Nachfolgend werden alle vorhandenen Eingänge, einschließlich der dazugehörenden Parameter, beschrieben:...
  • Seite 6: Ausgänge

    Anmerkungen: Die unter Delay angegebenen Zeiten beziehen sich auf den internen Status innerhalb der Zentraleinheit AHD 418. Bis zur Anzeige am Bedientableau AHD 419 können aufgrund der seriellen Kommunikation, einschließlich Datenprüfung, je nach Meldung, weitere 1 bis 2 Sekunden vergehen.
  • Seite 7: Technische Daten

    Fettgedruckte Angaben entsprechen den Werkseinstellungen. 4-fach-DIP-Schalter: Schaltlogik – Stufenfolge Schalter WSch 100% --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- Schalter Schaltzeiten (Sek.) Richtungswechsel Bb  Stb Stufenwechsel --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 2-fach-DIP-Schalter: Schalter gefordertes Teilungsverhältnis AC-Stromwandler --------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------- 1000 : 1 Technische Daten Spannungsversorgung: 24 VDC +/- 25% Stromverbrauch: max. 0.3 Amp. Gewicht: 700g Eingänge:...
  • Seite 8: Lebensdauer Der Relais

    2.5 Lebensdauer der Relais Auf der Leiterplatte von AHD 418 befinden sich Relais zur Ansteuerung externer Schütze. Die Schütze gehören nicht zum Lieferumfang, sondern werden vom Anlagenhersteller dimensioniert und beigefügt. Mit Hilfe der folgenden Grafiken kann er sie auslegen. Kontaktlebensdauer für Stufen- Lüfter- und Reserverelais 418r1.mcd...
  • Seite 9: Maßblatt Ahd 418

    2.6 Maßblatt AHD 418 41893A.MCD...
  • Seite 10: Bedien- Und Anzeigeeinheit Ahd 419

    10 Meldungen, sowie für die LCD-Anzeige, welche den Motorstrom 4-stellig digital anzeigt. Die maximale Dimmung (dunkelster Zustand) ist bei Dunkelheit über die Taste DIM einstellbar. Wie AHD 418 ist auch dieses Gerät in Mikrokontrollertechnik aufgebaut und hat folgende Leistungsmerkmale: ...
  • Seite 11 Sofern ein Alarm gemeldet wird, blinkt die dazugehörige Meßstelle, der integrierte Summer ertönt und das Relais für die akustische Alarmierung (Horn-Relais) schaltet ein. Bei einem Sensorfehler-Alarm blinken gleichzeitig die Meldungen „Sensorfehler“ und die jeweils betroffene Meßstelle. Statusanzeigen werden direkt nach Aktivierung als Dauerlicht angezeigt.
  • Seite 12: Bedientasten

    Das System reduziert die Leistung um eine Stufe oder schaltet ab, sofern die Stufe 1 (70%) aktiv war. load a) Blockierung Stufe 3 ist am AHD 418 Statusmeldung signalisiert, daß nicht die volle reduction aktiv Leistung zur Verfügung steht (max. 85%).
  • Seite 13: Programmieren Der Stromgrenzwerte

    LCD-Anzeige zeigt die Anzahl der durchgeführten Programmiervorgänge. Diese Zahl muß sich gegenüber der zuletzt angezeigten um 1 erhöht haben. Die eigentlichen Daten (Grenzwerte) werden seriell zum Steuersystem AHD 418 übertragen und dort abgespeichert. Es können nun weitere Grenzwerte (wie unter 2. beschrieben) programmiert werden.
  • Seite 14: Maßblatt Und Pultausschnitt Für Ahd 419

    Maßblatt und Pultausschnitt für AHD 419 41892a.MCD Seitenansicht Frontansicht AHD 419 ready for overload operation motortemp. load > 145°C reduction motortemp. > 155°C failure ammeter System- sensor- failure fehler test programm. oil level mode stop step 3 step 2 step 1 step 1 step 2 step 3...
  • Seite 15: Technische Daten

    Technische Daten Spannungsversorgung: 24 VDC +/- 25% Stromverbrauch: max. 0.2 Amp Gewicht: ca. 1 kg Eingänge: 2 x Optokoppler für Steuerung und Kommunikation Ausgänge: 2 x Kontakt 1A, 50VDC/AC für Horn und Sammelalarm 1 x Optokoppler für Kommunikation Ein- und Ausgabe: 7 x Folientasten für Kommandoeingabe mit integrierten Rückmeldelampen 3 x Folientasten für Quittier- und Dimmfunktionen...
  • Seite 16: Anschluss Der Bugstrahlrudersteuerung An Einen Voyage-Recorder

    Aufklärung in der Vergangenheit, wird der Aufzeichnung und Speicherung von Daten, auch auf Schiffen, immer mehr Bedeutung zugemessen. Dazu gehören auch Informationen von Bugstrahlruderanlagen. Dies war Anlaß zur Entwicklung des Schnittstellenmoduls AHD 425. Es wird in die Anlage integriert, ohne Einfluß auf die übrigen Komponenten (AHD 418/419) nehmen. Selbst...
  • Seite 17: Funktion

    Zustand des Systems. Die Daten von den Bedieneinheiten AHD 419 werden als Sollwertvorgaben erfasst. Es können bis zu 5 serielle Dateninformationen aufgenommen werden. Die Daten vom Steuermodul AHD 418 und von max. 4 Bedieneinheiten AHD 419 werden gleichzeitig verarbeitet, in ein geeignetes Protokoll nach IEC 61162-1 umgesetzt (siehe 20.) und über die RS422-Schnittstelle zur Verfügung gestellt.
  • Seite 18: Einstellung Der Dip-Schalter

    4.4.3 Einstellung der DIP-Schalter Vor der Installation muß die Stellung der DIP-Schalter überprüft und ggf. neu eingestellt werden. Mit DIP-Schalter 1 und 2 wird die Anzahl der angeschlossenen Bedieneinheiten (1...4) ausgewählt. Mit DIP-Schalter 3 und 4 wird die Zykluszeit gewählt, innerhalb welcher das Gerät Meldungen über die RS422-Schnittstelle ausgibt.
  • Seite 19: Technische Daten

    Technische Daten Eingänge: 5 x seriell In optisch isoliert (mind. 1 kV) Ausgänge: 1 x RS422 galvanisch getrennt (mind. 1 kV) auf Anfrage auch mit RS232-Schnittstelle verfügbar Versorgung: 18 – 30VDC, max. 0,5 Amp. Schutzart: IP00 Maßblatt AHD 425 ... Zeichnung 4899b.mcd Klemmenleisten steckbar...
  • Seite 20: Serielles Ausgabeprotokoll

    Serielles Ausgabeprotokoll ahd425.mcd Der Istzustand des Bugstrahlruders sowie die Sollwertanforderungen von den Bedieneinheiten werden mit dem Modul AHD425 erfasst und über eine RS422-Schnittstelle ausgegeben. Die Datenausgabe erfolgt seriell nach IEC 61162-1 (Proprietäres Protokoll) Schnittstelle: RS422 galvanisch getrennt (min. 1kV) / 4800 Baud / 8 Data / 1 Stop (Terminierung erfolgt beim Empfänger) Satzaufbau / Protokoll: $PBOE,BSR,x,A,x,hh,hh,hh,hh,hh,hh,hh,hh*hh Checksumme nach IEC61162...
  • Seite 21: Anschlußplan Für Anlagen Ohne Voyage-Recorder

    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 zentrales Steuermodul AHD 418 Achtung: Freie Adern innerhalb ei- nes Kabels müssen geerdet werden.
  • Seite 22: Anschlußplan Für Anlagen Mit Voyage-Recorder

    1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Schaffner-Filter zentrales Steuermodul AHD 418 FN2080-3-06 Filter auf geerdete Unter- im Bugstrahlruderraum...

Diese Anleitung auch für:

Ahd 419

Inhaltsverzeichnis