Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Verwendung; Wartung; Austausch Der Kugellager (Abb. H); Lagerung, Reinigung - Crivit 307525 Gebrauchsanweisung

Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen
  • DE

Verfügbare Sprachen

Verwendung

Fahren, Bremsen, Abstellen
(Abb. F)
• Klappen Sie den Ständer (16) ein, bevor Sie
den Artikel verwenden.
• Zum Fahren stellen Sie ein Bein auf das Deck
(14) und geben Sie mit dem anderen Bein
durch regelmäßiges Abstoßen Schwung.
• Zum Bremsen auf das Bremsblech (15) treten.
• Zum Abstellen den Ständer (16) ausklappen.
Der Artikel darf nur auf ebenem Untergrund
abgestellt werden.

Wartung

Austausch der Rollen (Abb. G)
Wichtig!
Beachten Sie das Kapitel „Technische
Daten". Rollen, die einen anderen
Durchmesser haben, können die Fahrei-
genschaften verändern und unter Um-
ständen zu einer Gefährdung des Nut-
zers führen.
Verwenden Sie keine Rollen, die sich
nicht einwandfrei einbauen lassen.
Bauen Sie niemals größere Rollen ein
als die ursprünglichen Rollen des Arti-
kels.
Rollen nutzen sich ab. Diese Abnutzung ist von
vielen Faktoren, wie zum Beispiel dem Boden,
der Größe und dem Gewicht des Benutzers, den
Wetterbedingungen, dem Material der Rollen
und von deren Härte, abhängig.
Daher ist es notwendig, sie hin und wieder
auszutauschen.
1. Lösen Sie die Achsschrauben (17) mit zwei
Innensechskantschlüsseln Größe 5.
2. Ziehen Sie die Achsschrauben (17) heraus
und entfernen Sie die Rolle (18).
3. Bauen Sie die neue Rolle wieder ein und befe-
stigen Sie diese mit den Achsschrauben (17).
Nach dem Austausch:
Wenn die Rolle nach dem Austausch
seitlich schleift, nicht verwenden!
Vergewissern Sie sich, dass alle Schrau-
ben nach den ersten Fahrminuten noch
fest sind und sich nichts gelöst oder
gelockert hat.
22
DE/AT/CH
Spannen Sie die Rolle noch einmal, um
sicherzustellen, dass sie ruhig läuft und
die Lager keine Geräusche machen.
Austausch der Kugellager
(Abb. H)
1. Bauen Sie die Rollen (18), wie im Abschnitt
„Austausch der Rollen" beschrieben, aus.
2. Hebeln Sie mit einem Innensechskantschlüssel
ein Lager (19) heraus.
3. Entfernen Sie den Abstandshalter (20) aus der
Rolle (18) und drehen Sie diese um.
4. Hebeln Sie das andere Lager (19) mit einem
Innensechskantschlüssel heraus.
5. Drücken Sie ein neues Lager (19) ein.
Drehen Sie die Rolle (18) um, setzen Sie den
Abstandshalter (20) ein und drücken Sie an-
schließend ein zweites neues Lager (19) ein.
6. Befestigen Sie die Rolle (18) wieder, wie im
Abschnitt „Austausch der Rollen" beschrieben.

Lagerung, Reinigung

Nach Gebrauch des Artikels empfehlen wir
gründliches Reinigen und Trocknen.
Entfernen Sie kleine Steinchen oder andere Ge-
genstände, die unter Umständen an den Rollen
hängen geblieben sind. Nasse oder feuchte
Kugellager mit einem sauberen Tuch trocknen.
Fetten Sie die Lager mit einem geeigneten
Lagerfett von außen ein, um äußere Rostbildung
zu vermeiden. Bewahren Sie den Artikel stets an
einem trockenen Ort auf.

Hinweise zur Entsorgung

Entsorgen Sie den Artikel und die Verpackungs-
materialien entsprechend aktueller örtlicher
Vorschriften. Verpackungsmaterialien wie z. B.
Folienbeutel gehören nicht in Kinderhände.
Bewahren Sie das Verpackungsmaterial für
Kinder unerreichbar auf.
Entsorgen Sie den Artikel und die
Verpackung umweltschonend.
Der Recycling-Code dient der Kennzeich-
nung verschiedener Materialien zur
Rückführung in den Wiederverwertungs-
kreislauf (Recycling).

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis