Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Bedienung - Trotec FS 200 Bedienungsanleitung

Nebel- und rauchgassimulator
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Bedienung

Aufstellung
Der Standort für das Nebelgerät muss die folgenden
Voraussetzungen erfüllen:
• ausreichend groß
• fester, nicht brennbarer und nicht wärmeempfindlicher
Untergrund
• vibrations- und erschütterungsfrei
• Mindesabstand von 2 m zu brennbaren oder
wärmeempfindlichen Gegenständen
• ausreichende Frischluftzufuhr
Hinweise für den Betrieb mit Notstromaggregaten:
• Die eingesetzten Notstromgeräte müssen asynchron sein,
eine Nennleistung von mindestens 4 kVA (230 V) haben
und sollten auf einwandfreie Funktion geprüft sein.
• Vor Anschluss des Nebelgerätes ist das Notstromaggregat
lastfrei auf Betriebstemperatur zu bringen (je nach Gerät
ca. 1 bis 2 min). Erst danach ist ein störungsfreier Betrieb
des Nebelgerätes gewährleistet.
Hinweise für die Verwendung von Verlängerungskabeln:
• Achten Sie auf eine hohe Qualität des Kabels.
• Der Kabelquerschnitt sollte mindestens 2,5 mm² betragen.
• Sämtliche Verlängerungskabel müssen komplett
abgewickelt sein.
Halterung ausklappen
Das Ausklappen der Halterung funktioniert in umgekehrter
Reihenfolge wie das Einklappen der Halterung (siehe Halterung
einklappen).
Nebeltransportschlauch anschließen
1. Verbinden Sie ein Ende des Nebeltransportschlauchs mit
der Anschlusskupplung am Gerät.
2. Verbinden Sie das andere Ende des
Nebeltransportschlauchs mit dem zu prüfenden Objekt.
DE
Kanister anschließen
A.
B.
Gerät einschalten
15
14
1. Prüfen Sie den Füllstand des Kanisters und wechseln Sie
ihn gegebenenfalls aus (siehe Kapitel Kanister
austauschen).
2. Drehen Sie die Verschlusskappe am Kanister um eine
halbe Drehung auf, um eine Vakuumbildung zu vermeiden.
3. Stecken Sie das Netzkabel in eine ausreichend
abgesicherte Steckdose.
4. Drücken Sie den Ein/Aus-Schalter (8).
ð Der Schalter leuchtet grün auf.
Nebel- und Rauchgassimulator FS 200
9
13
12
11
10
1
8
7

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Verwandte Produkte für Trotec FS 200

Inhaltsverzeichnis