Herunterladen Diese Seite drucken

TRITOR Touch Bedienungsanleitung Seite 2

Werbung

Lesen Sie diese Betriebsanleitung vor der ersten Inbetriebnahme Ihres Fräsers und bewahren
Sie sie für Rückfragen auf.
Inbetriebnahme:
1. Setzen Sie (bei Bedarf) den Handstückhalter ein.
2. Schließen Sie das Netzteil an der dafür vorgesehenen Buchse auf der Rückseite des Gerätes an.
3. Schließen Sie das Handstück an der dafür vorgesehenen Buchse auf der rechten Seite des Gerätes an und setzen Sie einen
Aufsatz Ihrer Wahl ein, indem Sie den Schnellspanner durch Drehung im Uhrzeigersinn öffnen. Schließen Sie den Schnell-
spanner danach wieder durch Drehung gegen den Uhrzeigersinn.
3.1 Betrieb ohne Fusspedal: Drücken Sie den Hauptschalter kurz. Auf dem Display erscheint nun 00.
3.2 Betrieb mit Fusspedal: Schließen Sie das Fusspedal an der dafür vorgesehenen Buchse auf der linken Seite des Gerätes
an. Drücken Sie den Hauptschalter kurz. Auf dem Display erscheint nun 00. Drücken Sie die Taste Hand / Foot, so dass die
darüber liegende LED von H auf F umspringt.
4.1 Betrieb ohne Fusspedal: Regeln Sie die Geschwindigkeit über die Geschwindigkeitstaster.
4.2 Betrieb mit Fusspedal: Regeln Sie die Geschwindigkeit über die Geschwindigkeitstaster. Mit Druck auf das Fußpedal
beginnt das Handstück zu drehen.
Jeder Tastendruck wird über einen Quittungston quittiert. Um die Geschwindigkeit schneller herauf- oder herabzuregeln,
können Sie die Tasten gedrückt halten, bis die Wunschgeschwindigkeit erreicht ist.
Außerbetriebnahme:
1. Drücken Sie den Hauptschalter kurz. Die Geschwindigkeit wird auf 00 zurückgesetzt, kurz darauf schaltet sich das Gerät
ab.
2. Gehen Sie ansonsten in umgekehrter Reihenfolge zur Inbetriebnahme vor.
1
5
3
2
4
INFO: Bei blockiertem Handstück schaltet das IRS (Intelligent Resistance System) das Handstück automatisch nach 5
Sekunden aus, um Gerät und Handstück vor Defekten zu schützen. In diesem Fall zeigt das Display den Fehlercode E0.
Beachten Sie bitte, dass der Notstop nicht grundlos geschieht. Prüfen Sie bitte Ihr Handstück auf Defekte, bevor Sie es
wieder in Betrieb nehmen.
Zur erneuten Inbetriebnahme genügt ein Druck auf einen der Taster.
INFO: Bei Störungen, dessen Ursache das Gerät erkennt, werden Fehlercodes im Display angezeigt. Dies hilft Ihnen,
mögliche Ursachen abzustellen und das Gerät im bestimmungsgemäßem Gebrauch zu halten:
Code:
Ursache:
E0
Handstück nicht angeschlossen / kein Signal vom Handstück
E1
Überladungsschutz, z.B. bei blockiertem Handstück
E2
Fußpedal nicht angeschlossen oder schadhaft
Bedienelemente
(1) Display mit Geschwindigkeitsanzeige (x 1.000)
(2) Hauptschalter
(3) Umschalter Fußpedalbetrieb
(4) Laufrichtungsschalter
(5) Geschwindigkeitsregler +/- 1.000 U/min
Read these instructions before first use and store it for further reference.
Commissioning:
1. Attach the handpiece holder (if required).
2. Connect the adaptor to the intended jack at the backside of the device .
3. Connect the handpiece to the intended jack at the right side of the device and insert the bur of your choice by turning the
quick release clockwise. After inserting the bur, close the quick release by turning it counterclockwise.
3.1 Operating without a foot pedal: Press the main button shortly. The display now shows 00.
3.2 Operation with foot pedal: Connect the foot pedal to the intended jack at the left side of the device. Press the main button
shortly. The display now shows 00. Press the butto Hand / Foot, the LED above the button should change from H to F.
4.1 Operating without a foot pedal: Adjust the speed with the adjustment buttons.
4.2 Operation with foot pedal: Adjust the speed with the adjustment buttons. Pressing the foot pedal starts the operation.
Every button press answers with a beeping sound. You may accelerate speed changes by holding the button until the display
shows the required speed.
Decommissioning:
1. Press the main button shortly. The speed will be resetted to 00, then the device switches off.
2. Taking the steps of commissioning in reverse order..
1
5
3
2
4
INFO: In case of a blocked handpiece, the IRS (Intelligent Resistance System) switches the hand piece off after 5 seconds
to prevent damages of the main unit and the handpiece. If this happens the display shows the error code E0.
Please keep in mind that the autostop happens for a reason. Please check your handpiece for damages before using it again.
Press any button to reset the error and return to operation.
INFO: The device is able to detect possible errors by itself and stops operation in order to prevend further damages. In
that case, an error code will be shown in the display to assist you eliminating obstacles and to keep the device in a working
condition :
Code:
Cause:
E0
Handpiece not connected / no signal from handpiece
E1
Overload protection, e.g. in case of a blocked handpiece
E2
Foot pedal not connected or defect
Controls
(1) Display with speed indicator (x 1.000)
(2) Main button
(3) Switch for foot pedal operation
(4) Direction switch
(5) Speed adjustment +/- 1.000 rpm

Werbung

loading