Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Grill Aufstellen; Vor Erster Benutzung; Bedienung - tepro ABINGTON Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für ABINGTON:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Schritt 5
C
Platzieren Sie die Fettauffangschale (C) unter dem Grill.
Der Grill ist jetzt betriebsbereit.

Grill aufstellen

Achtung Beschädigungsgefahr!
Während des Gebrauchs können sich die Verschrau-
bungen allmählich lockern und die Stabilität des Grills
beeinträchtigen.
– Bei der Benutzung des Grills kann es vereinzelnd zu Verunrei-
nigungen von Boden- und Wandflächen z.B. durch Fettspritzer
kommen. Stellen Sie sicher, dass der Untergrund gegen derar-
tige Verunreinigungen ausreichend geschützt ist.
• Stellen Sie den Grill vor dem Gebrauch auf einem ebenen,
festen Untergrund auf.
P190075_TEPRO_ABINGTON_3142E_Elektrogrill_DE_GB_20190805.indd 7
9
9

Vor erster Benutzung

1.
Reinigen Sie den Grill, wie im Abschnitt Wartung und
Reinigung beschrieben.
2. Stellen Sie das Gerät auf eine hitzebeständige, ebene,
trockene und rutschfeste Oberfläche.
3. Öffnen Sie die Haube (A) und reiben Sie die Grillroste (D)
dünn mit Speiseöl ein.
4.
Stellen Sie den Thermostat (E) entgegen dem Uhrzeiger-
sinn auf 0.
5.
Verbinden Sie den Netzstecker mit einer geeigneten Steck-
dose.
6. Stellen Sie den Thermostat auf die höchste Stufe. Die
Kontrollleuchte leuchtet auf und das Gerät heizt auf. Die
Aufheizzeit beträgt ca. 3 - 5 Minuten. Sobald das Gerät
aufgeheizt ist, erlischt die Kontrollleuchte.
7.
Lassen Sie das Gerät für ca. 20 Minuten ohne Lebensmit-
tel mit geschlossener Haube aufheizen, um Produktions-
rückstände zu verbrennen.
8. Bei der ersten Benutzung kann eine geringe Menge Rauch
und entsprechender Geruch entstehen. Dies ist ein norma-
ler Vorgang und wird durch das Verbrennen von Produk-
tionsrückständen verursacht. Der Rauch und der Geruch
verschwinden nach kurzer Zeit. Achten Sie auf ausreichen-
de Belüftung.
9.
Das Gerät ist betriebsbereit.

Bedienung

1.
Den Thermostat (E) auf die gewünschte Stufe stellen. Der
Thermostat kann im Bereich von 0 (Gerät aus) bis HIGH
(maximale Temperatur) eingestellt werden. Die Kontroll-
leuchte leuchtet auf, solange das Gerät aufheizt. Sobald
die eingestellte Temperatur erreicht ist, erlischt die Kont-
rollleuchte. Die Kontrollleuchte schaltet sich während des
Betriebs ein und aus und zeigt damit an, dass die einge-
stellte Temperatur gehalten wird.
2. Die Griffe des Grills sind hitzebeständig. Da der Grill sehr
heiß wird, wird dennoch empfohlen, während des Grillens
hitzebeständige Küchenhandschuhe oder Topflappen
zu verwenden. (Handschuh Kategorie II bezüglich Hitze-
schutz, z. B. DIN-EN 407. Der Handschuh muss der PSA-
Verordnung entsprechen.)
3. Verwenden Sie zum Auflegen der Lebensmittel langstieli-
ges Besteck aus Holz oder hitzebeständigem Kunststoff.
Bestecke aus Metall können die Antihaft-Beschichtung der
Grillroste beschädigen.
4.
Schließen Sie während des Grillens die Haube (A). Da die
Haube während des Grillens sehr heiß wird, muss sie immer
am Haubengriff gehalten werden.
5. Drehen Sie das Grillgut um und vermeiden Sie, dass das
Grillgut zu dunkel wird.
6. Sobald die Lebensmittel gegart sind, den Temperaturreg-
ler auf 0 drehen und den Netzstecker aus der Steckdose
ziehen.
7.
Heben Sie die Haube an und entnehmen Sie das Grillgut.
DE 7
5/8/2019 5:57 PM

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis