Herunterladen Inhalt Inhalt Diese Seite drucken

Inbetriebnahme; Aufstellmöglichkeiten; Antennen Anschließen; Einbau Eines Moduls - Omnitronic DAD-4RXH Bedienungsanleitung

4-ch receiver housing
Inhaltsverzeichnis

Werbung

Verfügbare Sprachen

Verfügbare Sprachen

4 Inbetriebnahme

4.1 Aufstellmöglichkeiten
Das Gerät ist als Tischgerät oder für den Einschub in ein 19"-Rack (483 mm) vorgesehen. Das Gerät kann
mit vier Schrauben M6 im Rack befestigt werden und benötigt 1 Höheneinheit.
Hinweise
• Achten Sie bei der Standortwahl des Geräts immer auf eine ausreichende Luftzufuhr, um eine Überhitzung
des Geräts zu vermeiden. Dauerhafte Überhitzung kann zu Schäden am Gerät führen.
• Halten Sie mindestens 1 Meter Abstand zum Boden und zu angrenzenden Wänden ein.
• Vermeiden Sie Störquellen wie Metallflächen oder elektronische Geräte (z. B. Computer, CD-Player).
4.2 Antennen anschließen
Schließen Sie die beiden beiliegenden Antennen an die Buchsen „ANT 1-2" und „ANT 3-4" an. Richten Sie
die Antennen V-förmig nach oben aus.
Hinweise
• Idealerweise sollten sich die Empfangsantennen in Höhe des Senders befinden. Beim Einsatz mehrerer
Systeme dürfen sich die Antennen nicht überkreuzen oder berühren.
• Für optimalen Empfang sollte zwischen Sender und Empfänger Sichtverbindung bestehen und sie sollten
sich in einem Mindestabstand von 1 Meter zueinander befinden.

4.3 Einbau eines Moduls

Vor dem Einbau eines Moduls den Netzstecker des DAD-4RX aus der Steckdose ziehen.
1) Schrauben Sie die Abdeckblende des entsprechenden Einschubschachts ab.
2) Schieben Sie das Modul vorsichtig in den Schacht bis es an die Kontaktleiste stößt. Rasten Sie das
Modul mit einem leichten Druck ein.
3) Schrauben Sie das Modul fest.
4) Weitere Installationsschritte und Details zur Bedienung entnehmen Sie bitte der Bedienungsanleitung
des verwendeten Drahtlossystems.
4.4 Anschlüsse herstellen
Um Störgeräusche zu vermeiden, sollte das Gerät vor dem Herstellen und Trennen von Verbindungen
ausgeschaltet sein.
1) Schließen Sie die XLR-Direktausgänge „CH 1-4 OUT" der Empfangskanäle an je einen symmetrischen
Mikrofoneingang des nachfolgenden Geräts (z. B. Mischpult) an. Stellen Sie mit den Lautstärkereglern
der Empfangsmodule die gewünschte Lautstärke ein.
2) An der unsymmetrisch beschalteten 6,3-mm-Klinkenbuchse „MIX OUT" liegt das Summensignal aller
Empfangsmodule an. Verwenden Sie diese Buchse zum Anschluss an einen Mikrofoneingang oder
hochempfindlichen Line-Eingang. Stellen Sie mit den Lautstärkereglern der Empfangsmodule die
gewünschte Lautstärke und das Mischungsverhältnis ein.
3) Die AUX-Anschlüsse „AUDIO IN" können zum Einspeisen von Audiosignalen (max. 1 V) in die
Sendemodule genutzt werden. Stellen Sie mit den Lautstärkereglern der Sendemodule den
gewünschten Lautstärkepegel ein.
4) Verbinden Sie zum Schluss die Anschlussleitung des Netzteils mit der Netzanschlussbuchse am
DAD-4RX und stecken Sie das Netzteil in die Steckdose ein. Betreiben Sie das Gerät immer nur mit
diesem passenden Netzteil. Trennen Sie immer die Verbindung zum Netz, wenn Sie die Leitungen
umstecken, das Gerät an einen anderen Platz stellen wollen oder bei längeren Betriebspausen.
5 • DE

Werbung

Inhaltsverzeichnis
loading

Inhaltsverzeichnis