Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Integrierte Schutzmechanismen - Pilz pnoz m b0 Bedienungsanleitung

Konfigurierbare steuerungssysteme pnozmulti 2
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Funktionsbeschreibung
4
Funktionsbeschreibung
4.1

Integrierte Schutzmechanismen

Das Schaltgerät erfüllt folgende Sicherheitsanforderungen:
}
Die Schaltung ist redundant mit Selbstüberwachung aufgebaut.
}
Die Sicherheitseinrichtung bleibt auch bei Ausfall eines Bauteils wirksam.
}
Die Sicherheitsausgänge werden durch einen Abschalttest periodisch geprüft.
4.2
Funktionen
Die Funktionsweise der Ein- und Ausgänge des Steuerungssystems hängt von der mit dem
PNOZmulti Configurator erstellten Sicherheitsschaltung ab. Die Sicherheitsschaltung wird
mittels Chipkarte in das Basisgerät übertragen. Das Basisgerät hat 2 Micro-Controller, die
sich gegenseitig überwachen. Sie werten die Eingangskreise des Basisgeräts und der Er-
weiterungsmodule aus und schalten abhängig davon die Ausgänge des Basisgeräts und
der Erweiterungsmodule.
Die LEDs an Basisgerät und Erweiterungsmodulen zeigen den Status des konfigurierbaren
Steuerungssystems PNOZmulti an.
In der Online-Hilfe des PNOZmulti Configurators finden Sie Beschreibungen über die Be-
triebsarten und alle Funktionen des Steuerungssystems sowie Anschlussbeispiele.
4.3
Reaktionszeit des Systems
Die Berechnung der maximalen Reaktionszeit vom Abschalten eines Eingangs bis zum Ab-
schalten eines verknüpften Ausgangs im System ist in dem Dokument "PNOZmulti System-
ausbau" beschrieben.
4.4
Blockschaltbild
T0M20
Configurable
IM0
IM1
Bedienungsanleitung PNOZ m B0
1002660-DE-05
T2M22
O0 O1
T1M21
T3M23
output
Configurable
input/output
I4
IM2
IM16
IM18
IM3
IM17
IM19
O2
O3
24 V 0 V
24 V 0 V
Input
I10
I5
I6
I7
I8
I9
I11
I12 I13 I14 I15
A1 A2
=
=
Power
12

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis