Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Stereo Anschlüsse; Surround-Anschlüsse; Lfe-Eingang - Dali SUB C-8 D Bedienungsanleitung

Vorschau ausblenden Andere Handbücher für SUB C-8 D:
Inhaltsverzeichnis

Werbung

UK
DE
DK
JP
CN
FR
4.1 Stereo aNSCHLÜSSe
Wenn Sie den DALI SuB c-8 D an eine Stereoanlage anschließen wollen, muss Ihr
Stereo-(Vor-)verstärker/-rec eiver entweder über Stereo- oder Mono-Cinch-Ausgänge verfügen
(bitte ziehen Sie die Anleitung Ihrer Stereoanlage zu rate). Verbinden Sie die Ausgänge des
Stereoverstärkers/-receivers mit Hilfe eines oder zweier Cinch-Kabel (nicht im Lieferumfang)
mit den LINE-Eingängen (L und r) des Subwoofers.
4.2 SurrouND-aNSCHLÜSSe
4.2.1 LINE-EINGANG
Benutzen Sie die LINE-Eingänge L oder r, wenn die im DALI SUB C-8 D integrierte frequenz -
weiche die für den Subwoofer relevanten Frequenzen ausfiltern soll.
Dazu verbinden Sie den oder die Subwoofer-Ausgänge Ihres A/V-Verstärkers/-receivers mit
einem Cinch-Kabel (nicht im Lieferumfang) mit den LINE-Eingängen des Subwoofers.
Wenn Ihr A/V-Gerät nur eine Ausgangsbuchse für einen Subwoofer hat, verbinden Sie diese
mit einem Cinch-Kabel mit dem LINE-Anschluss L (weiß) des Subwoofers.
Vgl. Kapitel 5.0 (Anschluss und Einstellung) für eine Anleitung zu den Einstellungen.

4.2.2 LfE-EINGANG

Benutzen Sie den schwarz markierten LFE-Eingang, wenn Ihr A/V-Verstärker/-Receiver
die korrekte Ansteuerung des Subwoofers übernehmen soll. In diesem Fall wird die
im Subwoofer eingebaute frequenzweiche umgangen, da das A/V-Gerät die frequenz -
einstellungen für den Suubwoofer vornimmt.
Verbinden Sie dazu den Subwoofer-Ausgang Ihres A/V-Verstärkers/-receivers mit Hilfe eines
Cinch-Kabels (nicht im Lieferumfang) mit dem LFE-Eingang des DALI SuB c-8 D.
Bitte ziehen Sie die Anleitung Ihres A/V-Verstärkers/-receivers zu rate, um zu erfahren, wie
man die dort integrierte frequenzweiche einstellt.
4.3 eINSatZ VoN ZWeI DaLI SuB C-8 D SuBWooFerN
In den meisten f ällen erhalten Sie durch den Einsatz von nur einem DALI SuB c-8 D ausgezeichnete
Ergebnisse. für eine kompromisslose Stereo-Lösung oder für eine sehr kräftige Wiedergabe in
größeren räumen ist jedoch auch die Verwendung von zwei Subwoofern möglich.
Der Anschluss ist grundsätzlich der gleiche wie in den vorigen Kapiteln beschrieben, aber für
eine Stereowiedergabe sollten Sie den linken Ausgang Ihres Stereo- oder A/V-Verstärkers/-
receivers mit dem LINE-Eingang des linken DALI SuB c-8 D verbinden. Entsprechend wird der
rechte Ausgang Ihres Stereo- oder A/V-Verstärkers/-receivers mit dem LINE-Eingang des rechten
DALI SuB c-8 D verb unden.
Bei einem Surroundsystem teilen Sie das Ausgangssignal des A/V-Verstärkers/-
receivers mit einem Cinch-Splitter (nicht im Lieferumfang) und schließen die beiden
Ausgänge an. folgen Sie ansonsten der im vorigen Abschnitt beschriebenen Vorgangsweise
– aber benutzen Sie verschiedene Kanäle. Bitte wenden Sie sich an Ihren autorisierten DALI
Händler, falls Sie weitere fragen hierzu haben sollten.
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis