Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Reinigung; Akku-Wischmop; Wischpad; Lagerung - sichler EW-50 Bedienungsanleitung

Akku-wischmop
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

Reinigung

1. Akku-Wischmop

Schalten Sie den Akku-Wischmop vor der Reinigung oder Wartung aus.
● Waschen Sie niemals den Wischkopf, da sich elektronische Teile darin befinden.
Tauchen Sie ihn niemals in Wasser. Verwenden Sie nur ein trockenes Tuch zum
Abwischen.
● Waschen und trocknen Sie die Polierscheiben.

2. Wischpad

Lagerung

● Wenn der Akku-Wischmop längere Zeit nicht benutzt wird, schalten Sie ihn aus, nehmen
Sie die Rohre auseinander und lagern Sie die Teile an einem trockenen Ort.
● Der Akku darf nur von Fachleuten ausgetauscht werden. Jeder, der keine
Elektrofachkenntnisse besitzt, kann beim Berühren des blanken Drahts einen Schlag
bekommen. Lassen Sie den Akku nur durch einen Akku des gleichen Typs ersetzen.
Andernfalls kann der Akku-Wischmop beschädigt werden.
ACHTUNG!
Personen ohne Elektrofachkenntnisse sollten den Akku nicht
austauschen, da sie sonst einen Stromschlag erleiden könnten.
SICHLER Haushaltsgeräte – www.sichler-haushaltsgeraete.de
Waschen bei 60°C
Bleichen nicht erlaubt
Bei niedriger Temperatur im Trommeltrockner trocknen
Nicht bügeln
Für professionelle Nassreinigung geeignet
DE
13

Quicklinks ausblenden:

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Diese Anleitung auch für:

Nx-1496

Inhaltsverzeichnis