Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

AKG SR 40 Bedienungsanleitung Seite 19

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SR 40:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Abb. 5: Rückkopplung
8
Lautstärkereglers wieder unter Kontrolle
gebracht werden.
Um dieser Gefahr zu begegnen, hat das
Mikrofon des Handsenders HT 40 eine
supernierenförmige Richtcharakteristik.
Das bedeutet, dass es für Schall, der
von vorne einfällt (die Stimme) am emp-
findlichsten ist, während es auf seitlich
einfallenden Schall oder Schall, der von
hinten auftrifft (z.B. von Monitor-
lautsprechern), kaum anspricht.
Minimale Rückkopplungsneigung errei-
chen
Sie,
indem
Sie
Lautsprecher vor den Mikrofonen (am
vorderen Bühnenrand) aufstellen.
Wenn Sie Monitorlautsprecher verwen-
den, lassen Sie Ihr Mikrofon nie direkt
auf
die
Monitore
oder
Lautsprecher zeigen.
Rückkopplung
kann
Resonanzerscheinungen (als Folge der
Raumakustik), besonders im unteren
Frequenzbereich, ausgelöst werden,
die
PA-
die
PA-
auch
durch

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis