Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

4. FUNKTIONSWEISE

Der Wechselrichter wandelt Gleichspannung von 12 bzw. 24 V in eine 230 V Wechselspannung mit einer Frequenz
von 50 Hz und/oder in 5 V Spannung mit 2 A über den USB-Anschluss.
Die Ausgangswellenform Wechselspannung ist eine sogenannte modifizierte Sinuswelle (auch Quasi-Sinuswelle
genannt).
Der Wechselrichter besitzt zwei LED-Kontrollanzeigen:
Die Grüne leuchtet auf, wenn der Wechselrichter korrekt an eine Spannungsquelle angeschlossen und betriebs-
bereit ist.
Die Rote leuchtet auf, wenn ein Fehler aufgetreten ist (z. B. Überspannung, niedrige Batteriespannung oder Über-
lastung).
Der Wechselrichter ist ausgestattet mit:
• Überspannungsschutz:
Die rote LED leuchtet auf, wenn die Eingangsspannung 15,6 V (bei 12 V) bzw. 0,1 V (bei 24 V) übersteigt.
Trennen Sie den Wechselrichter in diesem Fall sofort von der Spannungsquelle, um Geräteschäden zu ver-
meiden.
• Hinweis auf niedrige Batteriespannung:
Der Wechselrichter schaltet sich automatisch aus und die rote LED leuchtet auf, wenn die Eingangsspan-
nung unter 10,5 V (bei12 V) bzw.19,8 V (bei 24 V) abfällt.
Die Anzeige leuchtet grün, wenn die Eingangsspannung wieder ange stiegen ist und der Wechselrichter
wieder eingeschaltet werden kann.
• Kurzschluss-Schutz:
Um ein Durchbrennen der Sicherung zu vermeiden, trennen Sie den Ver braucher nach einem Kurzschluss
oder einer Polaritätsumkehr sofort von der Stromversorgung.
• Überlastungsschutz:
Der Wechselrichter schaltet sich automatisch aus und die rote LED leuchtet auf, wenn der Verbrauch die
angegebene maximale Dauerleistung übersteigt.
• Überhitzungsschutz:
Der Wechselrichter schaltet sich automatisch aus, wenn die interne Tempe ratur 70°C übersteigt. Trennen Sie
die Stromverbindung des Wechselrichter und warten Sie ca.15 Minuten, bis der Spannungswandler abge-
kühlt ist, bevor Sie ihn erneut einschalten.
• Überstromschutz:
Der Wechselrichter verfügt als Schutz gegen Überströme über Schmelz sicherungen am Eingang der Strom-
versorgung. Sie trennen den Wechselrichter von der Stromquelle, sobald ein Überstrom auftritt. Lassen Sie
die Sicherungen nur von Fachpersonal austauschen.
SUNSET Energietechnik GmbH · Industriestr. 8 - 22 · 91325 Adelsdorf ·
Tel. ++49 / (0)9195 - 94 94 -0 · Fax ++49 / (0)9195 - 94 94 -690 · Email: info@sunset-solar.com
PRODUKTION | IMPORT | GROSSHANDEL | PROJEKTIERUNG | ENGINEERING
INNOVATIVE ENERGIESYSTEME

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis