Herunterladen Diese Seite drucken

GroJa GroJaSolid Montage- Und Pflegeanleitung Seite 2

Steckzaun

Werbung

1
1 | Nach der Planung des Zaunverlaufs diesen
mittels einer Richtschnur und Holzpfosten fest-
legen. Hierbei unbedingt den Höhenverlauf
des Geländes berücksichtigen.
Das Ausheben der Pfostenlöcher erfolgt mit ei-
nem Spaten. Die Löcher ca. 300 x 300 mm groß
und je nach Bodenbeschaffenheit mindestens
500 mm tief anlegen.
4
4 | Die Pfosten mit der herausragenden Stahl-
verstärkung nach unten in die Fundamentlö-
cher setzen und mit einer Wasserwaage aus-
richten (von zwei Seiten, 90° versetzt).
Die Pfosten so einrichten, dass der lichte Abs-
tand zwischen den Innenseiten der Pfosten
1770 mm beträgt.
Die Oberkanten der Pfosten mit der Was-
serwaage auf die gleiche Höhe ausrichten.
6
6 | Fertig- oder Estrichbeton in erdfeuchtem
Zustand in die Erdlöcher füllen. Den Beton mit
einem Kantholz verdichten! Zwischendurch im-
mer wieder den korrekten Stand der Pfosten
kontrollieren! Abschließend verbliebende Be-
tonreste mit etwas Wasser von den Pfosten
entfernen! Den Beton laut Packungsangabe
(mind. 24 Std.) abbinden lassen. Die Pfosten
bis zum Abbinden des Betons abstützen.
2
2 | Die Pfosten über die Konsolen stecken.
1770 mm
Lichter Abstand zwischen den Pfosten: 1770
mm.
7
7 | Alternativ können bei bauseits vorhande-
nem Betonfundament oder Mauersockel
Konsolen zum Aufschrauben Verwendung fin-
den. Diese werden vom Maß her identisch wie
beim Betonieren ausgerichtet und mit einer
geeigneten Schrauben-/Dübelkombination be-
festigt.
Kiek mal up www.groja.de
3
3 | Mit zwei Blechschrauben gegenüber-
liegend, die quer am unteren Pfostenrand
eingeschraubt werden, sichern. Wir em-
pfehlen, die Löcher mit einem 3mm Metall-
bohrer vorzubohren!
5
5 | Die Pfosten mit Holzleisten und
Schraubzwingen zum nachfolgenden Einbe-
tonieren abstützen. Zwischen Schraubzwinge
und Pfostenoberfläche kleine Hölzer legen, um
Kratzer zu vermeiden!
Nochmalige Kontrolle des korrekten Pfoste-
nabstands und der senkrechten Ausrichtung!
8
8 | Siehe Punkt 2 und 3.

Werbung

loading