Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken
Inhaltsverzeichnis

Werbung

1.6.3 Fahrtipps

Vier Stufen der
Anfänger sollten Geschwindigkeitsstufe 1 oder 2 (6 km/h oder 12km/h) benutzen. Stufen 3 (20
km/h) und 4 (maximale Geschwindigkeit) sind nur für erfahrene LongCo Fahrer empfohlen.
Geschwindigkeit
Bremsen
Um abzubremsen, benutzen Sie hauptsächlich den linken Bremshebel, der die Bremsen an den
Hinterreifen aktiviert.
Rückwärtsgang
Der Rückwärtsgang sollte nur von erfahrenen LongCo Fahrern benutzt werden.
Beschleunigung
Vermeiden Sie unkontrolliertes Beschleunigen.
Wechsel der
Jeglicher Wechsel der Fahrbahnoberfläche (z.B. geteerte Straße, Gras, Rüttelschwellen oder
Fahrbahnoberfläche /
sonstige Unebenheiten) birgt Gefahren und fordert ein Anpassen des Fahrstils. Beim Fahren über
Hindernisse vermeiden Sie das Hochreissen des LongCo an der Lenkstange.
Fahrbahnunebenheiten
Steiles Gelände
Fahren Sie nie schneller als 20km/h (oder max. 45km/h bei den schnellen LongCo Modellen) eine
Steigung hinunter. Bremsen Sie ab oder schieben Sie den LongCo im steilen Gelände. Beim
Fahren quer zur Steigung muss die Balance gehalten werden, indem man sich «gegen den Berg»
neigt.
Höhere Stehposition
Aufgrund der Höhe der LongCo Standfläche (und Helm des Fahrers) ist besondere Vorsicht
geboten im Innenbereich, sowie bei Türöffnungen, unter Bäumen, Schildern oder anderen
Hindernissen in Kopfhöhe.
Sichtverhältnisse
Um sicheres Fahren zu gewährleisten, muss der Fahrer klare Sichtverhältnisse haben und sichtbar
sein für andere. Schalten Sie immer das Licht ein, wenn Sie nachts unterwegs sind oder schlechte
Sicht herrscht. Richten Sie sich immer nach der örtlichen Gesetzgebung, was das LongCo Fahren
bei Nacht und Lichtvorschriften angeht.
Seite 11 von 56
LongCo: Benutzerhandbuch V08 / 03. Mai 2019

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Skyliner serie

Inhaltsverzeichnis